@ihno
Ja, von neumodischer Technik kann man da eigentlich kaum sprechen. Außerdem braucht man ab einer gewissen Flächengröße einfach Geräte. Letztes Jahr haben wir zwar noch von Hand gelegt und mit einem Pferdehäufler gehäuft, aber das bringt einfach kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Ich habe gestern mein Gerät aufgebaut. Lediglich die Zellenteller fehlen noch, da ich sie noch reparieren muss. Die Rohre, in denen die Wellen laufen, sind gerissen. Ob durch unbeholfenes Umgehen mit der Fettpresse der Vorgänger oder durch Belastung, weiß ich nicht.
Probleme mit dem Drehen sollte es hier eigentlich nicht geben. Ein Freund hat genau das gleiche und es funktioniert immer.
Auf dem Bild fehlen noch die Spurlockerer, die hinter den Kufen laufen. Das ganze ist gut durchdacht. Die Kufen laufen auf der verdichteten Schlepperspur und halten das Gerät stabil und die Spurlockerer lockern direkt hinten dran wieder den verdichteten Boden.
Die Scheiben formen die Dämme vor. Beim Häufeln und Hacken wird der Sitz hinter dem Lenkrad angebracht und der Steuermann kann dann den Spuren folgen. Gerade am leichten Hang muss auch gegengelenkt werden.

- IMG-20160504-WA0006.jpeg (88.2 KiB) 2846 mal betrachtet

- IMG-20160504-WA0008.jpeg (56.8 KiB) 2846 mal betrachtet