Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#771

Beitrag von fuxi » Di 12. Apr 2016, 16:36

Olaf, wenn du noch Fotos von verschiedenen Wachteleier-Farben (Variationen der Naturfarbe und gefärbte Eier) oder von den Kükenfotos welche in höherer Auflösung möchtest, sag Bescheid. Dann stell ich dir ein ZIP zusammen. Wenn du mich irgendwo als Fotografin nennst, kannst du die gerne verwenden.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#772

Beitrag von Reisende » Di 12. Apr 2016, 18:51

Olaf hat geschrieben: @ Reisende: Das freut mich! Das Logo auch?
:schaf_1:
wie meinen? ich seh ein logo in der mitte ja. die app zeigt dazu aber nichts an. sie nennt nach dem scan nur als treffer eine qr-code-generator- seite. was ja korrekt sein dürfte, da du den code ja noch keiner homepage zugeordnet hast.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

#773

Beitrag von Olaf » Sa 16. Apr 2016, 21:09

hm ,ja, ich hatt mir ja vorgenommen, erst wieder was zu schreiben, wenn ich Grünzeug verkloppt habe.
BIslang ist der Plan nicht aufgegangen.
Ist denn, ich will mich nicht aufregen,
1,50 für Waldmeister
2,00 für rotblühende Erdbeeren
3,00 für Andenbeere, mit Blüten dran, eine sogar mit Frucht
zuviel verlangt?
Meine Frau hat mich dann mental und körperlich in den Arm genommen,"morgen wird Dein Tag."
"Ja, fuck", hab ich gesagt, ich hab in der Zeit zwei Schachteln Eier und 5 Wachteln verkauft.
Hier mal locker 17 Euro in die Wachtelkasse.
Der Viecherverkauf war ja durchaus lustig.
Ich saß grad mit Johanna, meiner Lieblingstochter, ich hab ja nur die eine,
im schönsten Lästermodus.
"Guck mal, da kommen paar Spackos angefahren mit einem voll peinlichem Auto. Wirst Du abgeholt?"
"Nö, ich kenn die auch nicht!"
"Max schläft wohl noch oder schon wieder, die sehen auch eher nach Maik aus, aber Amphetamine verkaufen wir nun mal nicht.
Ich frag die mal nach deren Begehr!"
Nun waren die Typen leicht adipös, und zwischendrin sprang noch ein kleines nettes Mädchen raus aus dem Auto, so 6 vielleicht.
Kurzer Blickkontakt mit meiner Tochter, kann ma wirklich über Augenkontakt Gedanken übertragen?
Ich weiß gar nicht warum, weder ich noch ihre leibliche Mutter waren in unserer Jugend besonders schön. Die DNA macht eben ihr Ding.
Johanna hat die rumgeführt.
Ich hab gesagt, ich hab ein Problem, die, die ich verkaufen könnte legen im Augenblick scheiße, ich möcht niemanden betrügen. Aber in ein oder zwei Wochen sollte es besser sein.
Dann käme er in 2 Wochen wieder. Johanna tat so, als würde sie hier wohnen.
"Braucht ihr auch nen Hahn?"
"Nö, das sei ja das Problem, seinem Vater wären Wachteln weggestorben, und jetzt hättte der noch eine Wachtel und einen Hahn."
"Das nenn ich ja jetzt mal sexuellen Notstand!"
Ja, die Wachtel sähe auch schon recht lausig aus.
"Ne, den nimm die bitte sofort, ich versprech Dir, dass die demnächst wieder legen!"
"Ich geh Geld holen!"
Blickkontakt zu meiner Tochter, der sollte heißen, Du Vollidiot hättest auch 6 sagen können, die würden jetzt alles kaufen.
Aber ich kann das nicht.
Der Typ kam zurück, und jetzt fängt die Geschichte erst an:
"Ich war ja vorher bei Hühnerkaiser. Der macht aber nix mehr."
"Das hab ich all die Jahre schon befürchtet, die sind ja auch wirklich schon alt!
UNd Oxxx macht es auch nicht mehr lange.
Ich übe noch, aber vom Prinzip her kann ich das!"
Erzähl das weiter, bitte!"
Und dann, halb aus dem Kontext, zu Johanna, "Weist DU eigentlich, was ich nicht wissen darf?"
"Das mit dem zweiten Brüter?"
So fragt man Leute aus.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#774

Beitrag von Minze » So 17. Apr 2016, 09:41

@Olaf, ich lese Deine Geschichten immer sehr gerne, obwohl ich die obere gerade nicht verstanden habe :lol: , macht aber nix.

Mein Eierverkauf läuft schleppend, aber er läuft, feine Sache, so wird man doch den Überschuß los.
Liebe Grüße
Minze

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#775

Beitrag von Gaggele » So 17. Apr 2016, 14:26

Freitag war mal wieder der Kindergarten aus dem Nachbarort da, Tierkinder gucken.
Die kommen seit Jahren, immer 3-4 Gruppen hintereinander mit je 2 Erwachsenen und 8 Kindern.
Dieses Jahr haben wir zum ersten mal Hühner, Küken und Wachteln zum schauen und streicheln.

