Gefällt mir sehr, auch die waldige Umgebung. Und das Bauwerk bei den Erbsen ist echte Land Art
misfits lernt gärtnern
-
strega
- Förderer 2017

- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: misfits lernt gärtnern
Hey toll, bei dir läuft ja ne Menge!
Gefällt mir sehr, auch die waldige Umgebung. Und das Bauwerk bei den Erbsen ist echte Land Art
Gefällt mir sehr, auch die waldige Umgebung. Und das Bauwerk bei den Erbsen ist echte Land Art
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: misfits lernt gärtnern
Wenn du die Hochlade-Funktion des Forums verwendest (so wie du das gemacht hast), kann jedes Mitglied nur 3 pro Beitrag hochladen, weil Speicherplatz und Traffic Geld kosten und Bilder einiges davon verbrauchen und irgendwo eine Grenze gezogen werden muss. Wenn du mehr pro Beitrag zeigen möchtest, kannst du die Bilder extern hochladen und hier verlinken (mit dem [URL]-Tag) oder einbinden (mit dem [IMG]-Tag).misfits hat geschrieben:gehen nur 3 Bilder, wie machen die anderen das? die können mehr??
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: misfits lernt gärtnern
Hallo admin,
habs gecheckt, halt mich mit Bildern etwas zurück.
Läuft übrigends nicht alles so toll wie man nach den Bildern vermuten könnte.
Wollte dieses Jahr noch rote Zwiebeln haben, sind min. 50% davon nix geworden.
Kiwano wollte garnicht, Yakon kam nicht an, angeblich falsche Adresse.
Dafür vielen Dank an die Paketaushilfsfahrer aus Polen.
Hab ich neu bestellt, hoffe die kommen dieses Jahr noch.
Zwergenchili/Paprika sieht man ja, auch nicht toll. Kümmel, Sellerie, Estragon,
und so einiges mehr haben die Schnecken verputzt. Setze aber solange nach
bis sie satt sind. Gurken zicken auch rum.
Dafür regnet's endlich seit 2 Tagen, war alles knochentrocken und die Fässer
auch fast leer.
Hab heute noch je ne Stofftasche Petersilie, Liebstöckel, Radieschen/Rettich
mitgenommen. Und unterwegs noch Knoblauchrauke gesammelt, da sind die Samen
fast reif.
habs gecheckt, halt mich mit Bildern etwas zurück.
Läuft übrigends nicht alles so toll wie man nach den Bildern vermuten könnte.
Wollte dieses Jahr noch rote Zwiebeln haben, sind min. 50% davon nix geworden.
Kiwano wollte garnicht, Yakon kam nicht an, angeblich falsche Adresse.
Dafür vielen Dank an die Paketaushilfsfahrer aus Polen.
Hab ich neu bestellt, hoffe die kommen dieses Jahr noch.
Zwergenchili/Paprika sieht man ja, auch nicht toll. Kümmel, Sellerie, Estragon,
und so einiges mehr haben die Schnecken verputzt. Setze aber solange nach
bis sie satt sind. Gurken zicken auch rum.
Dafür regnet's endlich seit 2 Tagen, war alles knochentrocken und die Fässer
auch fast leer.
Hab heute noch je ne Stofftasche Petersilie, Liebstöckel, Radieschen/Rettich
mitgenommen. Und unterwegs noch Knoblauchrauke gesammelt, da sind die Samen
fast reif.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: misfits lernt gärtnern
Ich hatte lediglich die Frage beantwortet, nicht die Anzahl deiner Bilder kritisiert.misfits hat geschrieben:habs gecheckt, halt mich mit Bildern etwas zurück.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: misfits lernt gärtnern
Heut sind sie e n d l i c h angekommen, meine 3 bestellten Yakonpflanzen.
Nachdem meine erste Bestellung bei Dea**** von einem unfähigen DHL-Fahrer
mit Vermerk - Adresse unbekannt - zurückgeschickt wurden, und Dea**** ziemlich
stinkig war hab ich bei Rüle**** welche bestellt, dort angerufen und
um Versandmitteilung und Sendungsnummer gebeten. Die Mail kam heute Vormittag.
Sofort Sendungsnachverfolgung geschaut und was steht da... Sendung auf dem
Weg zurück - Adresse unbekannt.
