Spende gegen Nazis?
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Spende gegen Nazis?
Ist das irgendwie von Bedeutung, was jemand "glaubt"?
Da kann man(n) ja auch "glauben", das Schnittlauch gekämmt werden muss...
Na ja, Rostock(er) inner Platte (aber noch nie was vom Sonnenblumenhaus gehört) und Thomas im "Vogtland". Gibts das eigentlich wirklich, wenn ja wo ist das und bist du sicher, das du nicht nur glaubst, wir hätten denselben Heimatplaneten?
Da kann man(n) ja auch "glauben", das Schnittlauch gekämmt werden muss...
Na ja, Rostock(er) inner Platte (aber noch nie was vom Sonnenblumenhaus gehört) und Thomas im "Vogtland". Gibts das eigentlich wirklich, wenn ja wo ist das und bist du sicher, das du nicht nur glaubst, wir hätten denselben Heimatplaneten?
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Spende gegen Nazis?
Ich glaube, das ihr "Antifaschisten" sehr vorsichtig sein solltet, auf das ihr nicht selber zum Faschisten werdet.
Ich erinnere nur an die Verunglimpfung eines Forenmitgliedes mit völlig aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen...
Ich erinnere nur an die Verunglimpfung eines Forenmitgliedes mit völlig aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen...

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 171
- Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
Re: Spende gegen Nazis?
Nur weil ich auf deinen damaligen Post nicht geantwortet habe heißt das nicht, dass ich von der Eskalation am Sonnenblumenhaus nicht weiß. Ich habe es selbst mitverfolgt, als Jugendlicher am TV-Bildschirm damals, keine 100 km entfernt wohnend.Zottelgeiss hat geschrieben: Na ja, Rostock(er) inner Platte (aber noch nie was vom Sonnenblumenhaus gehört) ...
Aber ich habe mich in den 20 Jahren danach auch darüber informiert, warum das so eskaliert ist. Und weil ich den Eindruck gewonnen habe, dass es politisch gewollt war, ist bei mir auch kein Trauma zurück geblieben.
Und Zottelgeiss, da du mich nicht kennst, nicht meinen Bildungsstand, nicht meinen Vermögensstand, nicht meine tatsächlichen sozialen Verhältnisse - sondern nur glaubst, sie von irgendwas ableiten zu können - und keinen einzigen Schritt meines Weges mitgelaufen bist, solltest du dich sehr zurück halten, mich in irgendeine Schublade stecken zu wollen. Schon gar nicht öffentlich, hier im Forum!

Thomas/V. hat geschrieben:Ich glaube, das ihr "Antifaschisten" sehr vorsichtig sein solltet, auf das ihr nicht selber zum Faschisten werdet.

Aus der Wendezeit: "Die größten Kritiker der Elche waren am Ende selber welche."

Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Spende gegen Nazis?
Dann denk mal über das Wort "glauben" (als Verb) nach.
Sprache ist eine schöne Sache, wenn man sie denn differenziert nutzt.
Ich bin übrigens in Rostock- Lütten Klein aufgewachsen. Kann schon sein, das damalige Freunde/ Bekannte von mir zum Mob gehörten
Ich hab eine sehr spezielle Familiengeschichte (Vater und Bruder und Großeltern väterlicherseits lebten seit '74 im Westen, meine Mutter und ich in Rostock), dementsprechend hab ich auch so meine eigenen Erfahrungen mit der Toleranz im Osten.
Weißt Du, wenn man nie in die vorhandenen Strukturen zu hundert Prozent eingebunden ist, hat man oft die Möglichkeit, sich Dinge (Menschen, Situationen...) trotz Nähe distanziert anzusehen. Da sieht man gut, was "IST" und was bzw. woran andere Menschen "GLAUBEN". Erstaunliche Diskrepanzen ergeben sich da manchmal. Vor allem, wenn man die jeweiligen Sichtweisen mit belegbaren Sachinformationen hinterfragt
Sprache ist eine schöne Sache, wenn man sie denn differenziert nutzt.
Ich bin übrigens in Rostock- Lütten Klein aufgewachsen. Kann schon sein, das damalige Freunde/ Bekannte von mir zum Mob gehörten

Ich hab eine sehr spezielle Familiengeschichte (Vater und Bruder und Großeltern väterlicherseits lebten seit '74 im Westen, meine Mutter und ich in Rostock), dementsprechend hab ich auch so meine eigenen Erfahrungen mit der Toleranz im Osten.
Weißt Du, wenn man nie in die vorhandenen Strukturen zu hundert Prozent eingebunden ist, hat man oft die Möglichkeit, sich Dinge (Menschen, Situationen...) trotz Nähe distanziert anzusehen. Da sieht man gut, was "IST" und was bzw. woran andere Menschen "GLAUBEN". Erstaunliche Diskrepanzen ergeben sich da manchmal. Vor allem, wenn man die jeweiligen Sichtweisen mit belegbaren Sachinformationen hinterfragt

Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
-
- Beiträge: 171
- Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
Re: Spende gegen Nazis?
Ich finde es bemerkenswert sie du, Zottelgeiss, dich als einzig Sehenden unter lauter Blinden verstehst. Den Eindruck hatte ich in der Diskussion um die Sonnenwendenfeier schon.
Ich weiß dass du in HRO aufgewachsen bist und auch ich bin in M-V aufgewachsen. Das Milieu in Wolgast war ein ganz ähnliches in der Nachwendezeit, mich hat man in der Berufsschule gesucht weil ich zum Moped fahren so ein Palästinensertuch um den Hals gewickelt hatte.
Wir hatten auch Verwandtschaft im Westen, was ja noch kein Garant für einen weiten Horizont ist. Aber ich habe auch mehr als zehn Jahre in Baden-Württemberg gelebt, Kontakte nach Hessen und ins Bayrische gehabt, meine Geschwister wohnen u.a. im ach so tollen, freien, linken Hamburg, wo ich Diskussionen mit (in meinen Augen Sozialschmarotzern) über Leistungsträger in der Gesellschaft und die Möglichkeiten einer Kommune führte - der einzig Sehende kannst du also nicht sein
Und wenn ich mir die Leute, die ich auf dem Forentreffen kennenlernen durfte, so anschaue, sind da noch mehr Sehende dabei. Nur du, Zottelgeiss, scheinst irgendwie alle um dich herum als doof abzustempeln. Vielleicht solltest du mal an deiner Einstellung zu deinen Mitmenschen arbeiten
Fakt ist, die Lohmeyers sehen keinen Cent von mir! Allein dass Sie mit Preisgeldern aus öffentlicher Hand derart fett gemacht werden ist unnötig und unverhältnismäßig! Da gäbe es sicher soziale Adressen, bei denen die Unterstützung besser aufgehoben wäre.
Ich weiß dass du in HRO aufgewachsen bist und auch ich bin in M-V aufgewachsen. Das Milieu in Wolgast war ein ganz ähnliches in der Nachwendezeit, mich hat man in der Berufsschule gesucht weil ich zum Moped fahren so ein Palästinensertuch um den Hals gewickelt hatte.

Wir hatten auch Verwandtschaft im Westen, was ja noch kein Garant für einen weiten Horizont ist. Aber ich habe auch mehr als zehn Jahre in Baden-Württemberg gelebt, Kontakte nach Hessen und ins Bayrische gehabt, meine Geschwister wohnen u.a. im ach so tollen, freien, linken Hamburg, wo ich Diskussionen mit (in meinen Augen Sozialschmarotzern) über Leistungsträger in der Gesellschaft und die Möglichkeiten einer Kommune führte - der einzig Sehende kannst du also nicht sein


Fakt ist, die Lohmeyers sehen keinen Cent von mir! Allein dass Sie mit Preisgeldern aus öffentlicher Hand derart fett gemacht werden ist unnötig und unverhältnismäßig! Da gäbe es sicher soziale Adressen, bei denen die Unterstützung besser aufgehoben wäre.
Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Spende gegen Nazis?
Ich bin nicht die Sehende unter Blinden. Ich hab 'ne Meinung, und mit der kann ich mich positionieren. Im Bezug auf rechte Tendenzen tue ich das sehr deutlich. Das isses aber auch schon.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Spende gegen Nazis?
Ach, muß das schön sein, wenn man alle, die nicht mit mir einer Gutmenschenmeinung sind, in die rechte Ecke stellen kann.
Das macht die Welt so schön einfach und übersichtlich.
Das macht die Welt so schön einfach und übersichtlich.

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Spende gegen Nazis?

Radikalisten sind Radikalisten, egal von welcher Seite. Das sind menschen die sich verrannt haben und nun in ihrer Sackgasse wild um sich boxen.
hach Thomas, hast de nich mal was neues, zumindest ne rethorische Abwechslung.Thomas/V. hat geschrieben:...muß das schön sein, wenn man alle, die nicht mit mir einer Gutmenschenmeinung sind, in die rechte Ecke stellen kann
Lass dir doch mal ne kreative Alternative zu Gutmensch einfallen.

Grüße Rati
ach ja, und Spenden gegen Nazis geht übrigens so:
http://rechts-gegen-rechts.de/
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Spende gegen Nazis?
In diesem speziellen Falle wäre ein Schreiben an das Innenministerium sicher angebrachter als eine Spende. Apropos: Der große Innenminister ist sich dieser Problem-Zonen durchaus bewusst und will sie nicht tolerieren, bei Interesse an der Sache könnte man mal nachfragen, was er zu tun gedenkt. Das ist m.E. nämlich nicht ganz einfach. 

- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Spende gegen Nazis?
Bin leider sehr unkreativ. Wie wärs mit "links-grün Faschos?"hach Thomas, hast de nich mal was neues, zumindest ne rethorische Abwechslung.
Lass dir doch mal ne kreative Alternative zu Gutmensch einfallen.

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!