
Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Super, vielen Dank! 

- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
ich schon wieder 
dies ding ist grad am verdorren, einige pflanzen sind schon zur gänze braun, also nicht nur die samenkapsel sondern auch blatt und stengel. ist ca 20 cm hoch, steht trocken am acker, lehmboden.

dies ding ist grad am verdorren, einige pflanzen sind schon zur gänze braun, also nicht nur die samenkapsel sondern auch blatt und stengel. ist ca 20 cm hoch, steht trocken am acker, lehmboden.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Das ist Acker-Hellerkraut, ein Kreuzblütler.kraut_ruebe hat geschrieben:ich schon wieder
dies ding ist grad am verdorren, einige pflanzen sind schon zur gänze braun, also nicht nur die samenkapsel sondern auch blatt und stengel. ist ca 20 cm hoch, steht trocken am acker, lehmboden.
LG
althea
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
danke 

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Das sieht mir sehr nach Vogelmiere kurz vor der Blüte aus. (wenn alles eher klein ist - es fehlt bisschen der Größenvergleich)
Kannste essen! Ist aber auch ein schöner Bodendecker (statt mulchen), und sowieso Humusanzeiger.
Kannste essen! Ist aber auch ein schöner Bodendecker (statt mulchen), und sowieso Humusanzeiger.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Eher eine kleine Wolfsmilch.
emil17, wo bist Du?!
emil17, wo bist Du?!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Die hatte ich beide auch schon im Visier. Aber die "normale" Vogelmiere ist es nicht, die wächst hier auch und die habe ich auch schon gegessen. Vom Geschmack her ähneln sie sich, vielleicht ist es irgendeine andere Art von Vogelmiere?
Mit Wolfsmilch kenne ich mich nicht aus, aber ich dachte, da wären die Blätter nicht so soft ...? Die können auch giftig sein, oder?
Die abgebildete Pflanze ist 13 cm lang.
EDIT: Doch eine Wolfsmilch?: http://www.azalas.de/bilder/2012-03/P1210424-1_450 (Garten-Wolfsmilch heißt sie da)
EDIT2:
Ich lebe aber noch, habe wirklich nur ein winziges Stück gekostet, merke auch nichts.
Mit Wolfsmilch kenne ich mich nicht aus, aber ich dachte, da wären die Blätter nicht so soft ...? Die können auch giftig sein, oder?
Die abgebildete Pflanze ist 13 cm lang.
EDIT: Doch eine Wolfsmilch?: http://www.azalas.de/bilder/2012-03/P1210424-1_450 (Garten-Wolfsmilch heißt sie da)
EDIT2:

Die Garten-Wolfsmilch sollten Sie immer nur mit Gartenhandschuhen bearbeiten, da ihre Milch giftig ist und zu Hautirritationen führen kann. Sie müssen auch darauf achten, dass die Milch nicht in Ihre Augen, Ihre Nase oder Ihren Mund gelangt, da sie dort zu Juckreiz und Schwellungen führt.
Ich lebe aber noch, habe wirklich nur ein winziges Stück gekostet, merke auch nichts.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Ja, die hatte ich dann auch angenommen. Damit kann man angeblich Hautkrebs, Warzen und ähnliches beseitigen.
Essen sollte man sie wohl besser nicht, wobei ein Probierblättchen sicher nicht schadet.
Essen sollte man sie wohl besser nicht, wobei ein Probierblättchen sicher nicht schadet.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Tritt denn ein milchiger (gelber oder weißer) Saft aus, wenn man den Stängel abbricht?cfun hat geschrieben:Mit Wolfsmilch kenne ich mich nicht aus, aber ich dachte, da wären die Blätter nicht so soft ...? Die können auch giftig sein, oder?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.