Wachteln - Japanische Legewachteln
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Das ist ein argument.
Oder las ier doch. Fuer zwanzig tage drei markierte eier. Bis es ier ferleidet dan kan sie ieren bruttrieb ja auch ausleben resp. Beweisen
Oder las ier doch. Fuer zwanzig tage drei markierte eier. Bis es ier ferleidet dan kan sie ieren bruttrieb ja auch ausleben resp. Beweisen
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ist meine Überzeugung ja auch. Wir hatten auch schon zweimal zumindest Anwandlungen. Beim ersten mal haben wir ja noch schnell einen Hahn besorgt, den Killerhahn, der uns drei Wachtelhühner gekostet hat, bis ich zum Killer wurde. Da hatte die aber auch schon wieder auggegeben, oder der Hahn hat zuviel Unruhe reingebracht. Die nächste, oder war es die gleiche, bei uns sehen ja alle gleich aus, hat nach paar Tagen regelmäßigen wegnehmens aufgegeben. Da war der Hahn aber auch schon im Wachtelhimmel. Btw, wer hatte denn jetzt eigentlich einen Hahn dabei, wo welche Anwandlungen zum Brüten hatten oder haben?Dieses Jahr ein Wachtel-Brutjahr zu sein
Das wäre ja noch ein Denkansatz....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Tara,Tara hat geschrieben:Von *beep* (Edit Olaf) ?Ach Du ... Scheiße. Na, dann mal viel viel Glück.
könntest Du diese Aussage bitte auch begründen? Für konstruktive Kritik bin ich offen, doch so negativ dahingeworfene Brocken sind weder der Sache noch der Gemeinschaft dienlich

Liebe Grüße, Gaggele
Gruß, Gaggele
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Es gibt leider eine Menge negativer Berichte in den Facebookgruppen, von Kokzidien über Verkrüppelungen alles dabei. Ich selbst hatte auch schon Käufer, deren Tiere aus dieser Massenproduktion nur ein halbes Jahr alt wurden und die ziemlich sauer und enttäuscht waren. Hoffentlich hast Du gesunde Tiere erwischt.
Die anderen Wachtelshopanbieter verklagen ihn auch dauernd, weil er ihre Aktionen nachmacht und Produkte auch sofort bei sich aufnimmt, wenn er sie irgendwo sieht. Und Bilder klaut er auch gerne.
Du siehst es ja selbst auf den Fotos, in welchem Dreck die Tiere da hocken.
Die anderen Wachtelshopanbieter verklagen ihn auch dauernd, weil er ihre Aktionen nachmacht und Produkte auch sofort bei sich aufnimmt, wenn er sie irgendwo sieht. Und Bilder klaut er auch gerne.

Du siehst es ja selbst auf den Fotos, in welchem Dreck die Tiere da hocken.
Grüße von Tina
http://wachteltara.wordpress.com
http://wachteltara.wordpress.com
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Wir haben schon einmal Tiere direkt aus ner Industrieanlage gekauft, und unser Hühnerdealer, ich weiß es nicht, wo der die herholt, vermute eher nicht aus ner liebevollen Hobbyhaltung. Den, um den es hier geht, kenn ich natürlich nicht, aber bei uns sind diese Tiere jedenfalls schnell genauso zutraulich geworden wie alle andern, und haben auch das (durch uns limitierte) normale Alter erreicht bei einer hervorragenden Legeleistung.
Soll jeder machen, wie er denkt.
LG
Olaf
Soll jeder machen, wie er denkt.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Da meine Cora beim nächtlichen Eier austauschen so erschrocken ist dass sie nicht mehr brütet und die besagte Zwerghenne meiner Freundin nur rumspinnt aber nicht wirklich brütet werden die gekauften Bruteier wohl nicht weiter kommen.
Wenigstens hat Cora ihren Stress überwunden und sich gut in eine neue Gruppe integriert. Ich werd sie auf jeden Fall weiter beobachten
Hab noch eine die ab und an Brutverhalten zeigt, aber nicht so deutlich wie Cora. Diese stammt von einem anderen Züchter, war bei mir dann aber lange in der selben Gruppe wie Cora, auch mit den Nesteiern. Sie hat auch jetzt wieder welche. Das mit den Nesteiern werde ich auf jeden Fall beibehalten!
Grüße, Gaggele
Wenigstens hat Cora ihren Stress überwunden und sich gut in eine neue Gruppe integriert. Ich werd sie auf jeden Fall weiter beobachten

