Selbstversorgerimmobilien

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1621

Beitrag von Minze » Do 29. Okt 2015, 15:46

christine-josefine hat geschrieben:@ Lometas:
egal wie Euer Eindruck ist, egal wie Ihr darüber denkt, so im Forum darüber herzuziehen geht absolut nicht
so jemand wie Euch würde ich niemals in einer Wohngemeinschaft haben wollen
Ruhig Brauner, ruhig :)

Ich habe das nicht so empfunden, daß über jemanden hergezogen wurde, es wird doch gerade auf den freundlichen Kontakt hingewiesen. Was folgte ist eine Zustandsbeschreibung. Und - es werden keine Namen genannt, also wo ist das Problem?
Liebe Grüße
Minze

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1622

Beitrag von mot437 » Do 29. Okt 2015, 16:11

Hm. 30 km umgebung. Und aus dem forum. Sagt doch. Leuten die ne anung haben schon ne menge. ....
Fand ich auch. Ein bischen. Auf der schwebe. Wie der komentar so war.
Wens nicht past past es nicht .punkt.
Sei gut cowboy

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1623

Beitrag von Lometas » Do 29. Okt 2015, 20:45

Minze hat geschrieben:
christine-josefine hat geschrieben:@ Lometas:
egal wie Euer Eindruck ist, egal wie Ihr darüber denkt, so im Forum darüber herzuziehen geht absolut nicht
so jemand wie Euch würde ich niemals in einer Wohngemeinschaft haben wollen
Ruhig Brauner, ruhig :)

Ich habe das nicht so empfunden, daß über jemanden hergezogen wurde, es wird doch gerade auf den freundlichen Kontakt hingewiesen. Was folgte ist eine Zustandsbeschreibung. Und - es werden keine Namen genannt, also wo ist das Problem?
So ist es, der Anbieter gab sich wirklich große Mühe und war wirklich sehr freundlich.
Außerdem suchen wir bald eine neue Bleibe und nicht erst irgendwann, wenn es dort vielleicht mal aufgeräumt und sauberer sein sollte. Ich selbst habe ein Rückenleiden, kann wohl noch Garten,-und Stallarbeiten machen, aber sicher kein Gerümpel schleppen, höchstens mein eigenes Brennholz.

@christine-josefine Wir beiden wollen eine Wohn,-Hausgemeinschaft, keine Wohngemeinschaft mit dem Vermieter, das gibt allgemein nur Ärger. Wir wollen auch unbedingt unseren eigenen Garten direkt am Haus, auch als Sommerwohnzimmer.

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1624

Beitrag von Lometas » Do 29. Okt 2015, 20:50

mot437 hat geschrieben:Hm. 30 km umgebung. Und aus dem forum. Sagt doch. Leuten die ne anung haben schon ne menge. ....
Fand ich auch. Ein bischen. Auf der schwebe. Wie der komentar so war.
Wens nicht past past es nicht .punkt.

30 km vom Wohnort meiner Freundin, die hier nicht im Forum ist.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1625

Beitrag von Dyrsian » Fr 30. Okt 2015, 20:25

Lometas hat geschrieben:
Minze hat geschrieben:
christine-josefine hat geschrieben: So ist es, der Anbieter gab sich wirklich große Mühe und war wirklich sehr freundlich.
Außerdem suchen wir bald eine neue Bleibe und nicht erst irgendwann, wenn es dort vielleicht mal aufgeräumt und sauberer sein sollte. Ich selbst habe ein Rückenleiden, kann wohl noch Garten,-und Stallarbeiten machen, aber sicher kein Gerümpel schleppen, höchstens mein eigenes Brennholz.
@christine-josefine Wir beiden wollen eine Wohn,-Hausgemeinschaft, keine Wohngemeinschaft mit dem Vermieter, das gibt allgemein nur Ärger. Wir wollen auch unbedingt unseren eigenen Garten direkt am Haus, auch als Sommerwohnzimmer.
Jetzt mal ganz im Ernst: Ihr glaubt doch nicht wirklich das ihr so ein Objekt wie ihr möchtet mieten könnt? Das wäre doch auch total Banane. In einen Garten steckt man Jahre, ja Jahrzehnte Arbeit und Gedl, und wenn er dann endlich so ist wie man ihn will meldet der Vermieter Eigenbedarf an oder verscheuert die Bude.Zumal euch kaum ein Vermieter da in seinem Garten nach Gutdünken walten lassen wird. Kaufen oder lassen!

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1626

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 30. Okt 2015, 21:18

So schwarz würde ich das nicht sehen, aber richtig, Miete ist immer ein Risiko auf längere Sicht.
Wenn ich mir die Landfluchtregionen so ansehe sind die Möglichkeiten gar nicht so selten. Etwas Mobilität und frei vom Zwang zur Arbeit zu müßen vorausgesetzt.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1627

Beitrag von Dyrsian » Sa 31. Okt 2015, 09:47

Es mag in anderen Regionen anders sein, aber bewohnbare Häuser mit Garten zu mieten macht hier bei uns auch deshalb keinen Sinn, weil die Miete in der Regel so hoch ist, dass Kaufen billiger kommt.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1628

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 31. Okt 2015, 13:56

Ich habe so ein Objekt GEMIETET. Haus, 1,2 ha. Das Ganze für wirklich kleines Geld. Es gehört ner Firma- Eigenbedarf ausgeschlossen. Also Wenn man keine anderen Möglichkeiten hat...

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1629

Beitrag von Narrenkoenig » Sa 31. Okt 2015, 15:00

Dyrsian hat geschrieben:Es mag in anderen Regionen anders sein, aber bewohnbare Häuser mit Garten zu mieten macht hier bei uns auch deshalb keinen Sinn, weil die Miete in der Regel so hoch ist, dass Kaufen billiger kommt.
Das ist so ziemlich in allen Regionen so, sofern man etwas Eigenkapital und ne ausreichende Kreditlinie hat.
Wo die Miete klein ist sind auch die Häuser und Grundstücke nicht teuer. Die Möglichkeit dort Geld zu verdienen aber auch eher eingeschränkt.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#1630

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 31. Okt 2015, 19:59

Nun muste ja auch sehen das in Lometas Fall beide knapp um die 60 Jahre sich da keiner mehr ein Haus kaufen wird.
Ich würde mir mit 60 Jahren auch kein Haus mehr kaufen wollen.
Vielleicht noch als Mehrgenerationen Haus , aber sonst ? Warum ? Wofür ? für Wenn ?

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“