Als "Erinnerungsgeschenk" bekam diesmal jeder noch ein kleines Papierkörbchen mit Heunestchen und gekochtem Wachtelei.
Der Clou: auf dem Papierhenkel stand folgender Text:

"Ein frisches, hartgekochtes Wachtelei aus liebvoller Hobbyhaltung"
Drunter mein Name und Adresse

Der Nachbarort muss gezwungenermaßen durch unseren Ort fahren, wenn er Kontakt mit der "Außenwelt" möchte. Und an der Durchgangsstrasse liegt unser Haus mit Schild am Zaun und genügend Parkplatz vor dem Haus. Mal sehn obs was bringt.
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#776

Beitrag von Olaf » So 17. Apr 2016, 14:51

obwohl ich die obere gerade nicht verstanden habe :lol: , macht aber nix.
Ja, ich gebe zu, das ist wirr, ich gelobe Besserung!
Kurzversion:
Der Eierverkauf geht so, meine Grünzeugvermarktungsoffensive ist ...ja, beschissen wäre geprahlt.
Aber ich hab schon 10 Tiere verkauft, ob ich daran was verdient habe weiß ich nicht.
Und komische Leute lernt man kennen, das gefällt mir.
-----
UNd dann habe ich eben lange und mit viel Spass mit Tom telefoniert, ich mag einfach sein Schweizerdeutsch.
Und selbstverständlich nehm ich von Tom kein Geld für die Wachteln, der hat aber auch was anderes, was ich gern hätte. Und damit ist jetzt erst mal Schluss mit Wachtelverkauf.
Und brüten kann ich auch keine. 5 Tage ++ sind noch die Entchen drinne, dann will ich unbedingt Mechelner machen, hab einen Züchter in der Nähe gefunden.
Und selbst wenn ich ab Dienstag zwei Brüter hätte, ich weiß ja noch nix von meinem Glück, hätte Tom da auch noch was, was wir gerne ausbrüten würden.
Hauptsache, ich hab meinen Spass. :daumen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#777

Beitrag von Olaf » So 17. Apr 2016, 21:05

So, was soll ich jetzt am Ende des Tages sagen?
Ich habe nix von dem Grünzeug verkauft. Vermutlich bin ich zu teuer.
Da fallen mir gleich dumme Sprüche ein, insbesondere Alf, die älteren erinnern sich vielleicht:
"Kriege heraus, was Du nicht kannst, und dann lass es!"
Aber gut, meine tollen Physalis reichen eigentlich eh nur für mich, meine Mutter und Elli, obwohl, sie hat ja selber überwinterte. Wenn die das nicht zu würdigen wissen, nicht mein Problem.
Andersrum hab ich aber 3 Schachteln Eier verkauft, für einen Sonntag überdurchschnittlich viel. (Die guten Tage sind komischerweise Mo. und Fr.)
Wenn das Grünzeug die Leute dazu bringt, langsamer zu fahren oder sogar anzuhalten, reicht mir das eigentlich.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#778

Beitrag von Jul » So 17. Apr 2016, 21:14

Hallo Olaf,
das hab ich auch schon beobachtet, hübsches Grünzeug ist einfach ein Blickfang, Bremsfaktor, Lorelei-Effekt...
Vor kurzem war ich doch tatsächlich in der Stadt, da war ein Laden für Haushaltswaren, die hatten ein paar Blümchen und Kräuter vor der Tür, da sind bestimmt doppelt so viele Leute stehen geblieben wie normal, wenn das da alles nicht steht.
Bei uns im 'Tante Emma Laden' steht auch das Obst und Gemüse gleich an der Tür, ist einfach ansprechender als Klopapier ;)
Tröste dich also mit solchen Gedanken wenn du nix verkaufst^^

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#779

Beitrag von mot437 » So 17. Apr 2016, 23:26

olaf drei rotbluende erdberen fuer mich please
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#780

Beitrag von Olaf » So 17. Apr 2016, 23:39

Don't panic!
Zum einen läuft der Verkauf ja beschissen, zum andern hab ich noch ne zweite, große Schale, für mich, die hab ich nur nicht vorgetrieben. Reicht aber für mich UND Dich.
Ansonsten ist das Zeug mehr was fürs Auge, der Ertrag ist selbst im Vergleich zu Monatserdbeeren lausig. Soll besser werden, wenn man einen Fremdbestäuber zupflanzt.
Ich hab da schon was vorbereitet....
LG
Jean Pütz, äh, Olaf
PS: Von den Sträuchern, die ich im Herbst für dich gemacht habe sehen ein paar so aus, als wenn ich sie reinen Gewissens weiter reichen kann. Die ich im Baumarkt da bei der Sonderaktion gekauft habe, da sollte ich die gute Erde abklopfen und den Rest den Ziegen rüber schmeißen.
Wer hat das als Signatur, sinngemäß?
"Lehrgeld ist das am besten investierte Geld!"
Wenn man was dazulernen würde. :rot:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“