Das größte Abenteuer meines Lebens

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#161

Beitrag von osterheidi » Di 4. Apr 2017, 14:42

super :daumen:

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#162

Beitrag von Dagmar » Di 4. Apr 2017, 15:23

Hallo,

ich bin ja bekennende Warmduscherin und arbeiten ohne hinterher duschen zu können - muss nicht unbedingt sein. :rot:

Deshalb hier ein kleiner Vorschlag. Besorg dir einen Warmwasserdurchlauferhitzer der mit Camping Gas und Mono-Batterien funktioniert. Du musst nur irgendwo am Kaltwasserhahn einen Schlauch anschließen, dann duschen. Zur Not stellst du dich in eine alte Mörtelwanne. Aus alten Holzleisten bastelst du dir ruckzuck noch einen Duschrahmen und da hängst du einen alten Duschvorhang dran.

Guck mal z.B. hier:

https://www.amazon.de/Eccotemp-Gas-Durc ... uferhitzer

Falls der Link nicht funktioniert nach "Camping Gas Durchlauferhitzer" suchen.

Ich habe übrigens ein ähnliches Provisorium bei mir, das schon mehrere Jahre klaglos funktioniert, und ich freue mich jeden Abend nach der Arbeit, frisch geduscht ins Bett zu steigen.


Viel Spaß beim Basteln.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#163

Beitrag von Dyrsian » Di 4. Apr 2017, 19:47

Super Tip Dagmar! Ich hasse kaltes Duschen.
Geht es einigermaßen im Haus mit dem Teil oder erstickt man nach 5 min?

Benutzeravatar
Grizou
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 21
Registriert: Do 27. Okt 2016, 21:28
Wohnort: Kiel

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#164

Beitrag von Grizou » Di 4. Apr 2017, 19:54

Dagmar hat geschrieben:Ich habe übrigens ein ähnliches Provisorium bei mir, das schon mehrere Jahre klaglos funktioniert, ...
Jaja, nichts hält länger als ein Provisorium ;)
(erinnert mich an mein Badezimmer...das seit zwei Jahren Baustelle ist -.- )

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#165

Beitrag von christine-josefine » Di 4. Apr 2017, 21:42

danke Dagmar
aaber - ich habe ja ein Badezimmer im OG mit funktionierendem Ablauf -
und habe mir das Wasser bisher auf dem Gasherd heiß gemacht - mich in die Duschwanne gestellt - die keinen Schönheitspreis gewinnt
OG Bad 05 klein.jpg
OG Bad 05 klein.jpg (313.96 KiB) 2280 mal betrachtet
äähhhm - hmm - das Bild ist vom Dezember - Bad ist mittlerweile geputzt
also - kein Schönheitspreis, aber Wasser fließt ab
und Leitungswasser gibt es draußen, am Gartenwasserhahn - d. h. jeder der in den ersten Stock geht kriegt eine Gieskanne oder einen Wasserkanister in die Hand gedrückt :) zum mit hoch nehmen
und habe mich geduscht
mit Töpfchen - welches ich über mich gegossen habe - ---- funktioniert
aber eines der nächsten Projekte ist das kleine Bad im EG funktionsfähig zu machen
denn - wenn der Anbau trocken ist, dann ziehe ich sofort nach unten, und mach mir da mein Sommerzimmer :pft:
hat vielleicht zufälligerweise jemand Lust in der Woche vor Ostern - also nächste Woche nach Annaburg zu kommen - da gibts einige interessante Projekte - gutes Essen - immer Kaffee - auf Wunsch auch Kräutertee - um mir zu elfen meinem Ziel etwas schneller näher zu kommen - ich denke, da werde ich noch einen eigenen Faden öffnen

irgendwie komm ich grad vom hundersten ins tausendste
bin grad in Grünwald angekommen - muß 3 Tage arbeiten und kann dann wieder nach Annaburg - und fühle mich dort mehr und mehr zu Hause
also verzeiht mir bitte meine Gedankensprünge

also, wenn ich momentan Geld investiere, dann in das Bad im EG

Bilder vom Dach kommen noch, die wollen noch bearbeitet werden
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#166

Beitrag von christine-josefine » Di 4. Apr 2017, 22:25

hier also das kleine Bad im EG, interessant ist ja die versunkene Kloschüssel, aber wozu rausbauen, kann man ja einfach Beton drum rumgießen und die dann als Kinderklo ausgeben :hhe:
EG Toilette alt 01 klein.jpg
EG Toilette alt 01 klein.jpg (99.03 KiB) 2258 mal betrachtet
und hier noch Bilder von heute:
alle Balken sind drauf, die wasserdichte Folie angetackert und die Sparren auch
würde mich über sachdienliche Kommentare der beteiligten Handwerker freuen
auch wenn ich seit gestern weiß was eine Pfette ist ;)
können die den Werdegang besser beschreiben als ich
Dateianhänge
17040404.jpg
17040404.jpg (118.2 KiB) 2258 mal betrachtet
17040406.jpg
17040406.jpg (126.74 KiB) 2258 mal betrachtet
17040411.jpg
17040411.jpg (150.65 KiB) 2258 mal betrachtet
17040415.jpg
17040415.jpg (152.15 KiB) 2258 mal betrachtet
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#167

Beitrag von christine-josefine » Mi 5. Apr 2017, 06:32

eins habe ich noch
den Baustromkasten
man beachte die geschmackvolle Auswahl der Farbe von der Elektrofirma
das Grün ist passend zur Farbe des Treppengeländers :pft:
Dateianhänge
17040403.jpg
17040403.jpg (107.24 KiB) 2214 mal betrachtet
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#168

Beitrag von marceb » Mi 5. Apr 2017, 07:18

Ich glaube ich hätte den Anbau entweder abgerissen (bei Geldmangel)
oder mir daraus einen Wintergarten gezaubert.
Einfach das Dach durch Doppelstegplatten (gibt es auch schon welche, die die Wärme sehr gut halten)
ersetzt und dadurch einen tollen lichtdurchfluteten Raum geschaffen.

Gruß
Martina

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#169

Beitrag von Dagmar » Mi 5. Apr 2017, 11:44

Hallo Dyrsian,

natürlich sollte man den aus Sicherheitsgründen nicht in geschlossenen Räumen benutzen und dann sehr lange Duschen. Das ist jetzt das offizielle Statement.

Inoffiziell würde ich Türen (und/oder Fenster) aufmachen und nicht sehr lange Duschorgien abhalten. Aber wie schon gesagt, offiziell ist das nicht erlaubt. :daumen:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#170

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 5. Apr 2017, 19:32

Ich bin kein Klugscheißer ich weiß wirklich alles besser. :mrgreen:
Stegdoppelplatte.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“