ein schöner Beitrag von dir!
Was ich nicht verstehe. Warum gehst du davon aus, dass jemand jetzt von dir möchte, dass du deine Essgewohnheiten änderst? Das hat doch keiner gesagt! Aber warum unterstellst du das dann?
Dein Essen hört sich lecker an! Die Sachen, die du aufzählst habe ich sehr gerne gegessen, bzw. esse sie immer noch sehr gerne. Apfelstrudel geht super vegan. Auch die Vanillesoße. Linseneintopf, Kartoffelpuffer, Kürbis, etc. steht bei mir Regelmäßig auf dem Speißeplan. Ich würde sogar behaupten, ohne „Fleischersatzstoffe“.
Nur weil ich auf die Milchprodukte etc. verzichte, heißt das doch nicht, dass ich (oder sonst jemand) das jetzt von dir auch sofort verlangt!
Wieso kann der Veganer nicht auch ein Krautfass im Keller haben und Lagergemüße und gerne Mehlspeißen und Kartoffelgerichte machen? Das schließt sich doch nicht aus.
Das was ihr von „Vegan“ seht sind nur diese ganzen Fertigprodukte, die jetzt in den Läden erscheinen… Das was Vegan aber eigentlich ausmacht, nämlich eine pflanzliche Ernährung bassierend auf Obst, Gemüße, Getreide und Hülsenfrüchten, wird leider oft nicht wahrgenommen (oder will nicht wahrgenommen werden) weil es diese Sachen ja schon seit Menschengedenken gibt.
Klar muss man sich etwas umstellen, wenn man altbekannte Gerichte in einer veganen Version kochen möchte. Aber man kann auch einfach aus den pflanzlichen Primärnahrungsmitteln neue Gerichte zaubern

Gruß
Specki