Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#731

Beitrag von Olaf » Di 29. Mär 2016, 14:44

Moin,
also Ostern ist ja nun vorbei und damit die Zeit, wo die uns die Wachteleier aus den Händen gerissen haben. Jetzt wirds mühseliger.
Es war bestimmt eine gute Idee, dass ich mir im Winter mal den Bollerwagen vorgenommen habe, der sieht jetzt besser aus und hat auch ein kleines Dach, dass die Eier nicht nass werden, wenn sie oben stehen.
Irgendwie muss der Stand interessanter werden, dass die aus Neugier anhalten.
Mit den gängigen Pflanzen, Tomaten, Paprika, 08-15-Kräuter ist an der Strasse der Bedarf schon bedient von welchen, die das besser können als ich.
Im Winter hab ich rotblühende Erdbeerchen vorgetrieben, also auf dem Bild ist noch weiß, nächsten Tag wurde die Blüte schon rot, und am WE hab ich Waldmeister eingetopft, der treibt grad aus und ich hab nur das genommen, was in den Weg reinwuchert.
Letztes Jahr war ich zu spät dran, ein paar Töpfchen haben wir aber da auch schon verkauft.
k-erdbeeren.jpg
k-erdbeeren.jpg (19.81 KiB) 3533 mal betrachtet
k-waldmeister.jpg
k-waldmeister.jpg (23.97 KiB) 3533 mal betrachtet
Vielleicht, wo ja meine Physalis jetzt schon Blüen ansetzen, vielleicht gehen auch davon ein paar Pflänzchen.
Irgendwie muss es doch Nischen geben!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#732

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 29. Mär 2016, 15:01

Ich würde die Erdbeeren im Tunnel parken am besten sind die in der Ampel zu Muttertag zu verkaufen. Am besten noch mit der ersten Roten Erdbeere dran. ;)

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#733

Beitrag von Tara » Mi 30. Mär 2016, 07:12

Ich schreibe mal hier zu einem Gedanken von Olaf aus dem Wachtelthema: Die eigene Homepage. Ich kann da Wordpress absolut empfehlen. Das ist so einfach, dass selbst ich es hinbekomme. :lol:

Und es ist kostenlos. Ich habe einen Foodblog https://timefoodblog.wordpress.com/ und den Wachtelblog https://wachteltara.wordpress.com/

Da man sich die Namen nicht so einfach merken kann, habe ich mir bei Vistaprint für kleines Geld Visitenkarten machen lassen nur mit meinem Namen, der Telefonnummer, Mailadresse und eben den Blogs bzw. dem Wachtelforum (ja,ich habe auch ein Wachtelforum: www.wachtel-forum.de - ohne meine Adresse auf der Karte, das müssen die Leute nicht wissen, ich will sie nicht bei mir auf dem Hof stehen haben. :mrgreen:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#734

Beitrag von Olaf » Mi 30. Mär 2016, 09:34

Ja, Du hast recht.
Wir hatten ja auch ein paar Bestellungen, aber das waren entweder Bekannte oder Leute, die sich die Tel.-Nr. vom Stand abgeschrieben bzw. abfotografiert haben.
Aber wenn man Wachteleier oder Wachteln + Damsdorf oder Lehnin in ne Suchmaschine einklimpert, sollte eigentlich auch was kommen.
Mir kam das immer bisschen albern vor, mit den paar Eierchen, aber, meine Frau kann vernünftige Webseiten machen und hat auch noch Domains frei, die sie eh mitbezahlt. Und auf den Stand noch nen qr-Code.
Sollten wir machen, stimmt. Visitenkarten wollten wir schon länger in die Schachteln mit reinlegen, Nur müsste man es irgendwann auch mal tun.....
:daumen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#735

Beitrag von Tara » Mi 30. Mär 2016, 22:50

Ich halte mich mit dem Eierverkauf ja sehr zurück, weil ich Angst vor Auflagen usw. habe. Das traue ich mich einfach nicht. Bei mir werden die nur verschenkt oder getauscht, ich habe ja auch selten mehr als 20 Wachteln und 50 Küken. Die verkaufe ich. Und da könnte ich viel viel mehr machen, wenn mein Mann mich ließe... Also die Interessenten stehen Schlange und wenn ich mal wieder nur halbtags arbeite, brüte ich öfters.

