Das vermute ich auch. Oder Nährstoffmangel. Der mais ist nun mal ein Starkzehrer. Grade auf frisch umgegrabener Wiese braucht er gleich ne ordentliche Ladung Mist oder viel Kompost.Das der Mais erst kniehoch ist und schon blüht ist seltsam, auch die Zuckersorten werden normal 2 m hoch. Vielleicht liegts an der Trockenheit.
Reihenhaus: Mal säen was geht!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!
Hab extra jede Menge Komposterde mit rein, aber der Boden hier war (und ist immer noch) echt übel. Angeblich guter, gesiebter Mutterboden...die Frage ist nur wie groß waren Maschen vom Sieb, das ganze Backsteine in der Erde sind (und noch viel mehr Mist)
Naja bin ja froh das überhaupt was wächst. Und zumindest Kürbis werd ich von dem Feld bekommen. Und evtl 'ne handvoll Erbsen.
Monentwn blüht zum Glück auch nur eine Maispflanze. Hoffe die anderen lassen sich Zeit und dann zusammen.
Ist ja auch alles ein Lernweg.
Wir sind momentan am überlegen wie und wo wir was ändern können. U.a. auch ob wir hier weg ziehen, aber wenn ja wohin
Das mit dem Rockfoto überleg ich mir mal..
Chillis hab ich jetzt zu hauf und alle scharf. Tomaten denke ich mal können wir heute wieder ernten...jaaaaa
Und auch eine Gurke kann heute dran glauben. Ziel von mir ist es ja jedes Jahr ein bisschen mehr ernten zu können. Denke wenn die Tomaten gut laufen, ist das Ziel dieses Jahr auf jeden Fall erreicht. Aber hoffentlich noch ausbaufähig.
Wir haben Zucker (Rohrohrzucker) aus dem unverpackt Laden hier in der stadt für Kombucha genutzt, das Ergebnis war
Jetzt musste doch wieder der Zucker in Plastik herhalten. Aber wir suchen nach Altenativen
Glaub ganz Plastikfrei wird es nie gehen, aber reduzieren geht ganz gut wenn man bereit ist Zeit und teilweise auch n bissl mehr Geld zu investieren.
Momentan tut sich momentan eher gedanklich viel und weniger in praktischer SV.
Wobei ich mal irgendwann so als Motivation auflisten will was wir die letzten Monate so alles verändert /erreicht haben.


Naja bin ja froh das überhaupt was wächst. Und zumindest Kürbis werd ich von dem Feld bekommen. Und evtl 'ne handvoll Erbsen.

Ist ja auch alles ein Lernweg.
Wir sind momentan am überlegen wie und wo wir was ändern können. U.a. auch ob wir hier weg ziehen, aber wenn ja wohin

Das mit dem Rockfoto überleg ich mir mal..

Chillis hab ich jetzt zu hauf und alle scharf. Tomaten denke ich mal können wir heute wieder ernten...jaaaaa
Und auch eine Gurke kann heute dran glauben. Ziel von mir ist es ja jedes Jahr ein bisschen mehr ernten zu können. Denke wenn die Tomaten gut laufen, ist das Ziel dieses Jahr auf jeden Fall erreicht. Aber hoffentlich noch ausbaufähig.
Wir haben Zucker (Rohrohrzucker) aus dem unverpackt Laden hier in der stadt für Kombucha genutzt, das Ergebnis war

Jetzt musste doch wieder der Zucker in Plastik herhalten. Aber wir suchen nach Altenativen

Glaub ganz Plastikfrei wird es nie gehen, aber reduzieren geht ganz gut wenn man bereit ist Zeit und teilweise auch n bissl mehr Geld zu investieren.
Momentan tut sich momentan eher gedanklich viel und weniger in praktischer SV.
Wobei ich mal irgendwann so als Motivation auflisten will was wir die letzten Monate so alles verändert /erreicht haben.


Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!
N Guden...
geht evtl Honig zum süßen?! Oder klappt das in der Anwendung nicht...?
MfG


MfG
Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!
Ne glaub da braucht man ne andere Art von Kombucha.
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!
Also MeckPom, die Gegen um Greifswald da oben ist traumhaft schön und irre billig. In Sachsen ist es auch sehr schön, rund um Bautzen zum Beispiel. Die Ossis sind ein bisschen wie die Leute im Pott, finde ich zumindest, also sehr angenehm. Ich guck immer so rum, nur es gibt echt wenig Jobs und dann oft so scheiße bezahlt, dass dir günstigen Immobilien auch nix bringen. Da muss man Programmierer sein oder Rentner oder reich oder so...Tascha hat geschrieben: Wir sind momentan am überlegen wie und wo wir was ändern können. U.a. auch ob wir hier weg ziehen, aber wenn ja wohin![]()
Westerwald hab ich mir angeguckt, fand ich jetzt nicht so prall. Billig, aber arschkalt. Zuviele Berge, zuviele Bäume.
Rhein-Sieg Kreis ist auch billig, aber so richtig angetörnt hat mich das bisher nicht dort. Ich lauere nun auf die Top-Stelle in Greifswald oder Strahlsund.

