vermutlich seh ich das im frühjahr aber wieder entspannter

Sicher. Wobei ich schon öfter als früher mit Gründüngung arbeite. Ich habe eigentlich auch nicht den Eindruck, das es Nährstoffmangel gibt. Alles, was die Schnecken nicht fressen, sieht gut aus.eine erholungspause nutzt nicht nur den nerven, sondern auch dem boden.
Naja, ich hab ja schon mehrere GH, folienüberdachte Hochbeete und nun ein neuen FT von 12m2. Das hilft schon. Ohne diese würde ich nicht mal Tomaten und Gurken anbauen können.ich hätte an deiner Stelle einen riesigen oder besser zwei kleinere Folientunnel weil ich mir vorstellen kann das es bei euch in der Gegend schwierig ist normal zu gärtnern.
Das mußte ich jetzt gleich mal ergoxxeln, von diesem Gericht habe ich noch nie gehört. Bei mir gibt es meist Pilzragout mit Semmelknödeln. Aber die Schwammespalken klingen so lecker, das werde ich bestimmt ausprobieren, wenn ich genug Pilze finde. Bei dem Sommer müßte es ja bestimmt eine gute Ernte geben.Thomas/V. hat geschrieben: Naja, ich schätze mal, nach dem vielen Regen wird es im August Pilze geben, dann essen wir halt dauernd das vogtländische Nationalgericht Schwammespalken.![]()