Medien- und Programmhinweise

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Medien- und Programmhinweise

#611

Beitrag von Luna » Di 26. Apr 2016, 22:30

Fernsehtipp:
Der Eremit - Christoph Trummers Anleitung zum Glücklichsein
Mi 27.04. | 3sat | 12:30 - 12:55 | Reportagereihe

Manfred

Re: Medien- und Programmhinweise

#612

Beitrag von Manfred » Sa 7. Mai 2016, 08:01

Kurzer Bericht über eine Selbstversorger-Familie in Franken:

http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... r-108.html

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Medien- und Programmhinweise

#613

Beitrag von Wicheler » Mo 9. Mai 2016, 21:25

gerade auf alpha. 21:00- 21:45 Uhr:

Die Tricks mit Brot und Brötchen

Bin ich froh, das ich meinen Backes hab :daumen:
Gruß Dieter

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Medien- und Programmhinweise

#614

Beitrag von kraut_ruebe » Di 17. Mai 2016, 15:58

Ein ermutigender Film - demnächst im Kino!
Polyfilm-Verleih bringt ab 3. Juni eine Umwelt-Doku der besonderen Art in Österreichs Kinos. „Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen" (Regie: Frankreichs Filmstar Mélanie Laurent und NGO-Aktivist Cyril Dion) zeigt nicht nur Umweltprobleme, mit denen die Welt zu kämpfen hat. Der Film stellt zugleich internationale Initiativen vor, die konkrete Lösungsansätze anbieten:

TOMORROW - Die Welt ist voller Lösungen
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Medien- und Programmhinweise

#615

Beitrag von Wicheler » Fr 20. Mai 2016, 20:25

Heute , 21:15 Uhr auf NDR und Morgen, 8:30 Uhr, Die Bienenretter

über Monokultiren, Parasiten, Pestiziden und Imkern für Demeter
Gruß Dieter

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Medien- und Programmhinweise

#616

Beitrag von grundel1963 » Mo 23. Mai 2016, 10:56

Montag, 23. Mai 2016, 22:00 bis 22:45 Uhr auf NDR
Verbotenes Gemüse, 45 Min
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/4 ... 11572.html
Man kann es aber auch direkt ansehen.
Liebe Grüße
Marion

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Medien- und Programmhinweise

#617

Beitrag von der.Lhagpa » Mi 25. Mai 2016, 18:41

Heute 20.15 SWR Fernsehen : "Wo sind die guten, alten Sorten?"

http://www.swr.de/betrifft/betrifft-and ... index.html

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Medien- und Programmhinweise

#618

Beitrag von kraut_ruebe » Di 31. Mai 2016, 22:43

demnächst im kino:

HOLZ - ERDE - FLEISCH

Filmemacher Sigmund Steiner – selbst Bauernsohn – portraitiert in seinem essayistischen Dokumentarfilm Holz Erde Fleisch drei Bauern bei der Arbeit im Wald, auf dem Feld und auf der Alm. Eine Frage bestimmt alles: werden ihre Kinder eines Tages ihren Besitz übernehmen oder stirbt der Bauernberuf mit ihnen aus? Und wieso haben sie sich einst entschieden, die Arbeit ihrer Väter fortzuführen?

http://www.holzerdefleisch.com
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 5127 gelöscht

Re: Medien- und Programmhinweise

#619

Beitrag von Benutzer 5127 gelöscht » Sa 4. Jun 2016, 08:07

http://www.rbb-online.de/zibb/index.html

Fr 03.06.2016 | 18:30 | zibb (auch in der Mediathek)

Porträt - Selbstversorger Sino

Kochen mit frischem Gemüse ist was Tolles. Noch besser ist es, wenn das Gemüse auch noch im eigenen Garten gewachsen ist. So wie bei Werner Sinoradzki, genannt Sino (75), aus Werder.

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Medien- und Programmhinweise

#620

Beitrag von marceb » So 5. Jun 2016, 11:58

NaturNah: Das Archedorf
Steinlah bei Salzgitter ist einzigartig. Als erstes Dorf in Deutschland wurde ansässigen Landwirten die Auszeichnung als Archedorf verliehen...

http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/ ... 58374.html

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“