Fleischreifung

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Fleischreifung

#71

Beitrag von Zacharias » Mi 21. Dez 2016, 10:37

Die 140°C sind Quatsch. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Normal ist bei NT, erst scharf anbraten oder im Ofen bei richtig hoher Temperatur und dann Stunden bei 80°C. Einen Kurs braucht man dafür nicht, das klappt auch so. Oder kauf dir das Buch von Margit Proebst: Zart und saftig bei 80°C.
Grüße,
Birgit

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Fleischreifung

#72

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 24. Dez 2016, 08:36

@Birgit,
danke für den Buchtip.
Ich hab die Fleischreifung unterbrochen- dank Vakkumiergerät geht das heute auch.
Würste und geräuchertes Fleisch werden in der Kühltruhe immer etwas herzhaft, vakuum verpackt im Kühlschrank habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Das Thema Haltung, Fütterung, Schlachtung, Fleischreifung, Zubereitung- ein langer Weg, bis ein gutes Stück auf dem Teller liegt.
Und irgendwie immer offen sein, was sich daran verbessern lässt.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“