Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

#11

Beitrag von smallfarmer » Sa 17. Sep 2016, 11:02

@samsoli . Find ich echt ne gute Idee. Lass dir das schlachten noch mal noch mal zeigen. Vielleicht kannst du auch woanders noch mal ausnehmen üben im Beisein, eines erfahrenen Geflügelschlachters. Hier hilft wirklich learning by doing wesentlich mehr als irgendwelche Links.
Das Hähnchen abhängen müssen ist für mich ne ganz persönliche Meinung einzelner. Wer es machen will soll es tun.
Genau so halte ich es mit dem Füttern vorm Schlachtag. Wer schon mal Geflügel mit vollem Darm geschlachtet hat und welches mit leerem Darm kennt den kleinen Unterschied.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

#12

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 17. Sep 2016, 11:06

Genau, Smallfarmer, Ruhe und Gelassenheit ist der Schlüssel.
ICH lasse sie nen Tag vorher hungern, dann wird in RUHE geschlachtet, dann lasse ich das Fleisch RUHEN......

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

#13

Beitrag von sybille » Sa 17. Sep 2016, 18:57

Meine Hühner/Hähnchen lasse ich vorher nicht hungern. Sie sollen bis zum letzen Atemzug ihr Leben geniessen. Aber jeder wie er möchte.
Abhängen oder nicht: Wenn man das Huhn sofort weiter verarbeitet muss es nicht abhängen, friert man es jedoch ein, wäre es schon gut wenn es mind. über Nacht abhängen (auskühlen, bevor es in die Schockkälte kommt) würde. Das gleiche gilt auch für Kaninchen. Wenn sie noch warm zubereitet werden wird das Fleisch nicht zäh.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

#14

Beitrag von Zacharias » Sa 17. Sep 2016, 20:12

Das stimmt wohl, aber seit ihr so schnell, dass das Huhn noch warm ist? Ich kann es nicht ganz beurteilen, weil ich am Stall schlachte und dann zum Rupfen/Ausnehmen nach Hause fahren muss. Habe aber Zweifel ob ich das zeitlich schaffen würde, wenn es anderes wäre.
Die Mastis lasse ich einen halben Tag hungern, dann lässt sich der Kropf leicht von unten raus ziehen. Bei älteren Tieren mache ich das nicht, zum Einen finde ich das Quälerei - zumal so lange bis der Darm leer ist - zum Anderen finde ich es einfacher den Kropf von oben raus zu holen und das geht gefüllt besser.
Grüße,
Birgit

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

#15

Beitrag von sybille » Sa 17. Sep 2016, 20:24

Birgit, ich muss auch fahren. Allerdings nur knapp 10 Minuten. So schnell kühlt ein Huhn nicht aus. Rupfen und ausnehmen geht so schnell das das Huhn noch nicht in der Totenstarre ist.
Ich finde es auch leichter einen gefüllten Kropf von oben raus zu holen da ich dann Griff habe.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

#16

Beitrag von mot437 » So 18. Sep 2016, 08:18

ist doch fon sofielen faktoren abhängig
ich habe oft gehört das das hungern auch foralem damit zusamenhing das das geflügel getötet wurde zum markt und unausgenomen stundenlange am marktstand hing früher und so der inhalt des kropfes und magen nicht gärte
dass jagdgeflügel in frankreich wurde auch einfach mitgeschlept und erst nach längerer zu hause gerupft und ausgenomen

und ob notschlachtung oder geplant alter des tieres oder das man unferhoft gäste hat und darum schnel schlachten mus

im winter wüerde ich auch eher abhängen lasen
im somer is das fast nicht möglich ohne schon nach 24 stunden fliegenmaden dran zu haben
aber wen man am anderen tag zubereitet findet sich imer ne möglichkeit das aufzubewaren wen man einen külschrank hat noch besser.

einlegen in marinade oder räuchern ist für mich auch ne möglichkeit wen das einfach hängenlasen nicht möglich ist die fliegen dafon abzuhalten dafon

aber wen man nur mit einfachen miteln zurechtkomen mus ist manchmal schon forkochen oder anbraten manchmal ne gute möglichkeit den ferderb zu unterbinden und das hat forang for dem abhängen für mich
ich denke oft wen ich fleisch esse das als ser zart angeprisen wird das ich nix zum beisen habe aber ser zähh is auch nicht gut
jeder mus da wol seine eigenen erfarungen machen
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

#17

Beitrag von Zacharias » So 18. Sep 2016, 11:54

@ Mot
Abhängen macht man immer gekühlt (nach Abkühlen der Körperwärme)! Und ich hoffe, dass dein Kühlschrank fliegenmadenarm ist.
Grüße,
Birgit

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

#18

Beitrag von mot437 » Mo 19. Sep 2016, 07:36

sagte ich doch
ich habe aber nicht imer einen külschrank gehabt und
auch wen mann einen hat ist er nicht imer ler oder gros genug
und auch der braucht strom den man erst haben mus
und auch mein keller den ich nun habe ist zu warm für sowas im moment

also man mus man als sv mensch sich schon was einfalenlasen wie man grösere mengen fleisch als man sofort essen kan länger behalten kan wen es 30 grad warm ist durch den tag
bei ner notschlachtung zb

drum macht im spätherbst oder winter zu schlachten schon sin
da kan man manchmal das tier oder teile wirklich tagelange hängenlasen und imer wider abschneiden fon was man braucht
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

#19

Beitrag von fuxi » Mo 19. Sep 2016, 14:47

Zum Abhängen ohne Kühlschrank wird das Fleisch mit Gaze/Fliegengitter geschützt. Früher gab es so Schränke, die rundum aus gitterbespannten Rahmen bestanden.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühner geschlachtet - Fleisch stinkt

#20

Beitrag von mot437 » Mo 19. Sep 2016, 20:47

ja das sah ich auch schon
wil ich mier auch noch basteln
aber foralem auch füer das ganze geräuchte und trokenfleisch reinzuhängen
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“