Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#781

Beitrag von Minze » Mo 18. Apr 2016, 09:35

Hallo Herr Pütz :lol:

brüte die Mechelner und bereite im nächsten Jahr Bruteier für mich vor. Ich hatte mich ja umgekuckt und dem Züchter in meiner Nähe ist der Zuchthahn gestorben, er hat keine Bruteier mehr :ohoh:
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#782

Beitrag von Olaf » Mo 18. Apr 2016, 10:51

Ja gerne, und da der Hahn ja von Tipopaar stammt, sollte der ja vergleichsweise unverwandt sein, soweit das noch geht bei den paar Züchtern, die es noch gibt.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#783

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 18. Apr 2016, 11:30

hab gestern einen Brüter mit petroleumlampe gesehen war wohl ein wenig Älter.
Wichtig bei Pflanzen ist einfach das der Topf voll ist , also lieber ein kleinerer Topf. Ich hätte ja auch Hängetöpfe gemacht und die dann zu Muttertag mit der ertsen Erdbeere dran verkauft.
Aber abwarten wird schon werden. :)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#784

Beitrag von mot437 » Mo 18. Apr 2016, 11:32

war keine panik lach
gut das du das sagst mit der nicht so guten ernte
aber bei drei pflanzen ists ja eher n hinguker als was wo ich mit fiel rechnen kan
war eher als deko gedacht
danke
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#785

Beitrag von Olaf » Mo 18. Apr 2016, 22:16

Ja, heute wieder nix verkauft, noch nicht mal Eier. DIe eine Physalis hat gelitten. Hier ist zwar für LKW 30, sie fahren aber trotzdem mit 70 vorbei.
Für rotblühende Erdbeerchen hat sich noch mehr Forumsbedarf ergeben, so dass ich da sowieso den Verkauf einstelle.
Ich glaub, ich muss mir irgendwas anderes einfallen lassen, wie ich schnell und ohne viel Arbeit reich werde :lol:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#786

Beitrag von Gaggele » Di 19. Apr 2016, 07:35

Olaf hat geschrieben: Ich glaub, ich muss mir irgendwas anderes einfallen lassen, wie ich schnell und ohne viel Arbeit reich werde :lol:
LG
Olaf
Und wenn Du den besten Einfall hast dann schick mir doch biette ne PN :haha:
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#787

Beitrag von Olaf » Fr 22. Apr 2016, 18:57

Heute mal wieder was schönes.
Kamen zwei Schachteln leer retour, in einer stand:
k-wep.jpg
k-wep.jpg (63.07 KiB) 1783 mal betrachtet
UNd dann kam noch ein Mensch auf den Hof, der kein passendes Geld hatte.
Ich weiß jetzt, dass er 45 ist. im Spreewald wohnt, sein Vater 78 ist und Austro-irgendwas (helft mir mal auf die Sprünge, ich tat, als wüste ich Bescheid) züchtet. Die Eier für die Kinder mitbringt (hm, wie alt mögen die sein?). Dafür hab ich ihm auf Nachfrage erklärt, wie er die kochen soll.
Und ob der Stand immer draußen stände. "Nö, aber seit neuestem haben wir darum die Visitenkarten drin, einfach anrufen, ein oder zwei Schachteln haben wir eigentlich immer da oder sammeln schnell paar Eier ein."
Mal sehen, vielleicht bringen die Visitenkarten ja was, also insb. das Sommerloch zu dämpfen.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#788

Beitrag von sybille » Fr 22. Apr 2016, 20:02

sein Vater 78 ist und Austro-irgendwas (helft mir mal auf die Sprünge, ich tat, als wüste ich Bescheid) züchtet.
Australorps ? https://de.wikipedia.org/wiki/Australorp
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#789

Beitrag von Olaf » Fr 22. Apr 2016, 22:00

Ach so, danke, ne Art größeres Zwerghuhn also. Seiner Handbewegung und "Riesenviecher" nach hatte ich eher einen kleingezüchteten Emu erwartet, und drum bescheiden gemeint, ich hätte nur Mechelner. Sagte ihm vermutlich wiederum nix. Hätt ich ihm ja mal richtig große Hühner zeigen können, Michels Rist endet genau an meinem Knie.
Na egal, ein netter Mensch wars in jedem Fall, und es ist wirklich schade, dass wir so selten mit den "Kunden" in Kontakt kommen.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#790

Beitrag von Gaggele » Sa 23. Apr 2016, 17:00

Olaf hat geschrieben: Na egal, ein netter Mensch wars in jedem Fall, und es ist wirklich schade, dass wir so selten mit den "Kunden" in Kontakt kommen.
LG
OLaf
Hatte gestern auch einen schönen Kundenkontakt:

war nach den Pfadfindern noch bei Harry, hat einen total urigen und super netten Typen (Little dirty Harry) mit Laden und macht alles unmögliche aus Leder, verkauft Indianer- und Trappersachen...
Da sein Vater da früher eine Kneipa drin hatte und es total zu ihm passt trifft sich auch heute noch jeden Abend ne nette und abwechslungsreiche Runde zum Feierabendbier: jeder holt sein Sach selber aus dem Kühlschrank, wer will legts noch kurz auf den Bollerjahn in der Ecke und Gesprächsthemen finden sich immer. Hund und Papagei wohnen auch noch drin, urig eben.

Hab ihm vor ein paar Wochen mal ne Schachtel Wachteleier geschenkt. Gestern hatte ich noch eine übrig (verhöker die auch an Mitarbeiter und Eltern bei den Pfadfindern), die hat er dann noch gekauft. Hätte noch weitere an Gäste verkaufen können, war aber leer. Und ich soll mal 4 oder 5 oder 6 Schachteln vorbeibringen, die gehn dann schon weg. Oder mal anrufen wenn ich einige übrig hab, dann kommt er vorbei und holt die. Er hätte extra Photos gemacht und wollte die noch in Facebook stellen, blickts aber nicht - macht ihn noch sympathischer :) Dafür weiß er so ziemlich alles über Canada...
Gruß, Gaggele

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“