Angeln

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

Re: Angeln

#331

Beitrag von parson » So 30. Aug 2015, 16:51

@Manfred: Die Grundeln (Schwarzmeer-, Schwarzmund- und noch einige andere Namen für auch gering unterschiedliche Grundelarten) schmecken echt gut. Ein paar haben wir in Mehl paniert - wie du schon angedeutet hast - und heiß in viel Fett fast frittiert.

Machten wir im Urlaub als Kinder am Meer mit den Sardinen auch. Aber mit Haut und Haaren sozusagen.

Bei den Grundeln macht man einen Nackenschnitt, der grade die Wirbelsäule noch durchtrennt...dann auseinanderziehen und fertig für die Panade. In dem Angler-Forum wird rationelles Vorgehen so beschrieben: Man nehme ein Plastikeimerchen mit Deckel. Da ist Mehl, Salz, Pfeffer und andere Gewürze nach Wahl drinnen. Grundeln rein und paar mal geschüttelt und ab in die Pfanne :hhe:
Da sind aber meine Grenzen als partieller Kochtöpfler erreicht. Lieber die Grundeln in Form eines ausgezeichnet schmeckenden Hechtes :mrgreen: :daumen: oder Zanders (aber so einen hab' ich noch nicht erwischt :aeh: - die sollen den Magen voller Grundeln haben...wird berichtet).

@Olaf: klar - je größer der Fisch, desto besser geht das filetieren. Ich kann mich des Verdachtes nicht erwehren, dass ein nicht unwesentlicher Teil der C&Rler die eigentlich eklige Arbeit des Fisch-küchenfertig-machens scheuen.
Ein Karnickel herrichten ist wesentlich angenehmer als Fisch schuppen, ausnehmen und zerteilen. Gehört aber halt dazu.
Früher war das halt geregelt :pfeif: Man hat der Hausfrau die Beute hingeschmissen und ruhte von den Anstrengungen des Jagens! :engel:
:duckundweg:
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

Manfred

Re: Angeln

#332

Beitrag von Manfred » So 30. Aug 2015, 17:02

:lol:
Ich warte auch schon Jahre drauf, dass die Gentechnik-Fritzen endlich Rinder entwickeln, die nach dem Erschießen sofort in gut abgehangene, küchenfertige Teilstücke zerfallen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#333

Beitrag von Olaf » So 30. Aug 2015, 18:17

@ Parson noch:
Ach Olaf, hör' halt mal mit dem Ossi-understatement auf.
Das ist kein Understatement.
Meine Frau hat ja einen beträchtlichen Teil ihres Lebens in Köln und Bonn verbracht, und so mussten wir uns auf eine gemeinsame Sprache einigen. Drum sag ich jetzt Frikadelle, *lach* irgendwie klingts ja auch nicht so prollig, und nicht mehr dreiviertel 4, sondern viertel vor.
Nach wie vor zieht sie sich ne Brille oder auch nen Hut an, während ich beides aufsetze, aber das stört ja die Kommunikation nicht.
Upps, zurück zum Thema.... :rot:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Angeln

#334

Beitrag von Minze » Mo 31. Aug 2015, 10:29

Olaf, 20% Brösel sind zuviel, das braucht der Teig auch garnicht, weil die Pflanzl auch so gut zusammenhalten. Ein wenig magerer Speck macht sich ganz gut, obwohl ich lieber den Fischgeschmack habe. Ich esse gerne pikant, deshalb wolfe ich immer ein bis zwei Chilieschoten dazu. Bei 500 Gramm Fisch nehme ich so 2-3 EL Brösel. Noch besser ist es, wenn Du ein altes Brötchen reinreibst.
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#335

Beitrag von Olaf » Mo 31. Aug 2015, 11:08

Naaa, die 20 % hab ich natürlich jetzt nur geschätzt. Konsistenz war absolut ok, und ich hasse die Frikadellen vom Bäcker. Aber Speck, das wusste ich nicht, und Chili, wollt ich erst mal nicht, hätten die Dinger vermutlich gut vertragen.
Nun ja, ich fang bestimmt bald wieder Rotfedern oder sowas :)
LG
Olaf
Und mein Fischpamps war auch ziemlich fein, normalerweise dreht man das durch den Wolf, oder?
Ich hab das Pürierdingen genommen, für das bisschen wollt ich den Wolf nicht einsudeln, hätt eh die Hälfte an der Schnecke geklebt...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Angeln

#336

Beitrag von Minze » Mo 31. Aug 2015, 11:14

Ich drehe den Fisch durch den Wolf, mit großer Scheibe (Bohrung 8mm), mit dem Fisch die Chilie, nach dem Fisch Knoblauch und als letztes die Zwiebel. Dann ist der Fisch, die Chilie und der Knoblauch auf alle Fälle durch und es bleibt nur ein wenig Zwiebel drin.

Wenn Du ganz viel Fisch hast, spendiere den Hühnern ein Löffelchen davon, die lieben das :) .
Liebe Grüße
Minze

siam
Beiträge: 30
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 10:21
Familienstand: verheiratet

Re: Angeln

#337

Beitrag von siam » Di 24. Nov 2015, 10:55

Frueher hab ich es oefter gemacht , da brauchte ich noch den Schoenheitschlaf heute eher selten jetzt brauche ich mehr den Gesundheitsschlaf.

NACHTFISCHEN machmal ueberkommts mich und ich bleibe in der Fischerhuette , gehe nicht ins Haus zu meinen 2 Mitbewohner zum Schlafen .

So war es auch gestern , hab ja alles in der Huette was ein Mann so braucht , die Air fehlt aber beim oeffnen vom Kuehlschrank geht auch kuehl raus man muss halt des oefteren

oeffnen .


So meine Ausbaeute vom Nachtfischen

Bild

Bild
Gleich wies Hell wurde in Portionen geschnitten .
Bild
Eine Weibliche mit Eiern die ich besonders mag .
Bild
Ab in die Tiefkuehltruhe .
Bild

Fg.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Angeln

#338

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 24. Nov 2015, 11:18

@rallyman: ein Ex von mir hat mal ein Praktikum bei einem Fischer am Plöner See gemacht, und lernte da, daß die Uralt-Karpfen die allerbesten seien - was er vorher nie geglaubt hätte.... :lol:(muß man natürlich erst mal ne Woche hältern).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Angeln

#339

Beitrag von Buchkammer » Di 24. Nov 2015, 13:08

@siam

Schöne Schläpse - Hut ab. Rotbarsch ist das nicht, oder?

Hier geht momentan nicht viel mit angeln. Bei um die 0 Grad ist es doch ziemlich frisch am Wasser. Aber Eisangeln mach ich dieses Jahr wieder - so der Plan. :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Angeln

#340

Beitrag von Rallymann » Di 24. Nov 2015, 18:44

Das dürften Pangasius sein.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“