Wenngleich wir dieses Jahr so oft fleischlos essen, dass wir schon Witze über uns selbst machen, aber doch eher herzhaft zubereitet, gegrilltes Gemüse, Kartoffeln lieber mit quarkartigem, Eier in allen Varianten und auch im Salat, Aufläufe, aber zum Glück ist das Spektrum breit genug für alle und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Und nun müssen wir nicht nur der Nachbarn Tiere drei Wochen hüten, sondern auch deren Gärten und sollen nach Herzenslust ernten, so dass wir es weiter überreichlich haben werden. Die eine Nachbarin baut eh immer zuviel an, ihr Mann ist mehr so der McD-Typ, unser Schaden solls nicht sein.

Was uns nicht davon abhalten wird, heute Angeln zu gehen und So. ne Laufente aufzutauen, keine Sorge...
Fleischersatzstoffe finde ich auch, nun ja, absonderlich, möchte aber hier nicht die hundertste Veggidiskussion vom Zaum brechen. Es mag Leute geben, die da für sich mehr oder weniger plausible Gründe haben, ich ess das nicht, ich ess ja auch keinen Analogkäse oder Tütensuppe.
Meine Frau kam da letztens mit so nem absonderlichen Vorschlag, was wir mit unserer unverhofften Sojaernte machen wollen. "Nix da", hab gesagt, "lieber scheitere ich an Sojasoße..."
LG
Olaf