
Ich glaube der grösste ist schon etwas grenzwertig,der landet wohl nicht im Topf.
Die giftigen oder ungeniessbaren sind alle bitter. Und so giftig sind sie nicht, dass man nicht an der Schnittstelle lecken könnte.Tanne hat geschrieben:Rohana
Natürlich kann jeder essen was er/sie mag. Aber pauschal zu behaupten, dass sie ungiftig sind halte ich für leichtsinnig.
Na klar doch...Adjua hat geschrieben:Die giftigen oder ungeniessbaren sind alle bitter. Und so giftig sind sie nicht, dass man nicht an der Schnittstelle lecken könnte.Tanne hat geschrieben:Rohana
Natürlich kann jeder essen was er/sie mag. Aber pauschal zu behaupten, dass sie ungiftig sind halte ich für leichtsinnig.
Ich finde es auch seltsam, daß keine Pilze wachsen wollen, es müßte wirklich ein gutes Pilzjahr sein, aber nichts, rein gar nichts, hmm.Thomas/V. hat geschrieben:Nachdem im Juli und August eine gute Pfifferlingsernte war, gibt es seither kaum noch Pilze, obwohl es nun bei Weitem genug geregnet hat.
Sehr seltsam...
Schon probiert, kein Problem. Das sind keine Knollenblätterpilze.marion hat geschrieben:Na klar doch...Adjua hat geschrieben:Die giftigen oder ungeniessbaren sind alle bitter. Und so giftig sind sie nicht, dass man nicht an der Schnittstelle lecken könnte.Tanne hat geschrieben:Rohana
Natürlich kann jeder essen was er/sie mag. Aber pauschal zu behaupten, dass sie ungiftig sind halte ich für leichtsinnig.![]()