Hab noch eine die ab und an Brutverhalten zeigt, aber nicht so deutlich wie Cora. Diese stammt von einem anderen Züchter, war bei mir dann aber lange in der selben Gruppe wie Cora, auch mit den Nesteiern. Sie hat auch jetzt wieder welche. Das mit den Nesteiern werde ich auf jeden Fall beibehalten!
Grüße, Gaggele
Gruß, Gaggele
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
heute klebte schon zum zweiten Mal Blut an einem Ei (gestern auch). War nicht viel, aber ich mache mir schon Sorgen - eine Henne wird bestimmt ein Problem mit dem Legen haben?
sie sind alle quirlig und putzig wie immer, habe sie länger beobachtet und konnte keine Henne sehen, die sich anders als sonst verhielt. Sorgen mache ich mir trotzdem
sie sind alle quirlig und putzig wie immer, habe sie länger beobachtet und konnte keine Henne sehen, die sich anders als sonst verhielt. Sorgen mache ich mir trotzdem
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Gestern beim morgendlichen Füttern lag eine Henne tot im Stall. Sie muss ganz kurz bevor ich kam aus irgendeinem Grund das aufgeflogen sein und das Genick gebrochen haben (40cm Höhe). Wenigstens war sie gerade ausgewachsen. Diese Gruppe beginnt zu Zeit mit dem Legen.
Da sie war noch warm war ging es nach dem ersten Schock gleich ab in die Küche und jetzt bin ich sehr gespannt wie Wachtelfleisch schmeckt. Das Abziehen und Ausnehmen geht ja richtig schnell! Bin da von den Kaninchen was anderes gewöhnt, aber da woll das Fell ja auch sehr schön sein weil wir immer gerben lassen.
Und die putzige Leber! Also, es hat schon was wenn man vom Beschluss Fleisch zu wollen bis zum Braten keine 3 Monate braucht.
Bin schon froh wenn die Voliere nächste Woche fertig wird und Katzen, Marder, Füchse... nicht mehr direkt am Stall vorbeischleichen können um Unruhe zu stiften. Gibt es alles zu genüge in unserem Garten.
Die Voliere hat unten rum dann etwa 1m Holz. Leider können die Kinder dann auch nicht mehr einfach so reinschauen. Aber das ändert sich ja mit der Zeit
Gruß, Gaggele
Da sie war noch warm war ging es nach dem ersten Schock gleich ab in die Küche und jetzt bin ich sehr gespannt wie Wachtelfleisch schmeckt. Das Abziehen und Ausnehmen geht ja richtig schnell! Bin da von den Kaninchen was anderes gewöhnt, aber da woll das Fell ja auch sehr schön sein weil wir immer gerben lassen.
Und die putzige Leber! Also, es hat schon was wenn man vom Beschluss Fleisch zu wollen bis zum Braten keine 3 Monate braucht.
Bin schon froh wenn die Voliere nächste Woche fertig wird und Katzen, Marder, Füchse... nicht mehr direkt am Stall vorbeischleichen können um Unruhe zu stiften. Gibt es alles zu genüge in unserem Garten.
Die Voliere hat unten rum dann etwa 1m Holz. Leider können die Kinder dann auch nicht mehr einfach so reinschauen. Aber das ändert sich ja mit der Zeit

Gruß, Gaggele
Gruß, Gaggele
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 2. Nov 2014, 21:58
- Wohnort: zwischen Rothaargebirge und Wetterau
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo !
@Becks
Blut an den Eier hatten ich auch schon,
habe anschließend sofort die Extragaben von Protein in Form von Maden eingestellt.
Eine Wachtel die schon von anbeginn an sehr große Eier >14g legte hat es nicht überlebt.
Die anderen beiden haben sich wieder berappelt und legen gut.
@All
"2 für alle Gänge"
hat unlängst erst Wildkräutersalat mit Wachtel gemacht,
mit einem kurzen Einkauf bei "Pfalzwachtel".
> zur Mediathek
Priapos
@Becks
Blut an den Eier hatten ich auch schon,
habe anschließend sofort die Extragaben von Protein in Form von Maden eingestellt.
Eine Wachtel die schon von anbeginn an sehr große Eier >14g legte hat es nicht überlebt.
Die anderen beiden haben sich wieder berappelt und legen gut.
@All
"2 für alle Gänge"
hat unlängst erst Wildkräutersalat mit Wachtel gemacht,
mit einem kurzen Einkauf bei "Pfalzwachtel".
> zur Mediathek

Priapos
Zuletzt geändert von fuxi am Fr 7. Aug 2015, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: URL-Tag korrigiert
Grund: URL-Tag korrigiert
Euer Priapos
Bee free ...
Bee free ...
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
@Gaggele
Manche sind einfach besonders schreckhaft oder besonders tollpatschig. Ich hab eine, die hatte mittlerweile an einem Flügel die Elle an beiden Seiten ausgerenkt, am anderen Flügel die Elle gebrochen und hat mindestens einmal alle 3 Monate einen Humpelfuß. Ist jetzt alles wieder verheilt/versteift, aber die hat einfach ein Talent dazu.
@Wachtelschlachten
Ich hätte jetzt günstig einen Schwung Wachtelhähne zum Schlachten bekommen können, aber dieses Wochenende wird das leider alles etwas viel. Aber lecker sind die ja schon. Und fürs Braten lohnt sich der Mehraufwand mit dem Rupfen durchaus, wenn die Tiere noch schön zart sind.
Manche sind einfach besonders schreckhaft oder besonders tollpatschig. Ich hab eine, die hatte mittlerweile an einem Flügel die Elle an beiden Seiten ausgerenkt, am anderen Flügel die Elle gebrochen und hat mindestens einmal alle 3 Monate einen Humpelfuß. Ist jetzt alles wieder verheilt/versteift, aber die hat einfach ein Talent dazu.

@Wachtelschlachten
Ich hätte jetzt günstig einen Schwung Wachtelhähne zum Schlachten bekommen können, aber dieses Wochenende wird das leider alles etwas viel. Aber lecker sind die ja schon. Und fürs Braten lohnt sich der Mehraufwand mit dem Rupfen durchaus, wenn die Tiere noch schön zart sind.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.