Da ist bei mir so langsam der Blutdruck gestiegen. Nochmal Hotline, Beschwerde
daß seit 5 Wochen alle Pakete zurückgehen. Blutdruck ganz oben und die ersten
Rachegelüste kamen auf.
Sendungsnachverfolgung ausgedruckt, mit dicken Edding draufgeschrieben: an den
DHL-Paketfahrer Stadt Strasse, ein paar passende Worte und meine Adresse und
das ganze an alle Faxnummern von DHL geschickt die ich finden konnte,
den Vorstand, die Presseabteilung, Beschwerdestelle usw,usw....
Heut Abend im Städtchen gestanden, mich unterhalten, fährt ein DHL-Auto vorbei
mit einem jungen Typ mit genervtem Gesicht am Steuer, ich dachte... das isser.
Komme zu hause an und siehe da, das Paket war da, ich denke mal, in Zukunft
werden meine Pakete wieder ankommen.
Nachdem meine erste Bestellung bei Dea**** von einem unfähigen DHL-Fahrer
mit Vermerk - Adresse unbekannt - zurückgeschickt wurden, und Dea**** ziemlich
stinkig war hab ich bei Rüle**** welche bestellt, dort angerufen und
um Versandmitteilung und Sendungsnummer gebeten. Die Mail kam heute Vormittag.
Sofort Sendungsnachverfolgung geschaut und was steht da... Sendung auf dem
Weg zurück - Adresse unbekannt.
Da ist bei mir so langsam der Blutdruck gestiegen. Nochmal Hotline, Beschwerde
daß seit 5 Wochen alle Pakete zurückgehen. Blutdruck ganz oben und die ersten
Rachegelüste kamen auf.
Sendungsnachverfolgung ausgedruckt, mit dicken Edding draufgeschrieben: an den
DHL-Paketfahrer Stadt Strasse, ein paar passende Worte und meine Adresse und
das ganze an alle Faxnummern von DHL geschickt die ich finden konnte,
den Vorstand, die Presseabteilung, Beschwerdestelle usw,usw....
Heut Abend im Städtchen gestanden, mich unterhalten, fährt ein DHL-Auto vorbei
mit einem jungen Typ mit genervtem Gesicht am Steuer, ich dachte... das isser.
Komme zu hause an und siehe da, das Paket war da, ich denke mal, in Zukunft
werden meine Pakete wieder ankommen.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
Re: misfits lernt gärtnern
Heut hab ich die 3 Yaconpflanzen gesetzt.
Geliefert in 9 cm. Töpfchen und bestens verpackt.
Es sind schöne, große Exemplare. 2 x Normal, 1x Morado,
der hat rote Stiele und die Knollen rote Schale.
Geliefert in 9 cm. Töpfchen und bestens verpackt.
Es sind schöne, große Exemplare. 2 x Normal, 1x Morado,
der hat rote Stiele und die Knollen rote Schale.
- Dateianhänge
-
- yacon2.JPG (219.92 KiB) 3960 mal betrachtet
-
- yacon1.JPG (215.03 KiB) 3960 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
Re: misfits lernt gärtnern
Dieses Jahr habe ich mal Ingwer angebaut, mal sehen was draus wird
und ob es sich lohnt.
Die erste Wurzel hat jetzt einen nennenswerten Austrieb.
und ob es sich lohnt.
Die erste Wurzel hat jetzt einen nennenswerten Austrieb.
- Dateianhänge
-
- Ingwer.JPG (99.74 KiB) 3926 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
Re: misfits lernt gärtnern
erst 4 Tage her, daß ich was geschrieben habe, kommt mir viel länger vor.
In der Zwischenzeit hab ich mal angefangen Johannisbeeren zu ernten, leider
haben 3 Sträucher diesen am. Johannisbeermehltau, das halbiert meine Ernte fast.
Ein Stück Wiese wurde gesenst, um die Beete gemäht, die restlichen Pflanzen
irgendwie noch in den Beeten untergebracht, und mal wieder Beikräuter entfernt.
Pak-Choi, Radieschen, Rettiche, Liebstöckel, Petersilie, Kohlrabi, Salate, Dill,
Melde geerntet. Mädesüss gesammelt.
Die Kohlweisslinge sind gerade unterwegs, also meine ultimative Kohlweisslingswaffe
(Badmintonschläger) ausgepackt und auf die Jagd gegangen.
