Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1891

Beitrag von Gaggele » Do 24. Mär 2016, 21:36

Wir haben auch recht viele große Eier, das schwerste hatte 22g. Die passen ja auch gar nicht mehr in die Schachtel. Dafür haben sie öfters 2 Dotter, ist auch schön.
Die großen Eier kommen glaub ich auch von den älteren Hennen, manche sind "schon "über ein Jahr alt. Doch sie legen immer noch sehr fleißig: 4-7 Eier die Woche pro Henne!!! Und das auch fast den ganzen Winter durch (mit Lichtprogramm).
Unser kleinstes gefundenes Ei hatte glaub ich ca. 5g.

Unser Bauer hat grad auch nur alte Hühner-Hennen und riesige Eier.
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1892

Beitrag von Olaf » Do 24. Mär 2016, 23:18

Ja, wir hatten bislang die großen EIer auch nur von den "alten", da sind auch noch 2 oder 3 von vorletztem Jahr dabei.
AAAber, die wir immer noch indoor haben da, dann stinkt die Werkstatt eben, im Augenblick zählt jedes Ei, die sind jetzt so 8 oder 9 Wochen alt und legen z.T. auch so große Eier...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1893

Beitrag von Gaggele » Fr 25. Mär 2016, 16:25

Wie schön dass bei Euch der Verkauf gut geht! Freu mich mit :)

Ich selber könnte noch einiges mehr verkaufen. Hab sogar jetzt vor Ostern genug Eier für uns übrig.
Muss irgendwie mehr Werbung machen. So 20-30 Schachteln im Monat ist z.Zt alles. Das war schon deutlich besser.
Dabei hab ich doch extra im Spätherbst noch mal aufgestockt. Und dann sprangen wöchentliche Kunden ab.
Naja, die Futterkosten kommen noch rein, Zubehör hab ich erst mal was nötig ist und neue Tiere brauch ich grad nicht dringend, mal sehn ob sie wieder brüten...
Und wenns sonst mal 5-10 Hennen weniger werden ist auch nicht ganz so tragisch - bei der jetzigen Kundenzahl.
Außerdem ist das Sparen auf einen Brutapparat erst mal auf Eis gelegt, da mein Mann absolut keinen möchte. Wäre vielleicht auch zu verlockend für mich, schließlich passen da ja nicht nur Wachteleier rein :pfeif: :rot: Mein Mann kennt mich wohl zu gut :grinblum:

Jedenfalls macht es unheimlich viel Freude mit den kleinen Damen und ihrem Gockel!
Gockel hätt ich gern noch einen dazu gekauft (eigene sind ja wieder verwandt). Um eine kleinere Gruppe separat zu halten für besser befruchtete Eier falls sie mal brüten. Den jetzigen Gockel könnt ich zwar mit den meisten Damen zusammensetzen da er ja als zugekauftes Brutei zur Mannschaft kam und hier nur noch 3 Schwestern hat. Doch den mag ich nicht aus der gut funktionierenden Gruppe rausnehmen. Außerdem ist er ein wenig klein, lag laut Fachbuch evtl. auch an der sehr warmen Witterung während der Brut.
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1894

