Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#661

Beitrag von der.Lhagpa » So 20. Dez 2015, 20:22

Ich will Wachteln!!
Zur Lage :
Ich bin in einen Mini-Dorf (80 Einwohner) , aber 500 m von einer gut befahrenen Bundesstrasse entfernt. Das Dind ist, wenn ich mit nem Arche-Hof werbe (Ich kann Dir übrigens gerne Flyer erstellen, Olaf) dann muss das Umfeld passen. Die Leute wollen einen Sonnenschein-Hof sehen, oder ich gehe das Risiko ein an der B direkt nen Stand hinzustellen. Dazu kostet VIEH erstmal 60 Eus, das ist ne Hausnummer, die reinkommen MUSS.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#662

Beitrag von Thomas/V. » So 20. Dez 2015, 20:49

Das Dind ist, wenn ich mit nem Arche-Hof werbe
Macht ihr Euch da nicht was vor?
Wer, außer ein paar Verrückten, weiß denn, was das ist? Ich kannte die auch nicht, ehe ich im Hüfo angefangen habe zu lesen.
Den "gemeinen" Straßenkäufern geht das zu 99 % am A. vorbei. Meine Kunden interessiert es nicht mal, was ich füttere, geschweige denn, sie hätten Ahnung von irgendwelchen Rassen oder sowas. "Frische Freilandeier" reicht völlig als Werbung, mehr ist overdressed. :lol:
Wenn ich malen könnte, würde ich ein buntes Schild malen, mit Wiese und Hühnern drauf :lol: aber bei mir reicht auch ein weißes Schild mit schwarzer Schrift, um Leute anhalten zu lassen. Oder ein Campingtisch mit Gemüse drauf.
Wichtiger finde ich, das man möglichst mit den Leuten ins Gespräch kommt, denn nur so kann man ihnen etwas Wissen vermitteln (falls sie etwas aufgeschlossen sind).
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#663

Beitrag von der.Lhagpa » So 20. Dez 2015, 20:56

Ja, genau das ist auch meine Überlegung. Wer weiß was das ist? Wer ist bereit dafür MEHR zu zahlen?
Ich weiss es einfach nicht. Und wenn ich malen könnte, stände schon lande ein Schild an der Bundesstrasse (ja, ich weiss, man darf das nicht....)
Edit : Ich habe hier wie gesagt keinen Durchgangsverkehr ( :pft: Wortspiel) , 80-Einwohner-Dorf, Sackgasse. Ich müsste schon an der B-Strasse locken, oder direkt dort nen Stand hinbauen. Dann brauche ich aber mehr (viel mehr ) Tiere.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#664

Beitrag von der.Lhagpa » So 20. Dez 2015, 21:03

Es gibt unweit von hier einen grossen Produzenten. Sie verkaufen Eier aus Bodenhaltung (!) mit schönen Bildern und Werbeaspekt " Insel Rügen" für 2,50.
Resumee : Der blöde Verbraucher kauft alles, man muss es nur vermarkten. Deswegen gibt es ja Red Bull & co.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#665

Beitrag von Thomas/V. » So 20. Dez 2015, 21:13

Wenn Du so weit weg von ner Hauptstraße wohnst, hat es wohl keinen Zweck. Die Leute werden kaum 500 m Umweg fahren, auch wenn Du ein riesiges Schild hin stellst.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#666

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 20. Dez 2015, 22:11

wenn der prophet nicht zum berg kommt dann mus halt der berg wandern..

