Selbstversorgerimmobilien

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Rostocker
Beiträge: 171
Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ribnitz-Damgarten

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1661

Beitrag von Rostocker » Mi 4. Nov 2015, 18:55

@ marion: auf deine Frage was ich beruflich mache: ich bin Kfz-Meister und Betriebswirt (Hwk), also kein Versicherungsvertreter. Sicher gibt es Risiken beim Immobilienkauf, der Unterhaltung, der Vermietung. Aber wer so gar nichts riskieren mag, sich nicht für irgendwas krumm machen will, der sucht sich mit 60 halt die nächste Mietwohnung und jammert über hohe Mieten. Dafür macht er seinen Vermieter dick, der nicht weiter macht als dieses Risiko auf sich zu nehmen und sich das vom Mieter bezahlen zu lassen.

Nun weiß ich nicht was bei deinem Ausflug in die Immobilien- u. Vermieterwelt alles schief gelaufen ist, (ich will da jetzt keinesfalls spotten!) aber bei mir ist alles Prima. Ich habe auch schon Mietausfälle hinnehmen müssen, Nachts deswegen nicht geschlafen, aaber ich würde es immer wieder so tun.
Und gerade bereiten wir uns unser eigenes Nest mit Kamin und schönem Garten. Ein tolles Gefühl, seine eigene Wand zu verputzen, die Garage auf seinem Grundstück zu richten usw.
Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.

Rostocker
Beiträge: 171
Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ribnitz-Damgarten

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1662

Beitrag von Rostocker » Mi 4. Nov 2015, 19:02

@ Dyrsian: jetzt bring sie nicht auf "so spinnerte Ideen"!

@ Lometas: viel Erfolg bei der Wohnungssuche, vielleicht habt ihr ja Glück. Wenn ihr euch Eigentum nicht vorstellen könnt, wer wollte das erzwingen? Manchmal sind kleine Brötchen mit wenig Mühe und/oder Risiko ja auch schmackhafter als große Brote (und das meine ich nicht böse!)
Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1663

Beitrag von Lometas » Mi 4. Nov 2015, 23:34

Dyrsian hat geschrieben:
Lometas hat geschrieben: Ist der Nachbar der Mutter eines guten Freundes, die dort schon seit ewigen Zeiten wohnt. Auch die alte Dame konnte ihrem Nachbarn nur vor den Kopf schauen, auch wenn sie ihn schon seit Geburt an kennt. Geldgier regiert die Welt. Hier in dieser Gegend wird es wirklich immer schlimmer, einige Hausbesitzer erwägen sogar ihre zu vermietenden Objekte an das Landratsamt zu vermieten, zur Unterbringung von Flüchtlingen. Das Landratsamt, bzw. die Bezirksregierung zahlen pro Tag so um die 30 € Warmmiete komplett möbliert. In so einem Haus könnte das Amt so um die 15 Personen unterbringen, es waren 160 m² an reiner Wohnfläche, plus etlichen Nebenräumen.
Bin momentan etwas frustiert, sorry für den langen Text.
Die Flüchtlingskrise wird dazu führen, dass der Wohnraum für die ärmeren Gesellschaftsschichten noch knapper und auch teurer wird.
Ich würde eure "Stärken", in dem Fall die baldige Rente und damit die 'Unabhängigkeit von Job-Infrastruktur nutzen und aus der überteuerten Gegend z.B. in Richtung Leipzig-Dresden-Bautzen flüchten. Dort könnt ihr easy was kaufen und bis zum Renteneintritt in ein paar Jahren bewohnbar machen.
Lieber nach Ostfriesland .

Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1664

Beitrag von Fred » Do 5. Nov 2015, 00:21

Ifindri hat geschrieben:http://www.immobilienscout24.de/expose/ ... 8ccc968260

Zieht doch in den schönen Norden. :) Die Immobilienpreise sind leider nicht so niedrig wie wo anders.
Also wenn schon Norden, dann richtig, Stilecht und ein *Schnäppchen* obendrein. Grundstück jedenfalls diesselbe größe.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1665

Beitrag von mot437 » Do 5. Nov 2015, 03:40

Schnapchen :ohoh:
Sei gut cowboy

Ifindri
Beiträge: 64
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:04

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1666

Beitrag von Ifindri » Do 5. Nov 2015, 09:37

Fred hat geschrieben:
Ifindri hat geschrieben:http://www.immobilienscout24.de/expose/ ... 8ccc968260

Zieht doch in den schönen Norden. :) Die Immobilienpreise sind leider nicht so niedrig wie wo anders.
Also wenn schon Norden, dann richtig, Stilecht und ein *Schnäppchen* obendrein. Grundstück jedenfalls diesselbe größe.

Hehe, da freuen sich bestimmt die Nachbarn wenn einer von uns mit seinen ganzen Viehzeugs antanzt. :) Und ein Misthaufen finden die bestimmt super. :)


Das ist doch gut (Und vom Preis erträglicher, leider nicht viele Infos)

http://www.immobilienscout24.de/expose/ ... dd2910fb99

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1667

Beitrag von marion » Do 5. Nov 2015, 10:45

Rostocker hat geschrieben:@ marion: auf deine Frage was ich beruflich mache: ich bin Kfz-Meister und Betriebswirt (Hwk), also kein Versicherungsvertreter. Sicher gibt es Risiken beim Immobilienkauf, der Unterhaltung, der Vermietung. Aber wer so gar nichts riskieren mag, sich nicht für irgendwas krumm machen will, der sucht sich mit 60 halt die nächste Mietwohnung und jammert über hohe Mieten. Dafür macht er seinen Vermieter dick, der nicht weiter macht als dieses Risiko auf sich zu nehmen und sich das vom Mieter bezahlen zu lassen.

Nun weiß ich nicht was bei deinem Ausflug in die Immobilien- u. Vermieterwelt alles schief gelaufen ist, (ich will da jetzt keinesfalls spotten!) aber bei mir ist alles Prima. Ich habe auch schon Mietausfälle hinnehmen müssen, Nachts deswegen nicht geschlafen, aaber ich würde es immer wieder so tun.
Und gerade bereiten wir uns unser eigenes Nest mit Kamin und schönem Garten. Ein tolles Gefühl, seine eigene Wand zu verputzen, die Garage auf seinem Grundstück zu richten usw.
Schief gelaufen....nicht so wirklich. Eher ein Rückblick, ein Erkennen und Anerkennnen seiner Selbst und dann eine bewusste Entscheidung dagegen.


Ein tolles Gefühl....die Heizungsanlage ist komplett kaputt und muss ausgetauscht werden und ich ruf meinen Vermieter an :haha: :haha: :haha: Herrlich :daumen: :daumen: :daumen: :engel:
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Rostocker
Beiträge: 171
Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ribnitz-Damgarten

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1668

Beitrag von Rostocker » Do 5. Nov 2015, 15:22

Und wie überlegen der Vermieter sich wohl fühlt, wenn er einfach deine Miete erhöht deswegen :michel:
Und du ihm so Monat für Monat die Heizung bezahlst :haha: und obendrein gibt er die Anschaffungskosten UND Zinsen steuermindernd beim Fiskus an :daumen: Was für ein dumm-naives Argument also :roll:
Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1669

Beitrag von marion » Do 5. Nov 2015, 19:27

Rostocker hat geschrieben:Und wie überlegen der Vermieter sich wohl fühlt, wenn er einfach deine Miete erhöht deswegen :michel:
Und du ihm so Monat für Monat die Heizung bezahlst :haha: und obendrein gibt er die Anschaffungskosten UND Zinsen steuermindernd beim Fiskus an :daumen: Was für ein dumm-naives Argument also :roll:
Stop mal....beleidigend brauchst du nicht werden !

Oder vielleicht doch ??? Jeder so wie er es für nötig hält....
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Rostocker
Beiträge: 171
Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ribnitz-Damgarten

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1670

Beitrag von Rostocker » Do 5. Nov 2015, 21:28

Jeder zieht sich die Jacke an die ihm passt. Ich habe mich auf das Argument bezogen.

Alles weitere per PN.
Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“