Hallo,
vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
Ferdi hat geschrieben:Bei ner Kaputten Gallenblase wird das Fleisch grünlich....ich würde vom Verzehr absehen wenn das Fleisch unangenehm riecht...Gruß Ferdi
Grün war da nix, dann wars die Gallenblase also schonmal nicht

Die Leber sieht ganz normal aus (Worauf würde das hindeuten, rein Interesse halber?)
Wenn der Geruch nicht weggeht, ess ich es mit Sicherheit nicht

Und das der Darm beim ausnehmen kaputt ging, war ja jetzt nicht beabsichtigt...
Zacharias hat geschrieben:Was stinkt denn genau, wirklich das Fleisch? Ich lasse die Hühner nicht vorher fasten, mit ein bisschen Übung kommt kein Kot ans Fleisch. Aber beim Schlachten selber stinkt es, das lässt sich nicht vermeiden und erst recht nicht bei den derzeitigen Temperaturen. Nimm auf jeden Fall das Huhn aus dem Wasser, das tut dem Fleisch gar nicht gut. Ich würde es dann erst mal abhängen lassen, aber wenn es dann noch riecht oder gar noch schlimmer - weg damit!
Habe mich etwas falsch ausgedrückt, ich hab den Hahn jetzt nicht stundenlang im Wasser liegengehabt sondern vielleicht ne viertelstunde ... Solange ich den anderen "gefrierfertig" gemacht habe. Trotzdem zu lang? Geschlachtet, gerupft und ausgenommen haben wir recht früh - da war es zum Glück noch kühl...
Den Geruch vom Schlachten und Ausnehmen, also wie es normalerweise riecht kenne ich durchaus! Wir bringen die Tiere sonst meistens zu einem Nachbarn zum schlachten, wenn der sein Geflügel auch macht. Der hat immer größere Mengen, hat mal Metzger gelernt... Da laufen unsere so zwischendrin mal mit. Er schlachtet, rupft grob und nimmt aus - ich steh dann daneben und darf noch die Feinarbeit machen... Diesmal gings aber nicht, der ist erst in drei Wochen ca. wieder soweit - und unsere Junghähne haben ab nachts um vier die Nachbarschaft terrorisiert, ich will ja hier noch länger wohnen und deshalb mussten wir handeln

Auch meiner Mama hab ich schon beim Rupfen und Ausnehmen geholfen, bin also zumindest schon des Öfteren damit in Berührung gekommen... Naja, aber offenbar trotzdem noch weit entfernt von "Können"!
Also, ich bin mir SICHER, dass es nicht nur der übliche "Schlachtgeruch" war, sondern eben eher nach Kot - und daher die Frage, ob es da ne Möglichkeit gibt, den Geruch (und somit ja die nicht sichtbare aber wohl dann vorhandene Verunreinigung) weg zu bekommen...
Ich habs heut morgen dann in den Kühlschrank getan und werd morgen nochmal dran schnuppern - gegebenenfalls lös ich vielleicht die Brust und die Schenkel aus und riech mal, ob die Teile in Ordnung sind und ich nur den restlichen Teil wegtun muss... Klingt das nach einem einigermaßen vernünftigen Vorgehen für Euch? (Wenn da noch ein Geruch ist, der da nicht hingehört: Ich rieche das mit Sicherheit! Stillzeit (und vorherige Schwangerschaft) macht eine gute Nase