Beitrag von Olaf » Fr 25. Mär 2016, 16:43

Ne, also wir sind jetzt chronisch ausverkauft. Wir schaffen, also die Wachteln, aber auch mal grade, inzwischen sind wir drüber, 2 Schachteln am Tag. Da ist einiges schiefgelaufen dieses Jahr.
Aber, das gehört eher ins Marketing, wir schreiben seit Jahresanfang mit. Also alle Ein- und Ausgaben, ohne die Carnivoren.
Da hat glaub ich noch nen Heuballen rumgestanden, ansonsten aber müssen die Wachteln alle andern Tiere incl. Ziegen, die bringen ja nix, und uns eIermäßig miternähren, und wir sind seit Stand gestern 76 Euro im Plus.
Also so ca. stark schwankend 40 Wachteln, 2,7 Hühner,, 1,1 Laufies, 1,1 Gänse und 0,2 Ziegen.
Ich nenn die Wachteln auch das profit centre.
*lach*, nein, ich drück mich nicht vorm Schlachten. in dem vermeintlichen Hähnchenstall fanden sich die letzten Tage immer mal 2 Eier. Ich hab eben vorselektiert, um die Hühnchen rauszufinden, 4 hab ich grad in nen andern Stall gesteckt. Die zappelten zwar, beim Geschlechtstest, aber ich hab gesagt "Heute ist Dein Glückstag!"
SO, jetzt gibts wirklich kein zurück....ich machs nicht gern.
LG
Olaf
Edit: Das kein falscher Eindruck entsteht, zum Schluss zahlen wir natürlich drauf mit unsem bekloppten Hobby, nur bis Pfingsten laufen die "Geschäfte" gut.
Aber, wir haben vorhin grad drüber geschwätzt, wir haben seit Jahren kein Geflügel mehr gekauft, also eher werd ich Veggi. Und das Fleisch und das gute Gewissen sind natürlich keine klingende Münze in der Wachtelkasse.
Und auch das noch 76 -12 Euro für die Enteneier, die ich gestern gekauft habe und mir aus der "Wachtelkasse" zurückholen muss.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1895

Beitrag von Gaggele » Fr 25. Mär 2016, 17:15

Die Hühner müssen sie bei uns auch mit finanzieren, momentan 1,4 + 6 potentielle Küken :lol:
Kaninchen und Meerschweinchen finanzieren sich selbst, die Katze bekommt das bisschen Futter von uns.
Nur die Kosten für diverse Stallbauten bleiben wohl für immer an uns hängen, egal welches Tier.

Jetzt kommt auch noch die Sanierung der Hühnerstalles dran: neues Fundament, neuer Boden Wände hochsetzten damit das Holz noch eine Überlebenschance hat, innen auskleiden, Fenster rein, Klappen schließen und neue bauen, Dach checken - also eigentlich wär ein neuer Hühnerstall schneller und einfacher gebaut. Aber der ist fast 100 Jahre alt und hat einfach Flair, samt Moos auf den Dachziegeln und Sitzecke unter der hinteren, überdachten Veranda direkt am Bach. Was tut man nicht alles...

Aber das ist auch wieder nicht für hier, ist ja noch nicht mal ein Heim für die Wachteln. Also: sorry
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1896

Beitrag von Olaf » Fr 25. Mär 2016, 22:20

Ach, auch das gehört ins Marketing, aber hier passt es grade. Ich erwähnte ja schon, dass wir ausverkauft sind und zu faul, den Stand rauszustellen.
Vorhin, so halb 9 klingelte das Telefon. Ich steckte mit zwei Fingern in einem (toten) Wachtelhahn und konnt nur brüllen "Cristina ......Telefon, bestimmt Dein Vadder!"
Nö, da rief jemand an, ob wir zu morgen 60 Wachteleier hätten.
"Nö, ham wa nich, mal gucken,....... 48 hätten wir"
"Nehm ich, wann darf ich kommen?"
Meine Frau erdreistete sich noch zu fragen "Wo haben Sie unsere Nummer her?"
"Hat meine Frau vom Stand abfotografiert"
Da sollte man mal drüber nachdenken, auch auf Schafmelkers Thread bezogen, qr-code ist wohl wichtig, wir solten auch einen bauen bzw. ne Webseite dazu auch.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1897

Beitrag von Zacharias » Sa 26. Mär 2016, 01:33

Ihr seid zu beneiden. Hühnereier würde ich in Massen kauft kriegen, selbst zu utopischen Preisen (ich verkaufe sie für 40ct, es gibt Leute die mir freiwillig 60 geben!), Wachteleier allenfalls nur einmal zum probieren. Vielleicht noch zu Ostern, weil sie so hübsch anzusehen sind. Aber hier macht sich keiner die Mühe mit der Pelle. Wie macht ihr die den Leuten schmackhaft?
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1898