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!
Also bitte!Die Ossis sind ein bisschen wie die Leute im Pott, finde ich zumindest, also sehr angenehm.
"Den Ossi" gibt es nicht. Je nach Region sind die auch sehr verschieden. Manche, nur hier aus der Region, sind mir schon echt peinlich, andere cool drauf. Meine Frau ist ja vor nunmehr 17 Jahren hier zugewandert, aus dem Pott (zählt Köln/ Bonn dazu?), ihr Vater vor 4 Jahren. Ich kann mit denen trefflich über "die Ossis" lästern, als würde ich nicht dazugehören. Aber im Umkehrschluss auch: "Cristina, dein Vadder ist mir manchmal voll peinlich mit seiner Wessi-Arroganz!" "Ja, mir auch, ich tue dann einfach so, als würd ich den nicht kennen..."
Fakt ist natürlich, auch hier gibt es feine Hütten zu kaufen, wo es keine Arbeit gibt, und wo es Arbeit gibt, ist es arschteuer.
Mich, wenn ich suchen müsste, würde der Norden furchtbar reizen....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!
Ich würde ja die Altmark empfehlen. Alte Höfe und andere spinnerte Ökos gibt's hier auch einen ganzen Schwung...
Das mit den Jobs ist allerdings wirklich nicht ganz einfach. - Moment mal, vielleicht wärt ihr die Idealbesetzung für die Wohnung von Markus und Laura! http://www.jeetzehof.de, sie haben auch hier bei den Kleinanzeigen eine Suchanfrage eingestellt...

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!
Altmark hat geile Böden! Man muss sich wirklich überlegen, was man will. Jobmäßig ist es da vermutlich eher traurig?
Also ist paar zehn km von meiner Heimatstadt aus weg, da ist es ziemlich traurig....
Also ist paar zehn km von meiner Heimatstadt aus weg, da ist es ziemlich traurig....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!
Das ist der Knackpunkt. Ich würd keine Gegend ohne ausreichend* Infrastruktur nehmen. Lieber bissel länger warten und ein oder zwei Euronen mehr investieren als hinterher feststellen dass der Spass nicht praktikabel ist. Letzten Endes gibt es viele schöne Gegenden und fast überall nette Leute, man muss nur suchen ^^Olaf hat geschrieben:Man muss sich wirklich überlegen, was man will.
* = für die eigenen Bedürfnisse, die ja unterschiedlich sind...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Reihenhaus: Mal säen was geht!
Kommt darauf an, was du unter Infrastruktur verstehst. Opernhäuser und Autobahnen muss man tatsächlich etwas suchen. Aber es gibt Busse, Salzwedel hat einen Bahnhof. Unser Hauptort (2 km entfernt) hat Kita, Grund- und Sekundarschule und ein Gymnasium, einen Allgemein- und drei Zahnärzte, zwei Supermärkte, ein Freibad, eine Bibliothek, einen ganzen Schwung Vereine etc. Der nächste Bioladen ist noch einen Ort weiter. Bauernmarkt ist jeden Donnerstag in Salzwedel, Krankenhaus auch (auch an den übrigen Tagen...
).
Meine Jugend habe ich in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart und in der Nähe von Tübingen verbracht. Da hat es Infrastruktur ohne Ende. Und wenn ich dort jetzt noch mal hin komme, habe ich nach fünf Minuten schon einen Vogel - überall Autos, deren Zweck nur der Beitrag zu den ständigen Staus zu sein scheint, wirklich winzige Grundstücke (kann ein Garten kleiner sein als das Haus darauf?) zu astronomischen Preisen und einfach viel zu viel Gewusel. Hier habe ich Ellenbogenfreiheit, ohne dass ich an meinen zu erwartenden Altersleiden unbetreut eingehen muss.

Meine Jugend habe ich in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart und in der Nähe von Tübingen verbracht. Da hat es Infrastruktur ohne Ende. Und wenn ich dort jetzt noch mal hin komme, habe ich nach fünf Minuten schon einen Vogel - überall Autos, deren Zweck nur der Beitrag zu den ständigen Staus zu sein scheint, wirklich winzige Grundstücke (kann ein Garten kleiner sein als das Haus darauf?) zu astronomischen Preisen und einfach viel zu viel Gewusel. Hier habe ich Ellenbogenfreiheit, ohne dass ich an meinen zu erwartenden Altersleiden unbetreut eingehen muss.