Also dieses Visitenkartengedöns geht echt schnell... Ein befreundeter Künstler hatte meine Wachtlen mal gezeichnet, die konnte ich verwenden.
visitenkarte1.jpg
visitenkarte1.jpg (18.84 KiB) 3423 mal betrachtet
visitenkarte2.jpg
visitenkarte2.jpg (18.91 KiB) 3423 mal betrachtet

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#736

Beitrag von Tara » Do 31. Mär 2016, 06:40

Mir ist noch was eingefallen, was zumindest für Stammkunden interessant sein könnte. Ich habe allen Freunden, denen ich regelmäßig Wachteleier schenke, eine Wachteleiköpfschere geschenkt. :engel:

https://www.wachtel-shop.com/Wachteleierschere (ab 10 Stück 8 Euro).

Das ist viel Geld, aber ich denke, Kundenbindung ist auch ein spannendes Thema. :hhe:

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#737

Beitrag von der.Lhagpa » Do 31. Mär 2016, 07:52

Rechtlich ist das egal ob Du sie verkaufst oder verschenkst. Der Gesetzgeber spricht von "In Verkehr bringen". Auch gibt es das "Hühnerei" nicht mehr - Ei ist Ei = gleiche Vorschriften. Nur Enteneier sind ausgenommen -da gelten strengere Vorschriften.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#738

Beitrag von Olaf » Do 31. Mär 2016, 14:54

Nun ja, ich hab das gestern meiner Frau vorgeschlagen, Webseite und so, macht sie.
Ist ja schon bisschen peinlich, bevor sie her zog war sie ja in einer Webeagentur die - Zitat von ihr - "Mediaschlampe". Ihr also nicht gänzlich neu.
Ich hab mich denn auch mal mit dem qr-Code, also diesen pixligen Vierecken, die jetzt überall drauf sind befasst.
Wäre ja eigentlich ne tolle Sache, aber wenn man so den Umfragen glauben schenken will, benutzen das wohl nur so 3 % der "Händy"besitzer in D. regelmäßig, und ich vermute, die 3% sind auch noch genau NICHT unsere Zielgruppe.
Ist also eher Spielerei, ich hab trotzdem schon mal eins generiert mit unseren Kontaktdaten.
Wichtiger wäre wohl, dass man gegoogelt werden kann, dass da einer sagt, Mensch, da waren doch in Damsdorf welche, die Wachteleier verkauft haben, und dass man das denn in der Suchmaschine findet und anufen kann. Und auf dem Bollerwagen ne leicht merkbare Webadresse steht, www.wachteleier-damsdorf.de schwebt mir vor, da muss man sich eigentlich nichts groß merken.
Ich überlege, bei Bestellungen per Tel. oder Mail von 3,50 auf 3 Euros runterzugehen. :hmm: Das wären mir ja die deutlich lieberen Kunden, und die kaufen dann vielleicht auch im Hochsommer, da ist an der Strasse absolut tote Hose....vermute einfach zu heiß, da traut keiner den Eiern.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#739

Beitrag von der.Lhagpa » Do 31. Mär 2016, 16:53

Macht mir deine Frau auch ne Website? Ich bin zu blöd dafür.....

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#740

Beitrag von sybille » Do 31. Mär 2016, 18:47

Ich überlege, bei Bestellungen per Tel. oder Mail von 3,50 auf 3 Euros runterzugehen. :hmm: Das wären mir ja die deutlich lieberen Kunden, und die kaufen dann vielleicht auch im Hochsommer, da ist an der Strasse absolut tote Hose....vermute einfach zu heiß, da traut keiner den Eiern.
Im Hochsommer wird gegrillt was das Zeug hält. Dann werden kaum Eier gegessen. Diese Erfahrung habe ich hier gemacht. Dabei ist doch ein Vorspeisesalat mir Wachteleiern ein Genuss!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“