

Moderator: kraut_ruebe
Da lob ich mir eine Gesellschaft in der ich nicht zwingend in die Fussstapfen meiner Eltern treten oder eine mir zugedachte Rolle einnehmen muss damit die "Gemeinschaft" funktioniert! Denn ohne eine gewisse Reglementierung läuft es nicht, wenn nur ein Schmied gebraucht wird aber 10 sich dazu berufen fühlen und dafür auf einmal die Strassenkehrer fehlen oder die Ziegenzüchter...bielefelder13 hat geschrieben:Denke das Prinzip Ukara funktioniert nur bis zu einer bestimmten Bevölkerungsgröße unter Gleichgesinnten. Bricht nur einer aus der Gemeinschaft aus gibt es ein Problem.
Natürlich muss es nicht, aber es kann und es tut (bzw. hat getan), genau wie die heutigen Umstände auch nicht allen passen.In traditionellen Gesellschaftsformen muss eine durch Geburt "erworbene" Rolle oder Beruf nicht unbedingt eine Last oder persönliche Einschränkung bedeuten.
versteh ich jetzt gar nichtRohana hat geschrieben:Da lob ich mir eine Gesellschaft in der ich nicht zwingend in die Fussstapfen meiner Eltern treten oder eine mir zugedachte Rolle einnehmen muss damit die "Gemeinschaft" funktioniert!
Was, wenn man von dem Geld leben muss, allerdings nicht wenig istRohana hat geschrieben:Ich bin derzeit "arbeitslos". Klar, das Arbeitsamt möchte einem gerne eine Menge erzählen... aber das hindert mich nicht zwingend daran das zu tun und zu werden, was ich will. Schliesslich kann das Arbeitsamt maximal kein Geld zahlen,
willst du mich verar.. äppeln?Rohana hat geschrieben:Heute hat man generell die Wahl - im Rahmen seiner Fähigkeiten - sich eine Ausbildung oder ein Studium zu suchen was man möchte.
bitte bitte bitte bitte zeig mir so ein Stellenangebot ....Rohana hat geschrieben:Auch du könntest Landwirtin lernen bzw. Agrar studieren (sogar total Öko in Witzenhausen) und im Rahmen des Stellenangebots dir in diesem Bereich eine Arbeit suchen, so wie andere auch
Ich hab jahrelang von weniger gelebt dadurch dass ich (unqualifiziert) gearbeitet hab. Welchen Anspruch hast du gegenüber dem Amt oder sonstwem, dass er/sie dich aushalte, aber zu *deinen* Bedingungen? Der Rahmen der Auswahl mag kleiner werden, je weniger man selbst die Alternative ergreift (bzw. ergreifen kann); die grundsätzliche Wahlmöglichkeit bleibt aber erhalten. Find ich immernoch besser als XY werden zu MÜSSEN qua Geburt.ina maka hat geschrieben:Was, wenn man von dem Geld leben muss, allerdings nicht wenig istRohana hat geschrieben:Ich bin derzeit "arbeitslos". Klar, das Arbeitsamt möchte einem gerne eine Menge erzählen... aber das hindert mich nicht zwingend daran das zu tun und zu werden, was ich will. Schliesslich kann das Arbeitsamt maximal kein Geld zahlen,![]()
Nein, ich will dich nicht veräppeln. Die Freiheit die wir heute in der Berufswahl haben, die gab es früher nicht - grade als Frau! Wahlmöglichkeit heisst natürlich noch lange nicht dass immer alles total einfach machbar ist. Aber zwischen "unmöglich" und "schwierig" liegen Welten, meinst du nicht?willst du mich verar.. äppeln?Rohana hat geschrieben:Heute hat man generell die Wahl - im Rahmen seiner Fähigkeiten - sich eine Ausbildung oder ein Studium zu suchen was man möchte.
Neinkann "man" nicht.
Das müssen einem die Eltern ermöglichen oder man muss es sich selber verdienen und darüber vergehen die Lebensjahre ... bis es (fast) zu spät ist.
Und dann kommt noch dazu, dass nicht jeder eine Stelle (oder Kunden) in seinem Traumberuf findet.
(ich glaube das entspricht dem "weil es die Gesellschaft braucht", oder?)
Wenn du nicht Magd werden willst, aber dir das nötige Wissen und Können einer Landwirtin nicht aneignen willst(?), dann ... äh... ja, dann gibts da ein kleines Problem. Ausbildung wäre da vermutlich die angenehmere Variante gewesen, aber ganz ohne Chemie gehts nunmal nicht.bitte bitte bitte bitte zeig mir so ein Stellenangebot ....Rohana hat geschrieben:Auch du könntest Landwirtin lernen bzw. Agrar studieren (sogar total Öko in Witzenhausen) und im Rahmen des Stellenangebots dir in diesem Bereich eine Arbeit suchen, so wie andere auch
Achtung: ich will nicht "Magd" werden und ich hab kaum Erspartes!!
Ja, studieren hätte ich können. hab allerdings vor dem ersten Semester aufgegeben, weil ich da Tausend Chemikalien hätte lernen müssen und ich wollte immer nurselbstbestimmt körperlich hart arbeiten.
Ein Großteil der Sanktionen ist anfechtbar. Ich möchte da mal eine Hilfsoganisation erwähnen, die ich finanziell unterstütze, weil ich sie für (leider) notwendig halte: sanktionsfrei.deina maka hat geschrieben:Was, wenn man von dem Geld leben muss, allerdings nicht wenig istRohana hat geschrieben:Ich bin derzeit "arbeitslos". Klar, das Arbeitsamt möchte einem gerne eine Menge erzählen... aber das hindert mich nicht zwingend daran das zu tun und zu werden, was ich will. Schliesslich kann das Arbeitsamt maximal kein Geld zahlen,![]()
ich denke, ganz so arg ein "Muss" war es nie. Man hat immer irgendwie wählen können - nur war halt der eine Weg sehr sehr unbequem.....Rohana hat geschrieben:Find ich immernoch besser als XY werden zu MÜSSEN qua Geburt.
hihi, woher nimmst du denn dieses "Wissen" über mich??Rohana hat geschrieben:aber dir das nötige Wissen und Können einer Landwirtin nicht aneignen willst(?), dann ... äh... ja, dann gibts da ein kleines Problem. Ausbildung wäre da vermutlich die angenehmere Variante gewesen
das ist falsch ....Rohana hat geschrieben:ganz ohne Chemie gehts nunmal nicht.