Beitrag von Olaf » Sa 26. Mär 2016, 03:47

Das weiß ich nicht, wir zwingen ja keine(n), das zu kaufen.
Vor so 5 Jahren oder so, als wir die erste Überproduktion hatten, haben wir die für 4 Euronen rausgestellt.
Ich sach ja immer, ein exklusives Produkt braucht auch eine exklusiven Preis.
Hat aber keine Sau gekauft.
Dann sind wir auf 3,50 runtergegangen.
Und dann haben die das gekauft, wir haben high five gemacht, wie bekloppt ist das denn?
Natürlich hat ein Wachtelei weniger Cholesterin als ein Hühnerei, weils ja auch nur nen viertel wiegt.
Ansonsten ist alles nahezu gleich.
Aber der Aberglaube hält sich, das Wachteleier ja so gesund seien. Ich widersprech dem auch nicht.
Mein emotional schönstes Erlebnis war aber, als die Chefin von denen, die ja angeblich Lebensmittel lieben bei uns gekauft hat.
Sie hatte die, in diesen hässlichen Plasteschachten, 18 Stück für 2,50 geführt, aber dann, weil es keiner wollte, aus dem Programm genommen.
Aber ihr Vater liebte nun mal Wachteleier. Und dann hat sie die tatsächlich bei uns für 3,50 /12 gekauft. Aber immerhin in niedlichen Pappen.
LG
Olaf
Noch: Wir haben uns jetzt drauf verständigt, wir werden keine Hühnereier an der Strasse verkaufen, wir sind von der Gewinnspanne zu sehr verwöhnt, selbst nicht für einen stolzen Preis. Wir können uns, unsere Kinder und Schwiegervater mit ehrlichen Eiern versorgen, das reicht ja wohl, wenn die Wachteln das finanzieren.
UNd auch darum wollen wir Mechelner und auch wegen der roten Liste, paar Eier sind ja ok, aber eigentlich wollen wir FLEISCH.
Um jetzt noch die Kurve zu kriegen, es ist ja der Wachtelthread, noch ein Bildchen von den Hähnen, ich hab echt gut selektiert, kein Huhn dabei:
k-wachteln2.jpg
k-wachteln2.jpg (64.97 KiB) 1646 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1899

Beitrag von Gaggele » Sa 26. Mär 2016, 14:54

Hab zwar grad zu Mittag gegessen, aber das macht mich dann doch wieder an :pft:
Wir hatten ja bisher nur 4 Wachteln auf dem Tisch.

Als ich vorhin die Bratkartoffeln fast fertig hatte klingelt es an der Tür, dachte mein mann kommt mit der Kleinen die schon mal vorgerannt ist und schnell rein will - aber nee, es war ein übernächster Nachbar mit Sohn, der vor Wochen mal eine Schachtel kaufte und fragt ganz vorsichtig, ob es noch Eier gäbe, weil doch das Schild am Zaun weg sei.
Muss mich echt beeilen ein neues anzubringen. Das alte war nur foliertes Papier und inzwischen nicht mehr schön. Wollte für solch ein tolles Produkt keine hällsiche Werbung. Dachte, das Ding schaut eh keiner an weil außer diesem Mann noch keiner darauf hin Eier kaufte. Aber komisch, wenn es weg ist fällt es den Leuten doch auf...
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1900

Beitrag von fuxi » Sa 26. Mär 2016, 17:52

Schafmelker hat geschrieben:
Zacharias hat geschrieben:Interessant, legen sie denn mit tierischem Protein eher früher oder später? Habe da bei meinen noch nie einen Zusammenhang gesehen.
Ich glaube das sie mit tierischem Protein etwas vitaler und schneller in der Entwicklung sind. Ich gebe dem jungen Geflügel oft ein bisschen Milchpulver in das Futter....
Genaue Testreihen hab ich nicht gemacht, aber da Wachteln in der freien Natur Omnivoren sind und nicht gerade wenig Insekten, Würmer, etc. fressen, halte ich das einfach für gesünder.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“