Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#791

Beitrag von Gaggele » Sa 7. Mai 2016, 15:38

Mittwoch gingen 4 Schachteln, Freitag 9 und heute, Samstag, die letzte volle Schachtel.
So lässt sichs leben :haha:
Mach jetzt auch mehr Werbung, geh auch viel auf Leute zu die ich zwar nur wenig oder gar nicht kenne aber die so aussehen (oder solche Läden haben) dass ich denke, die könnten sich für die Eier interssieren.
Wurde nun schon öfters auf Visitenkärtchen angesprochen, muss jetzt doch mal welche machen lassen.
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#792

Beitrag von Olaf » Sa 7. Mai 2016, 16:17

Boa, 9 Schachteln an einem Tag? Das hatten wir glaub ich noch nie. Also im Schnitt, wir schreiben ja jetzt mit, verkaufen wir gut eine pro Tag, wobei da ne Dunkelziffer ist, weil ich speziell ständig vergesse aufzuschreiben, und wir ja dann an Eiern ersticken würden.
Seit 2 Tagen, bei der Hitze, liegen die an der Stasse jedenfalls wieder wie Blei, obwohl der Wagen durch Strassenbäume fast ständig im Schatten steht.
Na, und der Tag davor zählt ja auch nicht. Muss immer noch lachen, stelle mir vor, pure Unterstellung, wie Jonas Kumpel, das ist ein großer kräftiger Typ, der bestimmt 5 Hühnereier zum Frühstück verdrückt, sich am nächsten Tag gefragt haben mag, wie er zu den Wachteleiern kommt und was er damit soll.
Aber, wir legen ja immer jetzt schon Visitenkarten rein, spätestens dann wirds ihm wieder einfallen.
;)
Olaf
PS: Aber wenn der das nächste mal kommt, werd ich ihm sagen, dass er noch ne Schachtel gut hat, er hat ja exakt 3 bezahlt :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#793

Beitrag von Olaf » Sa 7. Mai 2016, 21:01

Verdammte Axt!
Ich hab seit bestimmt 3 Stunden nicht hingeguckt, weil ich das Elend nicht mehr ertragen konnte, und nun ist er doch wieder leergekauft...
Also wir stellen immer nur 2 Schachteln raus, ihno hat ja ne andere Strategie, ich glaube an den gemeinen - also gewöhnlichen- Ossi, dem man einen Mangel suggerieren muss.
Oh, f*ck, wir haben auch nur noch 1,5 Schachteln, und es wird dunkel,ich sollte schnell neue sammeln gehen...
*weg bin*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#794

Beitrag von Olaf » So 8. Mai 2016, 11:50

Für heute hab ich die Nase voll. DIe Windböen sind so heftig, dass es den Eierwagen umgeworfen hat.
Gut, wir haben uns gestern schon gefragt, was wir heute essen wollen.
"Irgendwas mit Eiern"
Das können wir jetzt konkretisieren, irgendwas mit Wachtelrühreiern.
LG
Olaf
Dann kleb ich nachher lieber in Ruhe meine QR-Codes auf....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#795

Beitrag von Gaggele » Mo 9. Mai 2016, 09:41

Das war auch das erste Mal mit 9 Schachteln am Tag, waren 4 verschiedene Kunden :)

Ich hab keinen Stand draußen sondern nur ein Plakat und verkauf persönlich:
manche sprechen mich an, manche spreche ich an.
Manchen bring ich die Eier zu einem gemeinsamen Termin mit oder auch zu Hause vorbei wenn ich sowieso am Haus vorbei fahre, andere kommen zu mir nach Hause.
Manche haben regelmäßige Termine (wöchentlich oder 2-wöchentlich), andere sporadisch wenns ihnen grade einfällt oder zu einem Fest...
Wenn ich nicht zu Hause bin stell ich nach vorheriger Vereinbarung die gewünschten Schackteln vor der Tür hinter die Blumenkübel und die Kunden werfen das Geld in den Briefkasten.