Und die Karde beginnt zu blühen, interessante Pflanze. In den Blattachseln bilden
sich kleine Wasserpfützen zu denen viele Insekten kommen zum trinken wie dieser
vierbindige Schmalbock, leider schlecht zu sehen, schrottige Kamera halt.
Für nächstes Jahr hab ich die vorgezogenen Karden noch ausgepflanzt.
In der Zwischenzeit hab ich mal angefangen Johannisbeeren zu ernten, leider
haben 3 Sträucher diesen am. Johannisbeermehltau, das halbiert meine Ernte fast.
Ein Stück Wiese wurde gesenst, um die Beete gemäht, die restlichen Pflanzen
irgendwie noch in den Beeten untergebracht, und mal wieder Beikräuter entfernt.
Pak-Choi, Radieschen, Rettiche, Liebstöckel, Petersilie, Kohlrabi, Salate, Dill,
Melde geerntet. Mädesüss gesammelt.
Die Kohlweisslinge sind gerade unterwegs, also meine ultimative Kohlweisslingswaffe
(Badmintonschläger) ausgepackt und auf die Jagd gegangen.
Und die Karde beginnt zu blühen, interessante Pflanze. In den Blattachseln bilden
sich kleine Wasserpfützen zu denen viele Insekten kommen zum trinken wie dieser
vierbindige Schmalbock, leider schlecht zu sehen, schrottige Kamera halt.
Für nächstes Jahr hab ich die vorgezogenen Karden noch ausgepflanzt.
- Dateianhänge
-
- k1.JPG (226.02 KiB) 3883 mal betrachtet
-
- k2.JPG (111.41 KiB) 3883 mal betrachtet
-
- k3.JPG (192 KiB) 3883 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
Re: misfits lernt gärtnern
Hallo Misfits
Dein Garten gefällt mir super gut! Danke für die schönen Bilder. Hast Du schon mal überlegt, die Fichten etwas zurückschneiden? Raufklettern und Äste absägen, gäbe mehr Licht. (Haben mir junge kletterfreudige Freunde auch schon gemacht). Die Beetumrandungen und Klettergerüste sind auch ganz toll. Was macht man mit Yakon? Kenne ich noch nicht.
Viel Erfolg weiterhin, Vera
Dein Garten gefällt mir super gut! Danke für die schönen Bilder. Hast Du schon mal überlegt, die Fichten etwas zurückschneiden? Raufklettern und Äste absägen, gäbe mehr Licht. (Haben mir junge kletterfreudige Freunde auch schon gemacht). Die Beetumrandungen und Klettergerüste sind auch ganz toll. Was macht man mit Yakon? Kenne ich noch nicht.
Viel Erfolg weiterhin, Vera
Re: misfits lernt gärtnern
Hallo Vera,
vielen Dank, freut mich daß es dir gefällt.
tja die Fichten,..mein Baumkarma..haben auch ihre Vorteile, wie jetzt gerade. Machen eine
kühle Umgebung. Bieten Schatten, im Moment echt klasse.
Ich könnte sie köpfen, so um 5 meter, will ich ihnen nicht antun. Einzelne rausnehmen, geht nicht.
Einzelne Äste raussägen würde mMn. zu Sturmbrüchen führen.
Vorerst vertraue ich mal - auf was auch immer - und lass sie so stehen.
Yakon find ich interessant, wenn's gut läuft eine ertragreiche Pflanze, mehrjährig, Kraut und Knolle
zu verwenden, für Diabetiker bestens geeignet, Knollen gut lagerfähig. Schau ma mal, was draus wird.
hier zum ersten mal gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=b4l0wNN-9Mw
vielen Dank, freut mich daß es dir gefällt.
tja die Fichten,..mein Baumkarma..haben auch ihre Vorteile, wie jetzt gerade. Machen eine
kühle Umgebung. Bieten Schatten, im Moment echt klasse.
Ich könnte sie köpfen, so um 5 meter, will ich ihnen nicht antun. Einzelne rausnehmen, geht nicht.
Einzelne Äste raussägen würde mMn. zu Sturmbrüchen führen.
Vorerst vertraue ich mal - auf was auch immer - und lass sie so stehen.
Yakon find ich interessant, wenn's gut läuft eine ertragreiche Pflanze, mehrjährig, Kraut und Knolle
zu verwenden, für Diabetiker bestens geeignet, Knollen gut lagerfähig. Schau ma mal, was draus wird.
hier zum ersten mal gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=b4l0wNN-9Mw
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.