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#667

Beitrag von Olaf » So 20. Dez 2015, 22:21

@ der.Lhagpa:
meine Frau kann auch Flyer machen UND malen.
Wünsch Dir doch mal einfach was, Weihnachten geht aber nicht mehr :lol: . Das, wovor ich mich drücke, ist der Inhalt vom Flyer.
Ansonsten haben wir wohl fast das gleiche Problem: Du wohnst in ner Sackgasse, und unsere 80 m von der Strasse sind auch nicht viel anders. In der Nähe strolcht genau unsere Zielgruppe rum, die auch zahlen würden, nur....wir kriegen sie nicht.
UNd @ Ihno, der Berg kann nicht zum Propheten wandern.
Das mit dem Schild, gibts da nicht nen Trick mit nem Anhänger? Fest installieren darfst Du das Schild natürlich nicht.
Mit dem Umweg, man muss die Leute irgendwie kriegen. Ich hat vor gut 20 Jahren mal im Rahmen einer Umschulung auch ein viertel Jahr BWL bei einem klasse Typen.
Es geht doch um die Snobs. Wir müssen die nur kriegen!
Die Frau paar Häuser weiter, andere Straßenseite erzählt all zu gern, das bei ihr jede Menge Berliner ihre Kartoffeln kaufen.
Die würden extra deswegen rausfahren. Wir kaufen unsere Kartoffeln übrigens auch da, dieses Jahr brauchten wir wegen
1. erstmals wieder Selbstanbau und 2. Ellis großzügiger Gabe noch nicht.
So, und denn stell ich mir son paar ...sorry.... reiche affektierte Großstadttrullas vor, wie sie dann beim Kaffeekränzchen mit Vollkornkuchen oder so sagen "Also wir" (Pause, spitzes Mündchen, Schluck Kaffee, noch ne dramatische Pause) "kaufen unsere Kartoffeln ja nur in Damsdorf bei dem gelben Wagen. So gute Kartoffeln kriegste nirgendwo!"
Ja, was sollen die andern denn da machen? "Die beim Lidl sind auch toll und billiger"? Verachtung ist gewiss!
Oder beim nächsten Mal sagen: "Ach, wir sind jetzt da auch mal hingefahren. Sind ja nur 50 km Autobahn. Wenn man durch Zehlendorf durch ist, merkt man zwar gleich, dass man im Osten ist, aber eigentlich sind die da ja auch ganz nett. Die hat uns jedenfalls frische Kartoffeln ausgegraben, mit Erde dran, weil sie nicht mehr genug hatte."
Hey! Abenteuer pur im Wilden Osten!
Nur, wie kommt man an die ran?
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#668

Beitrag von Reisende » So 20. Dez 2015, 23:29

:lol:
ihr habt ja vorstellungen....

warum sollten die ganz normalen leute ausm dorf nicht eure zukünftigen kunden sein?
ihr seid doch auch keine reichen schnösel und würdet sowas kaufen.

ich habe bisher vereinzelt mal eine 6er schachtel eier verschenkt, und hinterher kommen die meisten und sagen sie würden gern bei mir regelmäßig kaufen. noch haben wir dafür nicht genug, aber im frühjahr kommen noch ein paar hennen dazu.
ein arbeitskollege fing dabei an zu feilschen, der kriegt dann halt keine. ich hab was gutes, und entweder zahlt man den preis, oder man kauft eben weiter discountereier. nicht mein problem :aeh:

so ein kundenkreis baut sich dann langsam auf. mund-zu-mund-propaganda ist wertvoller als jeder flyer...
sprecht mit den leuten, lasst sie hühner streicheln und körner streuen. gebt ab und zu ein bissel was oben drauf, geschenke erhalten die freundschaft und bringen die leute dazu, etwas zurückgeben zu wollen. der rest kommt dann schon mit der zeit.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#669

Beitrag von Olaf » Mo 21. Dez 2015, 00:10

warum sollten die ganz normalen leute ausm dorf nicht eure zukünftigen kunden sein?
Weil Frau R. die Eier für 2 Euro verkauft, und das ist schon teurer als im SM.
Ich muss schon wieder über SM lachen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#670

Beitrag von der.Lhagpa » Mo 21. Dez 2015, 01:46

Nun, Reisende... DU hast ja Vorstellungen.. In nem 80-Seelen-Dorf ist das Kundenpotential nicht soo gewaltig. Dazu ist es wie gesagt ein DORF, da kann es durchaus sein, daß Andere die gleiche Ware haben. Deswegen muss man an die Touris ran.
Und Olaf, sei mir nicht böse, aber malen und nen Drucker bedienen kann fast jeder 3-Jährige. NATÜRLICH kommt es auf den Text an.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“