Nach unserem Urlaub werd ich endlich den neuen kleinen Brüter ausprobieren, erst mal mit eignene Wachteleiern. Davon hab ich dann gleich 3 Vorteile:
kein Geld für Bruteier zur ersten Versuchsbrut
wieder junge Wachteln (die anderen sind 8, 10 und 14 Monate alt.
Erfahrung mit dem Brüter sammeln bevor ich ihm die "teuren" Sundheimer anvertraue.
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#796

Beitrag von Olaf » Di 17. Mai 2016, 22:07

Ach, das war ja jetzt mal lustig, hilft uns aber auch nur bedingt weiter:
Hab vorhin mit meiner Mutter telefoniert, die wohnt so 70 km von hier. Vor der wiederum war eine Bekannte irgendwo im Ausland im Urlaub, traf dort welche aus Plötzin, das ist hier 2 Dörfer weiter. "Was für ein Zufall, kennen Sie denn auch Familie H. aus Damsdorf?" "Klar, das sind doch die, die Wachteln züchten und Eier verkaufen...."
Züchten ist ja übertrieben, aber, wie lange machen wir das, 6 Jahre?, mit der Zeit macht man sich nen Namen. Also wir hatten vorher auch schon einen, aber jetzt kennen den welche...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#797

Beitrag von mot437 » Di 17. Mai 2016, 22:32

5 schachtel ist fol ........aber noch kein kaufer in sicht :haha:
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#798

Beitrag von Olaf » Di 17. Mai 2016, 22:47

Das wollt ich mit der Geschichte sagen, es braucht auch Geduld.
An den heißen und den verregneten Tagen haben wir gar nicht erst rausgestellt, dafür aber gestern 4, heute zwei.
"Et lööft", kommentiert die Kölnerin das.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#799

Beitrag von sybille » Mi 18. Mai 2016, 19:53

Das wollt ich mit der Geschichte sagen, es braucht auch Geduld.
Ja, auf jeden Fall! Vor einigen Jahren hatte ich die Eier meiner Hühner noch dem Metzger für lau vor die Haustür gestellt.Der isst auch gerne mal was anderes als Fleisch. Dann hatte ich es auf dem nahegelegenen Campingplatz versucht. Naja ging so. Viele wollten halt den Discounterpreis bezahlen. Dann sollten sie sie eben beim Dicounter kaufen.Irgendwann sagte mir ein Dorfbewohner ich solle es doch mal in der Dorfgastwirtschschaft versuchen. Die nahmen bis zu 50 Eier die Woche für einen guten Preis. Die schlossen die Gaststätte und ungefähr gleichzeitig eröffnete ich meine Fa. und als es sich dort rumgesprochen hatte das ich Hühner habe, die auf einer großen Weide laufen, könnte ich mehr Eier verkaufen als ich Hühner halten kann.
Sei geduldig Tom.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#800

Beitrag von Olaf » Mi 18. Mai 2016, 21:21

Hallo Herr Pütz :lol:
brüte die Mechelner und bereite im nächsten Jahr Bruteier für mich vor. Ich hatte mich ja umgekuckt und dem Züchter in meiner Nähe ist der Zuchthahn gestorben, er hat keine Bruteier mehr :ohoh:
Ja, hat sich ausgepützt!
Hattest Du auch einen bei Oranienburg auf dem Schirm?
Jedenfalls ist dem, wo ich vorhin anrief, auch der Zuchthahn gestorben.
Hey? Einer? Hat der kein Backup?
Meine Frau bemerkte grade, ich sei angepisst. Ja, bin ich. Könnte noch Ernst fragen, Tipopaar. Aber sie sammelt schon Bruteier, dann sinds eben genetisch nur 50 % Mechelner.
Und Proud Marry, die ist entweder ne Schwester oder Halbschwester von Michel, immerhin dann reinrassig. Was solls, wir wollen hauptsächlich das Fleisch.
:ohm:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“