Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2201

Beitrag von Zacharias » Sa 13. Mai 2017, 13:57

Ich glaube, die ist eher an den Eiern interessiert. Aber gut ist das für die Wachteln trotzdem nicht, ich denke, das wird immer ein Schreck für sie sein. Ich hab mal eine die nervte in einer Fuchsfalle gefangen, wo ich ein Ei als Köder rein gelegt hatte. Dann weit weg wieder entlassen und Ruhe war.
Grüße,
Birgit

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2202

Beitrag von mot437 » Sa 13. Mai 2017, 21:12

elstern und eichörnchen sind die grösten nesträuber wo die sind gibt es fast keine belegten fogelnester mer wüerde mich nicht ferwundern wen sie wachteln angehen wuerde
mier hat ne elster for zwei jaren 3 entenküken fom teich geholt
Sei gut cowboy

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2203

Beitrag von Gaggele » So 14. Mai 2017, 08:06

Bei uns steigt die Zahl der Elstern in der Gegend grad auch - und alle anderen Vögel (außer Rotmilan...) nimmt ab.
Ist schon auffällig!
Gruß, Gaggele

Zaphira
Beiträge: 384
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Franken

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2204

Beitrag von Zaphira » So 14. Mai 2017, 10:08

Bei Katzen soll man doppelseitiges Klebeband dahin tun, wo sie nicht hinsollen. oder man soll was hinstellen, dass dann runterfällt und sie erschrecken. Vielleicht hilft das bei Elstern auch?

Ich habe keine Ahnung, ob das funktioniert, habe es noch nie ausprobiert.

Wünsche dir viele viele Eier, Tascha. Mir schmecken die besser als die "normalen".
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2205

Beitrag von Tascha » Mo 12. Jun 2017, 09:05

So die Elster beobachtet momentan nur vom Nachbargartenhäuschen.... soll sie schauen. Zumindest hab ich sie nicht mehr am Käfig gesehen oder gehört.
Hab jetzt schon 2Mal gesehen wie die eine braune Henne versucht hat den Hahn zu besteigen :dreh:
Momentan legen sie brav jede Henne ein Ei pro Tag. Nur Vorgestern als wir Käfig ein bisschen umgestaltet haben gabs vor Aufregung nur 2.
Bin da aber ganz zufrieden mit. :grinblum:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2206

Beitrag von Adjua » Mo 12. Jun 2017, 11:57

Habe heute den Käfig für die zweite Phase der Kükenaufzucht umgebaut - also Sägemehl statt Handtücher, Wärmeplatte nochmal höher eingestellt und grösseren Futterspender. Kükenaufzucht findet bei mir in einem Abteil der normalen Käfige statt. Beim Umbau gebe ich die Kleinen sonst immer ins Nachbarabteil, damit sie nicht raushüpfen. Dieses war diesmal von einer einzelnen Henne besetzt, die sich beim letzten Schwung partout nicht mit 4 Wochen alten Küken vergesellschaften lassen wollte und daher in Isolation musste.

Diese Henne wollte ich eigentlich demnächst schlachten, was an sich schade ist, weil sie noch sehr gut legt. Also habe ich die kleinen Küken (vielleicht eineinhalb Wochen alt) zu ihr hinübergetan und beobachtet, wie sie sich diesmal benimmt. Siehe da: Die ganz Kleinen hat sie akzeptiert. Kein Gehacke. Na bitte. So haben die Küken gleich mehr Platz, weil das Abteil der Henne dazu kommt. Die erwachsene Henne läuft jetzt zusammen mit den Kleinen und frisst halt jetzt auch Kükenfutter, aber was soll's ....

Zaphira
Beiträge: 384
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Franken

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2207

Beitrag von Zaphira » Mo 12. Jun 2017, 23:07

Ich habe mir vom Wachtelshop im Internet Wachtellegemehl schicken lassen. Sind so kleine Pellets. Wie macht ihr das? Wieviel gebe ich meinen 5 Hennen + Hahn? Meßt ihr das ab?

Ich habe mir auch eine Wachteleierschere gekauft, die funktioniert sehr gut, wenn man Spiegeleier machen will. Die Schere ist gerade im Angebot. Die haben auch Wachteleierbecher, auch handgetöpferte. Nur die Eierlöffel dazu sind gerade aus.
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2208

Beitrag von Zacharias » Di 13. Jun 2017, 01:03

Das Futter kannst du zur freien Verfügung anbieten, Wachteln überfressen sich nicht.
Ich will dich nicht ärgern, aber die Wachteleierschere ist völlig überteuert, die kannst du woanders für 3€ kaufen.
Grüße,
Birgit

Tanne
Beiträge: 62
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:01

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2209

Beitrag von Tanne » Di 13. Jun 2017, 05:08

Birgit

wo gibt es eine Wachteleischere für 3 €?

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2210

Beitrag von Adjua » Di 13. Jun 2017, 18:22

Zaphira hat geschrieben:Ich habe mir vom Wachtelshop im Internet Wachtellegemehl schicken lassen. Sind so kleine Pellets. Wie macht ihr das? Wieviel gebe ich meinen 5 Hennen + Hahn? Meßt ihr das ab?

Ich habe mir auch eine Wachteleierschere gekauft, die funktioniert sehr gut, wenn man Spiegeleier machen will. Die Schere ist gerade im Angebot. Die haben auch Wachteleierbecher, auch handgetöpferte. Nur die Eierlöffel dazu sind gerade aus.
Ich geben das Futter einfach in den Futterspender und gut. Tipp: Normales Legealleinfutter für Hühner reicht auch.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“