Kartoffeln 2017

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2017

#91

Beitrag von Buchkammer » Mo 10. Jul 2017, 15:37

Pastinake hat geschrieben:Buchkammer, dann ist das ja bei Dir auch so, daß Pflanzenjauchegedüngte Kartoffeln keine Käfer haben. Vielleicht ist da ja wirklich ein Zusammenhang da?
Hmm, Pastinake. Würde ich so nicht unterschreiben. Ich hatte auch schon Jahre - war es 2014? - da gab es hier eine regelrechte Plage mit Kartofelkäfern und ich düngte damals auch schon mit Pflanzenjauchen. Aber das gesunde und kräftige Pflanzen sich gegen Schädlinge und Krankheiten wehren können, davon bin ich überzeugt.

Letztes Jahr fand ich ein paar wenige Kartoffelkäfer und auch nur auf bestimmten Sorten. Hängt wohl von vielen Faktoren ab, ob die Kartoffelsorte in dem Boden und bei dem jährlichen Klima anständig wächst und eine ordentliche Ernte einbringt.

Achso, wenn ich mal dran denke, bekommen die Kartoffelreihen auch eine Schippe Holzasche auf den Damm - wegen Kalium und so.

Mayan Gold und Mayan Twilight hab ich dieses Jahr ebenfalls im Anbau. Jeweils eine Kartoffel in einem Sack. :pfeif:
Auf den Geschmack bin ich schon gespannt.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Pastinake

Re: Kartoffeln 2017

#92

Beitrag von Pastinake » Mo 10. Jul 2017, 23:41

Also gut, vielleicht ist auch doch kein Zusammenhang da...?! :waeh: Aber ich werde trotzdem weiterexperimentieren! Ich bin da ziemlich hartnäckig, wenn ich was wissen will. Zwei meiner diesjährigen Sorten hatten letztes Jahr die Käfer, heuer nicht.
Ich halte Euch auf dem Laufenden mit meinen Versuchsreihen ... ;)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kartoffeln 2017

#93

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 13. Jul 2017, 06:59

Ja mach das, wäre für uns alle interessant.
Auf alle Fälle Frühkartoffeln frisch aus der Erde, als Pellkartoffeln gekocht mit Butter und Kräuterquark, dafür lass ich alles stehen und liegen.
Und die Mayan Gold müssen auch unbedingt wieder her.
Find es hochinteressant, welche Sortenvielfalt es gibt, da macht der Selbstanbau wirklich Sinn.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2017

#94

Beitrag von Zottelgeiss » So 16. Jul 2017, 13:04

Hab angefangen zu ernten, weil die KF zuschlägt. 30 kg Pflanzkartoffeln gelegt, hochgerechneter Ertrag (bisschen abgerundet) wohl um die 150 kg. Ich hab nur 14 Reihen a´ 8m gelegt. Das kann eigentlich nicht sein, aber ich hab die erste Reihe ausgegraben und gewogen.
Frag mich, wo ich den Denkfehler drin habe :hmm:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kartoffeln 2017

#95

Beitrag von Thomas/V. » So 16. Jul 2017, 15:03

ich würde sagen, Du hast ne 0 vergessen :lol:
bei 130 laufenden Metern müßte man eher 1500kg ernten ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2017

#96

Beitrag von Zottelgeiss » So 16. Jul 2017, 15:33

Nee, glaub ich nicht.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kartoffeln 2017

#97

Beitrag von Thomas/V. » So 16. Jul 2017, 15:51

kauf Dir ne neue Waage ;)

pro lfd.M. müßten auch in schlechten Jahren wenigstens 2-3kg raus kommen, also 500kg wäre bei Deiner Anbauflächewohl schon eine Mißernte, da müßten die Knollen alle nur Tischtennisballgröße haben :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2017

#98

Beitrag von Zottelgeiss » So 16. Jul 2017, 16:04

Anzahl der Knollen ist okay, aber ich habe sehr spät zwei Frühkartoffelsorten gelegt, und jetzt kann man zusehen, wie die KF sich ausbreitet. Dementsprechend sind viele Kartoffeln noch klein.
Hatte aus der ersten 8m- Reihe ca. 12 kg.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Kartoffeln 2017

#99

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 16. Jul 2017, 17:11

" normal " wären bei 30kg in die Erde gebracht so zwischen 250und 320kg Ertrag gesamt.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2017

#100

Beitrag von Zottelgeiss » So 16. Jul 2017, 19:19

Ok, ich wiege das aus, mal sehen was da letztlich bei rumkommt. Danke
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Antworten

Zurück zu „Wurzeln, Knollen, Zwiebeln“