Ej Paul, kannst Du Gedanken lesen?Die alten Holzkisten sind einfach optimal und sympathisch.
Wenn ich ältere Bücher lese, steht da, man solle den Brüter 24 Stunden vorher warm laufen lassen.
Wieso? Meine Styroporkiste hat nach 30 Minuten die richtigen Parameter. (Mit nachhinein eingebasteltem Motor)
Und dann weiß ich, denk ich, dass das nicht richtig ist. Ich hab bei vollem Brüter ne Hysterese von fast 2 Grad.
Gänseeiern ist das wohl massebedingt relativ wurscht (frische Eier 100%), Hühner geht so (50%), Wachteln nur einmal 66%, üblicherweise deutlich unter 50.
Und auch das noch, ich finde die Holzkisten auch sympathisch!

Ich bin mit dem Wendekrams vom Bruja sehr zufrieden, da passt auch das rein, was ich ggf. brauche. Aber ich möchte eine schöne schwere Holzkiste. Irgendwo hast Du ja schon mal BIlder reingesetzt.
Würd mir gern im Winter eine selber bauen, ich hab jetzt auch ne Fräse, die ich noch nie benutzt habe, und dann eben für den Wendeeinsatz vom Bruja. Brauch ich aber noch bisschen knowhow und Ideenklau.
-----
Bist hier jederzeit gern gesehen, und, wir planen fürs nächste Jahr eine eher norddeutsche SV-Tour, aber ich hab schon angemeldet, "zu den Schafmelkern müssen wir aber auch", auch wenns nen kleiner Umweg ist.
LG
Olaf