#33
Beitrag
von viktualia » So 30. Okt 2016, 15:35
Bei mir ist´s eher Farbe als Licht, die mir im Winter fehlt; ich hab ab Herbst diese kleinen, bunten Weihnachtslichterketten an.
Und jedes Jahr früher ne sehr fette Fensterdeko aus gaaanz vielen Kugeln, die spiegeln dann das Licht und ich grinse, sobald ich die seh.
(Fotos eben nicht gefunden, in ein paar Tagen häng ich sie wieder auf und hol das nach...).
Tja, und frieren tut man wohl echt eher bei 20Grad drinnen als bei lecker 16-18, so meine Erfahrung: Ofenheizung, Altbau, Einfachverglasung.
Ich bin recht sicher, dass mir die verschiedenen "Wärmezonen" in der Wohnung gut tun.
Und Ingwerteee oder richtigen, frischen, selber gemachten Tschai: mengenweise Nelken, Zimt, Kardamom und Pfeffer mörsern, mit viel kleingeschnibbeltem Ingwer aufkochen, Schwarztee dazu und Milch und Honig.
Und Weihnachtskekse machen, einmal um dem Konsumterror zu entfliehen (Geschenke für alle), zum andern für den Geruch: das ganze Haus riecht nach Gewürzen, die machen bestimmt auch die Luft sauber, wie beim räuchern.
Na ja, und da ich gerne faul bin, mag ich es auch, im Jänner oder Februar viel mehr Pläne zu schmieden, als ich je umsetzten könnte.
Und ich mag Wintergerichte: Griesbrei, Rotkohl, dicke Suppen, Schwarzwurzeln.
A propos: Darmfutter; wenns mir nicht gut geht, fütter ich meinen Darm: Chicoree, die guten Schwarzwurzeln, (gerne mit gerösteten Haselnüssen), Zwiebeln, Hafer, Leinsamen, tut mir gut.