Planen fuer den Notfall oder nicht?

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 4754 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#591

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » So 21. Aug 2016, 19:28

Also wenn ich in unsere zwei Gefriertruhen und den Vorratskeller zuhause schaue könnten wir davon locker einen Monat in saus und braus leben :mrgreen:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5613
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#592

Beitrag von Rohana » So 21. Aug 2016, 20:03

Aber nur wenn Strom da ist :ohoh:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#593

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » So 21. Aug 2016, 20:19

Rohana hat geschrieben:Aber nur wenn Strom da ist :ohoh:
Der 25kW Dieselgenerator läuft auch mit Heizöl.
Frisch Vollgetankt liegen davon 10m³ im Vorgarten.

Der Generator ist eigentlich für eine Bewässerungspumpe und für Veranstaltungen gedacht :aeh:

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#594

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 21. Aug 2016, 21:34

Die Agenturen bringen das jetzt auch

http://www.reuters.com/article/us-germa ... SKCN10W0MJ

und die englischsprachigen Blätter melden das natürlich auch begeistert..
Falls es nur unter "Sommerloch" fällt, ist es jedenfalls nicht sehr schlau.. :hmm:

Find das reichlich absurd, was da für ein Deutschland - Bild gebastelt wird :hmm:
und wieso nur DE, soll das suggerieren, der pöhse Iwan steht vor der Haustür, oder warum macht eine Regierung sowas?

In unserem allerersten Käseblatt hier ist es jedenfalls Thema Nr. 1.. :aeug:
Ein wichtiges Thema ist auch der Selbstschutz der staatlichen Organe. "Für den Fall der Aufgabe des Dienstsitzes sind Vorkehrungen zu treffen, um die Aufgabenwahrnehmung einer Behörde an einen anderen, geschützteren Platz (Ausweichsitz) verlagern zu können", heißt es in dem Konzept.
Panama? Paraguay? :mrgreen:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#595

Beitrag von citty » Mo 22. Aug 2016, 04:47

Das mit den autarken Sirenen ist ja auch der Hammer, was das kostet! Es hat doch bisher auch gereicht wenn die Polizei mit Lautsprechern durch die Gegend gefahren ist...Da ist was im Busch von dem wir noch nichts wissen duerfen :aeug: also macht Euch bereit.


LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#596

Beitrag von Thomas/V. » Mo 22. Aug 2016, 07:38

Mach keine Panik.
Die setzen nur das um, was schon vor 4 Jahren empfohlen wurde. Kann man mal sehen, wie lange es dauert, das Politiker auf ihre von ihnen selbst in Auftrag gegebene Studien reagieren.
Wenn die auch für echte Notfälle so lange brauchen, dann sollte man wohl nicht für 10 Tage, sondern für 4 Jahre Vorräte einlagern... :haha:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#597

Beitrag von Thomas/V. » Mo 22. Aug 2016, 07:53

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

centauri

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#598

Beitrag von centauri » Mo 22. Aug 2016, 08:47

Naja da gibts doch schon Jahre eine Broschüre vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz über eine gewisse Vorsorge.
Interessiert aber eh keinen!
Interessant ist es erst dann wenns soweit wäre. :kaffee:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#599

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 22. Aug 2016, 08:50

Für 10 Tage Essensvorräte braucht doch niemand? So lange kann man auch fasten, ohne dass es schadet (also ich zumindest mal sicher).
Wasser ja, Wärme und gute Atemluft...

Wie kann man Atemluft bevorraten?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#600

Beitrag von Thomas/V. » Mo 22. Aug 2016, 09:13

Wie kann man Atemluft bevorraten?
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/c ... -1.2785427
Für 10 Tage Essensvorräte braucht doch niemand? So lange kann man auch fasten,
Mir wird schon schlecht, wenn ich nicht innerhalb ner Stunde nach dem Aufstehen was zu essen kriege....
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“