Samentauschpaket 2015/2016

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzer 72 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2015/2016

#11

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 10. Nov 2015, 21:42

oh :hmm:
huacatay heißt auch tagetes minuta, "Gewürztagetes" haben wir ihn nie genannt und er riecht auch nicht zitronig - eher irgendwie "streng".
Die ganz jungen Pflänzchen sehen wie Cannabis aus (riechen aber anders).
Wir haben ihn aus Perú, dort wird viel damit gekocht.
Die Samen riechen auch noch ganz typisch streng "nach huacatay" - wenn du mich schnüffeln lässt, sag ich dir, ob es huacatay ist! ;)

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Samentauschpaket 2015/2016

#12

Beitrag von ajal » Di 10. Nov 2015, 22:50

Dann wissen wir es ja wenn das Paket bei dir ist. :)

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2015/2016

#13

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 16. Nov 2015, 22:19

Seit heute Nachmittag ist das Paket unterwegs zu Sandbader!

Als meine Nachbarin es mir übergab, dachte ich: Ach so, das ist gar nicht das Samentauschpaket. Weil, es war nur so schuhkartongroß.
:eek: :eek: :eek:
Und dann war es das doch... Ihr habt echt aufgeräumt...
Dann die Erkenntnis, dass es echt auch seine Nachteile hat, früh dran zu sein bei der Runde. Ist halt noch nicht so eine große Vielfalt drin.

Aufgrund logistischer und Denk-Fehler habe ich diesmal gar nichts rein tun können. Außer so weißen Papiertütchen...
Werde demnächst irgendeinen weiter unten in der Liste mal belästigen mit der Bitte, ob er/sie ein Briefchen von mir noch ins Paket einpflegen würde. Freiwillige vor! :)

Ich glaube, ich habe es zu aufwändig und damit zu teuer verschickt. Es ist jetzt nachverfolgbar und alles, hat aber auch 6,90 gekostet. War das richtig? Bin ja eigentlich old rabbit, aber das stilldemente Hirn spielt mir öfter Streiche.

EDIT: Die Tüte "Blattgemüse" war voll mit Salaten. Bei Magentaspreen kann man streiten (habe ich drin gelassen), aber die meisten habe ich zu "Salat" rüber getan.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Samentauschpaket 2015/2016

#14

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 16. Nov 2015, 23:03

ja, das überlagerte saatgut ist komplett draussen, da hat etliches den keimtest nicht bestanden (bei teilweise aus 2011 aber auch nicht weiter verwunderlich).

aber für tomatenfans ist viel dabei :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Samentauschpaket 2015/2016

#15

Beitrag von ajal » Mo 16. Nov 2015, 23:09

Der billigste Filialpreis bei DHL für ein Paket mit Sendungsverfolgung (bis 5KG) ist jetzt tatsächlich 6,99€. Online gibt es noch ein Paket bis 2KG das kostet 4,99€. Das 5KG Paket kostet online 5,99€.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Samentauschpaket 2015/2016

#16

Beitrag von misfits » Di 17. Nov 2015, 00:51

vielleicht sollten wir lieber einen berittenen Boten aus unseren Reihen wählen.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2015/2016

#17

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 17. Nov 2015, 12:30

Okay.
Also was den Paketumfang und die Vielfalt angeht muss ich mich einfach umgewöhnen. Ist jetzt weniger drin, dafür ist alles was drin ist valide. :)
Zur Tomatenvielfalt zwei Anmerkungen: 1. Die richtige Vielfalt stellt sich da erst ein, wenn July ihre Finger am Paket hatte. Die hat ja Wahnsinnssorten! 2. Für mich ganz persönlich ist ja keine Tomatenauswahl vollständig ohne die "rote Murmel", der ich mich quasi verschrieben habe... Jaja, sie ist klein, aber sie ist toll :schmoll: (kommt dieses Jahr noch wieder rein...)

Das Porto ist teuer, wenn - wie offenbar klar wird - dabei bleibt. Aber nun. Wie viele Samenpäckchen kann man für 6,99 kaufen - und wie viel Spaß macht das? :pft:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Samentauschpaket 2015/2016

#18

Beitrag von mot437 » Di 17. Nov 2015, 12:44

Das waer wol n jop. Fuer mich. gewesen Als ich noch junger war.
Samenpaket in den ruksak. Und dan per autostop euch ale der reie nach besuchen :)
Sei gut cowboy

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Samentauschpaket 2015/2016

#19

Beitrag von elli » Di 17. Nov 2015, 14:13

Au ja!!! Hat jemand Lust? :michel:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Samentauschpaket 2015/2016

#20

Beitrag von kraut_ruebe » Do 19. Nov 2015, 21:59

die aktuelle teilnehmerliste, das paket ist beim ersten auf der liste oder am weg dahin:

Sandbader
Baumfrau
ajal
marceb
July
Issy
Gwenhwyfar
Salmandra
Checksedas
wranger
Mollimimose
Naturräuber
Elli
Gartenland
Daisy Duck
lianahomann
misfits
Contempt
Tanja
Wolf
Ölkanne
Angie
Raubritterin
karl-erwins-frau
Buchkammer
LineJuli
Adjua
Big Joue
Winnie07
Ina Maka
Wurmpower + kaliz + Mika
kraut_ruebe
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“