Denn so sieht es anschließend aus, wenn man ohne darüber nachzudenken versucht irgendwie zu dämmen: Sah aber auf dem ersten Blick schlimmer aus, als es glaub ich ist. Ist nur oberflächlich bzw. ist die Tapete darunter und ein Teil des Styropor angegammelt/geschimmelt. Wenn man das Ganze abkratzt, sieht die Wand darunter ganz ok aus.
Leider bekomme ich auch kaum diese blöden Nageldübel nicht aus der Wand mit denen die Holzlatten befestigt worden sind. Ich probiere es einfach mir roher Gewalt und Brecheisen ... das dauert aber leider. Falls jemand einen Tipp hat, immer her damit!
An fast allen Wänden die nach Außen gehen haben die Vorbesitzer so eine Art Isoliertapete angebracht - die muss natürlich ab. Was bleibt ist ein wunderbar festsitzender Kleber, den ich kaum runter kriege. Ich möchte die Räume anschließend einfach verputzen, kann ich die Kleberreste die nicht einfach runtergehen auch dranlassen, oder lieber alles runter?
Ansonsten hab ich jetzt hoffentlich bald alles Styropor draußen aus dem Haus und das Treppenhaus ist auch von den Holzpaneelen befreit.
Morgen geht es mit dem Wohnraum weiter
