Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

#151

Beitrag von Reisende » Sa 15. Aug 2015, 23:50

darf ich mal zwischenfragen, zu welchem zweck du die vielen tiere hälst? :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

#152

Beitrag von Vera » So 16. Aug 2015, 00:23

Ich hatte mein ganzes Leben Tiere um mich und kann mir's ohne nicht vorstellen. Hund ist Aufpasser und Begleiter, Katzen müssen Mäuseplage entschärfen, Schweine wurden mir aufs Auge gedrückt, :grr: düngen und pflügen jetzt halt den Boden, Ziegen pflegen Hecken und bräuchten jetzt Ausbildung zum Wagen ziehen. Enten decken meinen jährlichen Eierbedarf, Gänse halten die Streuobstwiese kurz und passen auch auf, Wachteln liefern besondere Eier und hauptsächlich machen mir alle viel Freude! Und ganz wichtig ist all der Dünger für den Gemüsegarten.
Ausserdem, oder neben Freude Hauptmotivation: Speziell Tierarten ein schönes Leben zu bieten, die oft in Massentierhaltung ein elendes Dasein fristen: Bei allen ausser Ziegen gegeben.
Warum hast Du Schafe? Doch sicher auch zur Freude und auch zum Nutzen? Hast Du noch weitere Tiere?

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

#153

Beitrag von Vera » So 16. Aug 2015, 00:30

Ach ja, und als Streichelzoo für Kinder natürlich :lol: (Fühl mich auch noch jung genug und hab den Rapperswiler Kinderzoo nicht mehr in der Nachbarschaft). Meine arme Tochter hat übrigens ein Trauma, weil sie als Kind immer mit mir an den Zürichsee musste, um Enten zu füttern :haha:

Und ausserdem faszinieren mich besonders Wasservögel.......reicht das für den Moment? bin allmählich bettreif! Gute Nacht :hhe: :flag:

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

#154

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 16. Aug 2015, 00:58

Vera hat geschrieben:Speziell Tierarten ein schönes Leben zu bieten, die oft in Massentierhaltung ein elendes Dasein fristen:
:) :daumen:

Leonardo da Vinci hat, wann immer er Geld zusammenhatte, die Käfigvögel am Markt gekauft, und sie freigelassen.. :)

Gutes Gelingen rundherum wünsch ich dir.

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

#155

Beitrag von Vera » So 16. Aug 2015, 08:30

Danke Dir, ja das ist ein Mann nach meinem Geschmack :) Bin auch immer in Versuchung, hier haben die Leute vor allem Tauben und Nachtigallen!! in kleinen Käfigen, die völlig verschreckt rumflattern. Und all die Papageien in Einzelhaltung, die Wellensittiche.....darf gar nicht dran denken. Mir schwebt da eine riesige "Flugvolière" vor, so 1000 m2 mit grossen Bäumen und über alles ein Vogelschutznetz. Und warme Schlafhäuschen und Futterplätze :aeh: . Viele Käfigtiere könnten gar nicht mehr in Freiheit überleben.

@ Reisende: Die Kaninchen hab ich ja auch noch: Wieviele Millionen werden in kleinen Käfigen gehalten?? Dabei haben sie einen grösseren Bewegungsdrang als Katzen. Stell Dir den landesweiten Entrüstungsschrei vor, wenn Katzen so wie Kaninchen gehalten werden müssten! Bei mir haben sie ein paar tausend m2 und ich habe die Aufgabe, die Löcher, die sie unter den Bäumen machen schnell wieder zu zu buddeln und die Rinden zu schützen :ohoh: . Früher hatte ich Angorakaninchen im Freilauf, habe immer noch Pullis und Socken ...... :michel:

Ich weiss, ist bloss ein Tropfen auf den heissen Stein, sprich Gegengewicht zu all dem Leid, das die Menschheit den Tieren antut...... :schaf_1:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

#156

Beitrag von Reisende » So 16. Aug 2015, 11:44

reicht das für den Moment?
ja klar :lol: ich hab währenddessen schon selig geschlafen. ;)
Warum hast Du Schafe? Doch sicher auch zur Freude und auch zum Nutzen? Hast Du noch weitere Tiere?
ich verarbeite die wolle und die lämmer werden gegessen. seit diesem jahr züchte ich sie im herdbuch und versuche damit zum erhalt dieser seltenen rasse beizutragen.
2 hühner haben wir noch, für die eier.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

#157

Beitrag von Vera » Sa 12. Sep 2015, 11:33

April 2015
April 2015 Zierapfel.JPG
April 2015 Zierapfel.JPG (137.81 KiB) 1862 mal betrachtet
Wunderschön gewachsen, trotz 2-maligem Kahlfrass von :ziege: . Oder vielleicht grad deswegen?
Enten und Hasen
Enten und Hasen
April 2015 Futter.JPG (158.51 KiB) 1862 mal betrachtet
April 2015 Chateau Büecherwürmli.JPG
April 2015 Chateau Büecherwürmli.JPG (110.71 KiB) 1862 mal betrachtet
Hunderte von Büchern, ganzes Büro- und Bastelzeug während Wochen gereinigt - endlich ein weiterer mausfreier Wohnraum..... :lol:

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

#158

Beitrag von Vera » Sa 12. Sep 2015, 11:45

Mai 2015
Terrasse 2.JPG
Terrasse 2.JPG (123.66 KiB) 1859 mal betrachtet
Terrasse 3.JPG
Terrasse 3.JPG (131.54 KiB) 1859 mal betrachtet
Terrasse 4.JPG
Terrasse 4.JPG (133.3 KiB) 1859 mal betrachtet
Mein Freund Raimund kommt einmal mehr aus Deutschland, um mir weiterzuhelfen. Ich bekomme eine Terrasse zwischen den neuen Wohnwagen, die er auch gleich noch aussen rum isoliert. :michel: :michel: Schattenprovisorien sind dringend, ist schon über 30 Grad. Muss ich vor dem Winter noch schöner und auch regendicht machen. Und aussen die ganzen Wagen nochmals lasieren, Fenster und Fensterladen malen, Simse regendicht machen.

Ganz herzlichen Dank, Raimund, auch im Namen meiner Zimmerpflanzen :haha:

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

#159

Beitrag von Vera » Sa 12. Sep 2015, 11:53

Mai 15 Clematis Kopfweiden.JPG
Mai 15 Clematis Kopfweiden.JPG (170.03 KiB) 1856 mal betrachtet
Gartenbeet total vergittert: Hasen frassen unten alles ab, Gänse oben. Trotzdem wieder erholt!

Juni 2015
Juni Flohmarkt Montreal.JPG
Juni Flohmarkt Montreal.JPG (137.46 KiB) 1856 mal betrachtet
Äntli 13.6. von Mialina. Lina Daisy Ursi ....JPG
Äntli 13.6. von Mialina. Lina Daisy Ursi ....JPG (155.52 KiB) 1856 mal betrachtet

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Gratisgrundstück für SV-Gemeinschaft

#160

Beitrag von mot437 » Sa 12. Sep 2015, 11:56

Bei diersiet ales imer so perfekt und aufgeraumt aus. ....
Danke fuer die bilder.
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“