kuscheltiger2017 hat geschrieben:Ohne Strom muß man für jede Suppe den Holzküchenherd anwerfen. Das ist in Krisenzeiten zwar nett, verbraucht ansonsten aber mehr Energie als Elektro. Den Liter Suppe elektrisch aufwärmen kostet 0,016 €

Das ist so ziemlich das Hahnebüchernste, dass ich hier im Forum je gelesen habe
1 Kwh Strom kostet 2016 im Durchschnitt 28,69 Cent (
https://www.strompreise.de/strompreis-kwh/)
Fichte hat einen Heizwert von 4,3Kwh/kg
Handelsdichte ist 330 kg/Rm
https://de.wikipedia.org/wiki/Brennholz
ergibt 4,3*330 = 1419 kwh/Rm
Bei uns wird zZ Weichholz mit 40€/Rm gehandelt
das wären dann 40/1419 = 2,81 Cent/Kwh
also in etwa 1/10 der Kosten
Allerdings gehts ja nicht um Kosten sondern um Energieverbrauch
kuscheltiger2017 hat geschrieben:verbraucht ansonsten aber mehr Energie als Elektro
Energie aus Strom hat einen Wirkungsgrad von etwa 60%.
Primärenergie zu Endenergie (Steckdose)
und 30% von Primärenergie zu Nutzungsenergie.
Fazit:
Oder meinst du den Energieverbrauch um den A.. in bewegung zu setzen?