Schnecken verwüsten fast alles

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#531

Beitrag von Rohana » Mi 1. Jun 2016, 21:58

Der Link im vorletzten Post... jaa, mein Salat ist wahrscheinlich nicht rot genug. :michel:
Dateianhänge
King of the hill!
King of the hill!
Schneck.jpg (89.29 KiB) 2564 mal betrachtet
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#532

Beitrag von fuxi » Do 2. Jun 2016, 13:19

Oder die Schnecke ist farbenblind :mrgreen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#533

Beitrag von Olaf » Do 2. Jun 2016, 14:52

Oder es wurde mal wieder, wie so oft, irgendwelcher inkompetenter Scheiß zusammengeschrieben, um die schnelle Mark zu machen auf der Ökowelle. Wenn ichs Inhaltverzeichnis sehe, seh ich auch noch Laufenten -da bin ich mit durch- und Pflanzenhomöopatie, da rollen sich mir die Fußnägel. Na, lassen wir das.
Ich weiß nicht, was nach dem vielen vielen Regen wird, vorher wars hier sozusagen sehr friedlich. Meine paar Kürbisse hab ich gestern aber trotzdem mit Schneckenkragen gesetzt. Dazwischen stehen aber paar Salate, und die Ecke ist gefähret, die stehen auch immer noch. Aber nicht nur rote ;)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#534

Beitrag von Thomas/V. » Do 2. Jun 2016, 15:28

Im Moment gehts noch mit Schnecken. Es sind zwar etliche Fraßstellen und einzelne Pflanzen befallen (vor allem die Bohnen), aber noch keine Total abgefressenen zu sehen. Vorsichtshalber hab ich aber nochmal Bohnen im GH in Töpfen gesät, da kann ich dann welche nachpflanzen, wenn nötig.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#535

Beitrag von marabu » Do 2. Jun 2016, 22:27

Ja Fraßstellen an den Bohnen gibt es bei mir auch, aber noch ganz in Grenzen, und die eine oder andere Nacktschnecke habe ich auch entfernt. Aber wie gesagt kein Vergleich mit letztem Jahr. Und Gehäuseschnecken sind ja auch da, nur fressen die nicht so maßlos! :pfeif:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#536

Beitrag von Dyrsian » Do 2. Jun 2016, 23:00

Hier bei mir im Pott fressen die Viecher alles nieder. Zusammen mit dem kalten Frühjahr und dem feuchten Wetter in den letzten Wochen ist es eine echte Katastrophe.
Ein ganzes Beet Paprika bis auf die Wurzeln abgefressen, beeteweise Hülsenfrüchte, Zuchini ... Es ist tatsächlich so, dass ohne Gift kein sinnvoller Anbau mehr möglich ist. Ich sammle jeden Tag Schnecken ab, wende alle mir bekannten Tricks an, aber dieses Jahr ist es so gut wie sinnlos.
Selbst Kartoffeln werden komplett niedergefressen und in jeder Erdbeere eine Schnecke.
Meine Frustrationsschwelle ist sehr hoch. Dieses Jahr ist sie erreicht.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#537

Beitrag von Thomas/V. » Fr 3. Jun 2016, 09:24

mein Beileid!
wahrscheinlich helfen da nur noch Hochbeete und Kübel mit Schneckenzaun drum rum, Gift ist auch keine dauerhafte Lösung, wenn man bedenkt, das die Viecher einfach wieder vom Nachbarn einwandern
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#538

Beitrag von Rohana » Fr 3. Jun 2016, 09:34

Wir haben Hochbeet. Stört die Schnecken nicht im geringsten!
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#539

Beitrag von Thomas/V. » Fr 3. Jun 2016, 10:08

die Betonung liegt auf "Schneckenzaun" ;)
aber natürlich kann man sich mit der eingefüllten Erde auch Schneckeneier einschleppen, da hilft ein Zaun auch nix,

trotzdem sind in meinen Hochbeeten weniger Schnecken als auf den normalen Beeten, auch ohne Zaun
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#540

Beitrag von fuente » Fr 3. Jun 2016, 10:14

Rohana hat geschrieben:Wir haben Hochbeet. Stört die Schnecken nicht im geringsten!

Das kann ich bestätigen. Als ich noch in Deutschland gegärtnert habe, verging mir fast die Lust. Ich habe vier Mal Bohnen gelegt und die Schnecken haben sie abgefressen bevor sie aus der Erde kamen. Trotz Brettern mit Kartoffelschalen drunter und täglichem absammeln wurde ich ihrer nicht Herr. Wenn ich im Bett lag, sah ich immer noch Schnecken vor mir.

Hier nun habe ich keinerlei Probleme mit Schnecken und ich habe größtes Mitleid mit euch. Erstaunlicher Weise hat meine Nachbarin gegenüber im Tal unzählige Schnecken und es muss ja welche geben, denn auf dem Markt werden sie kiloweise angeboten. Das wäre noch eine Möglichkeit sie zu dezimieren. Was man nicht bekämpfen kann isst man auf. Das geht natürlich nur mit Häusleschnecken.

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“