
Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Schön, dass Du das lustig findest
. Ich habe z.Zt. auch nur 3 legende Wachteln und das reicht für mich für den Eigenbedarf. Wie viele Eier isst Du denn pro Woche?

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Sorry, das war eventuell missverständlich:
Hast Du auch Eierrschachteln gekauft für Deine 2 bis 3 Eier am Tag ?
Das fand ich daran lustig, nicht, dass er 3 Wachteln hat....
UNd deswegen hatte ich -zu spät- den Gedanken, dass der mit den 6ern vermutlich gut bedient wäre...
Hast Du auch Eierrschachteln gekauft für Deine 2 bis 3 Eier am Tag ?

Das fand ich daran lustig, nicht, dass er 3 Wachteln hat....
UNd deswegen hatte ich -zu spät- den Gedanken, dass der mit den 6ern vermutlich gut bedient wäre...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Klar hab ich Eierschachteln, worin soll ich sie denn sonst aufbewahren und auch mal verschenken
Hab sogar die 12-er Schachteln, weil ich die 6-er nicht gefunden habe 


-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Na so ungefähr am Tag: *lach*, nein, das war ein Scherz.Wie viele Eier isst Du denn pro Woche?
Meine Frau hatte gestern keine Lust einkaufen zu fahren. Ich hab gesagt "dann lass es doch, wir finden schon was zu essen!"
UNd drum mussten heute zwei Schachteln füs Mittagessen herhalten.
Aber ich ess oft so 4 Eier am Tag.
Mein Hausarzt hat gemeint, meine Cholesterinwerte hätte er auch gern.
Das liegt vermutlich nicht daran, dass Wachteleier nur ein Viertel Cholesterin haben vom Hühnerei, sie wiegen ja auch nur ein viertel

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Zum Verschenken als Mitbringsel find ich die echt super! Muss ja nicht immer gleich ne 12er sein.Olaf hat geschrieben:...6er-Packungen schenken sollen. Die zu kaufen war ja wohl eine meiner schlechteren Ideen.
Und ich bin am sammeln der gekpöften Eier (mit der Wachteleierschere). Von denen werde ich 6-er Schachteln für nen Euro verkaufen, am besten so ab 4 Wochen vor Ostern. Und dazu ein paar Deko-Ideen stellen, vielleicht in der Gemeinde oder auch zu Hause. Haben ja oft Leute da. Hoffe das klappt :-) Hab schon mal welche verschenkt zum testen wies ankommt. Sieht vielversprechend aus.
Und da sich unser Eigenbedarf aufgrund der guten Absatzzahlen momentan auf ein paar Eier für Salat- oder Plattendeko haupsächlich auf den Verzehr von rohen Eiern (mit einem Schuss Apfelsaft gleich nach dem Aufstehen) beschränkt, kommen da bis Ostern auch noch jede Menge zusammen

Gruß, Gaggele
Gruß, Gaggele
- Rhodeländer-Zucht
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 19. Jan 2015, 02:27
- Wohnort: Elbsandsteingebirge, linkselb. Hochebene, 286m üb. N.N., 7,3°C, 626mm, mittelschw. Lößlehm, pH 6,5-6
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Den Hühnernamen?!der.Lhagpa hat geschrieben: Wir schreiben den Legetag (und den Hühnernamen) aufs Ei, dazu ein Zettel in die NEUE Schachtel, gut is.


LG, Rhodeländer-Züchter
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Den Hennennamen - das kommt gut bei den Kunden an. Persönliche Bindung und so.... 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Mir ist die praktische Durchführung etwas rätselhaft, bei unsern Sundheimer-Lachs-Mixen gleichen sich die Eier " wie ein Ei dem anderen", das (vermutlich vorgestern erste ) Ei von unserem einzigen Mechelner kann man wohl an Hand von Größe/ Form vage unterscheiden, und wenn die Vogtländer anfangen, haben wir vermutlich 2 farblich unterscheidbare Sorten, aber welches ist ansonsten von wem?
(gut, mit Namen hätten wir noch ein extra Problem, wer will schon Eier von " der fiese Zwilling")
(gut, mit Namen hätten wir noch ein extra Problem, wer will schon Eier von " der fiese Zwilling")

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Schön, dass ihr auch so herrliche Namen habt. Einer unser Erpel heisst z.B. Stinkstiefel.
- Rhodeländer-Zucht
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 19. Jan 2015, 02:27
- Wohnort: Elbsandsteingebirge, linkselb. Hochebene, 286m üb. N.N., 7,3°C, 626mm, mittelschw. Lößlehm, pH 6,5-6
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Sehr schön. Nicht ganz unaufwändig, wenn das händisch passiert. Oder habt ihr Namensstempel?der.Lhagpa hat geschrieben:Den Hennennamen - das kommt gut bei den Kunden an. Persönliche Bindung und so....

Wieviel Eier habt ihr im Durchschnitt pro Tag und was nehmt ihr für ein 6erPack?
Kundenbindung ist natürlich gerade bei Eiern wichtig.


Mir auch. Oder schreibt ihr einfach was hin? Ehrlichkeit ist aber gerade beim "Storytelling" für die Produkte enorm wichtig.Olaf hat geschrieben:Mir ist die praktische Durchführung etwas rätselhaft, bei unsern Sundheimer-Lachs-Mixen gleichen sich die Eier " wie ein Ei dem anderen", das (vermutlich vorgestern erste ) Ei von unserem einzigen Mechelner kann man wohl an Hand von Größe/ Form vage unterscheiden, und wenn die Vogtländer anfangen, haben wir vermutlich 2 farblich unterscheidbare Sorten, aber welches ist ansonsten von wem?
Aus Marketingsicht wären wohl eher Namen in Richtung "süß, trollig, klassisch" angebracht. Also Berta, Gustl, Hilde, Agathe, Betti, Agneta, Frl. Rottenmeier oder etwas theatralisch pompöser Gräfin Eustachia etc. ginge wohl auch noch. Wers eher prollig mag: bunte Hanne oder Frau Schwarz...Oli hat geschrieben:![]()
Schön, dass ihr auch so herrliche Namen habt. Einer unser Erpel heisst z.B. Stinkstiefel.
Ansonsten ist meine Erfahrung in werblicher Hinsicht: professionell umsetzen, aber noch hausgemachte Art durchblicken lassen. Es soll ja nicht zu gierig wirken.
LG, Rhodeländer-Züchter