
Ich hab aber heute gemerkt, das man den auch mit den beiden Zuluft-Reglern gut einstellen kann, sodaß er langsam brennt, mit dem richtigen Holz und alten Briketts.
Das Blech auf dem Dach wird nur direkt am Rohr etwas warm, wenn man nicht volle Pulle heizt, die Folie und das Holz praktisch gar nicht.
Hinter dem Doppel-Knie hab ich sicherheitshalber ein Brett angeschraubt, und da drauf noch ein Blech mit etwas Luft dazwischen, aber selbst das Blech wird nur lauwarm beim Dauerbetrieb, beim Anheizen war es etwas wärmer, aber nicht heiß.
Jetzt muß ich noch die richtigen Intervalle zum Nachlegen herausfinden und gucken, wie weit die Temp. fällt, wenn der Ofen aus ist.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meiner Bastelei
