Ich habe eine vorsichtig optimistische Zwischenbilanz zur Schneckendezimierung zu vermelden.
Meine Komposthaufen befinden sich neben dem Entengehege. Die Enten haben keinen Zugang dazu, ein Weg trennt beides. Der Kompost war logischerweise von Nacktschnecken besiedelt, was unschön ist, da ich gerade dort natürlich keine Eier gebrauchen kann.
Vor ein paar Monaten habe ich die Haufen mit einer LKW-Plane abgedeckt. In Folge sassen die Schnecken immer direkt an der Plane. Täglich oder 2-täglich habe ich also die Plane gelupft und die (Nackt)schnecken direkt ins Entengehege geworfen.
Konditionierung geht auch bei Enten schnell und auch dort gibt es gravierende Unterschiede bei der Intelligenz habe ich in einer interessanten Nebenstudie herausgefunden.
Elsbeth kam also schon nach wenigen Tagen immer direkt an den Zaun wenn ich die Plane ansteuerte. Alle Nacktschnecken wurden über einen längeren Zeitraum komplett abgesammelt und verfüttert. Die Haufen gewässert.
Jetzt ist es so, dass ich meistens gar keine Nacktschnecken dort finde, manchmal eine einzelne - wahrscheinlich neu zugezogen. Gehäuseschnecken sind noch da und dürfen auch bleiben, es liegt also eher nicht an äusseren Umständen. Zwischenzeitlich hatte sich für einige Tage ein Igel dort eingenistet, dem missfielen allerdings meine Störungen und der hat wohl eher Gehäuseschnecken gefressen, wenn man den Legenden Glauben schenkt.
Nun ja, ich beobachte und teste weiter.