Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#511

Beitrag von Gaggele » Sa 13. Jun 2015, 04:49

Danke für die Antworten.

Ja, die Dinger aus Plastik sind Müll und keine Schachteln! Und Plastikmüll gibt es schon genug!!!

Vielen Dank dir, Olaf, bekommst ne PN :)
freiundfrank hat geschrieben:Schade, zu spät. Sonst hätte ich dir morgen ein paar Schachteln mitbringen können. Hab letzte Woche mit meiner Futterlieferung von Eierschachteln.de auch Schachteln für Wachteleier liefern lassen. Zwei hab ich auch schon samt Eier verschickt. Habe 1x Pappe drum herum gewickelt und in einem Karton verschickt, in den sie gerade so rein passten. Sind alle unversehrt angekommen.
Ja, schade, aber dennoch danke! Freu mich auf den persönlichen Austausch :)

Als "Umverpackung" wäre vielleicht auch solche Verpackungs-Wellpappe ganz gut. Muss doch wieder sammeln :hmm: Hab in letzter Zeit immer mehr dem sofortigen "Endverbrauch" zugeführt da sich so viel "Gruschd" (für Nichtschwaben: unnötiges Gelumpe) angesammelt hat.



Bisher haben wir die Eier in Eimerchen gesammelt, z.b. kleinen Metalleimer die wir mal mit Blümchen drin geschenkt bekamen. Aber die sind halt doch recht hart und da die Kinder beim Eier sammeln und hochtragen helfen ist das nicht immer so vorteilhaft für die Schale. Müssten sonst die Eimer polstern, dann sind sie zu klein...
Und wenn man Eier als Mitbringsel/Teil eines Geburtstagsgeschenkes verschenkt werden kamen sie bisher in ein Nudelnest. Nur haben die Beschenkten dann das Problem wohin damit.

Wird die Schale eigentlich mit der Zeit noch fester? Las mal, dass die Wachteleier so schlecht aufzubekommen seien wegen der harten Schale. Unsere bekommen doch recht leicht einen "Datsch". Dabei gebe ich Kalk dazu (sehr klein zermalene Hühner- und Wachteleierschalen).[/quote]
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#512

Beitrag von Olaf » Sa 13. Jun 2015, 09:57

Las mal, dass die Wachteleier so schlecht aufzubekommen seien wegen der harten Schale.
Ach Quatsch, unsere kriegen auch schnell ne Macke. Wir sammeln sie in Plasteschälchen ein und packen die erst im Haus um.
Da muss ich grad an klein Elli denken, die Tochter vom Leadgitarristen, die muss ich manchmal hüten, wenn hier Bandprobe ist.
Die sammelte paar Eier ein, in die Hand, und rannte begeistert los, um die ihrem Vater zu zeigen.
Ich sagte noch "Lauf langs .....", da war Elli schon auf die Schnauze gefallen und hat die Eier alle zermatscht.
Das Gesicht hättet ihr sehen müssen :haha:
OK. leicht OT :rot:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#513

Beitrag von fuxi » Sa 13. Jun 2015, 11:25

Gaggele hat geschrieben:Wird die Schale eigentlich mit der Zeit noch fester? Las mal, dass die Wachteleier so schlecht aufzubekommen seien wegen der harten Schale. Unsere bekommen doch recht leicht einen "Datsch".
Bei meinen variiert das etwas. Generell schiebe ich die Schwierigkeiten beim Pellen aber eher auf die stabilere Eihaut. Und das Verhältnis zwischen Größe und Schalenkrümmung.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#514

Beitrag von Olaf » Sa 13. Jun 2015, 17:53

Ob das hilft?:
k-eierstand.jpg
k-eierstand.jpg (66.66 KiB) 2031 mal betrachtet
(*lach*, also ich habs vor der Garage fotografiert, kam mir irgendwie blöd vor, das an der Strasse zu tun :aeh: )
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#515

Beitrag von Gaggele » So 14. Jun 2015, 07:40

Sieht ganz gut aus! Allerdings sieht man so die putzigen Eierschachteln nicht mehr, auch wieder schade da Du ja meinstest dass sie einen Teil Eures Verkaufserfolges mitverursachen. Aber bei den jetzigen Temperaturen sicher auch wieder eine positive Veränderung.
Bin gespannt was Du in nächster Zeit erzählst!
Gruß, Gaggele

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#516

Beitrag von Gaggele » So 14. Jun 2015, 07:49

fuxi hat geschrieben:
Gaggele hat geschrieben:Wird die Schale eigentlich mit der Zeit noch fester? Las mal, dass die Wachteleier so schlecht aufzubekommen seien wegen der harten Schale. Unsere bekommen doch recht leicht einen "Datsch".
Bei meinen variiert das etwas. Generell schiebe ich die Schwierigkeiten beim Pellen aber eher auf die stabilere Eihaut. Und das Verhältnis zwischen Größe und Schalenkrümmung.
Ach so, ist das nur das schwerere Schälen gemeint und gar nicht die Schale selbst?
Klar, es ist etwas Futzelarbeit, aber mit dem von Olaf erklärten Trick kommen wir ganz gut hin.
Gruß, Gaggele

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#517

Beitrag von Gaggele » So 14. Jun 2015, 07:55

freiundfrank hat geschrieben:Schade, zu spät. Sonst hätte ich dir morgen ein paar Schachteln mitbringen können.
Schön dass Du gestern da warst, war nett Dich kennen zu lernen, auch wenn wir jetzt keine Grillparty veranstalten konnten.
Das Fundament war übrigens um kurz vor 22:00 Uhr fertig :grinblum:

Was Du über die Minigurken erzählt hast lässt mich drüber nachdenken ob das was für nächstes Jahr wäre...

Und vielen Dank noch für die Eierschachteln! Die Erste ist schon voll und die Zweite angefangen :)
Es gab am Abend nämlich gleich 6 neue Eier und von den 2 letzten Tagen hatten wir noch 8 aufgehoben.
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#518

Beitrag von Olaf » So 14. Jun 2015, 09:57

Allerdings sieht man so die putzigen Eierschachteln nicht mehr, auch wieder schade da Du ja meinstest dass sie einen Teil Eures Verkaufserfolges mitverursachen.
Genaugenommen haben wir NOCH NIE was aus der Styroporbox verkauft. Meine in Schönschrift ! (ich war in der Schule für ne 3 immer schon dankbar) angemalte Werbung hat das Gewitter sehr schnell abgewaschen.
Naja, immerhin sind die Schachteln nicht nass geworden, das wären sie allerdings auch nicht, wenn ich sie gleich im Kühlschrank gelassen hätte :pfeif:
Da stell ich den Wagen doch jetzt gleich mal wieder raus, ohne Styropor....neues Spiel, neues Glück....
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#519

Beitrag von Olaf » So 14. Jun 2015, 21:29

Moin, ich nochmal.
Die Leute, war es wieder der oder die gleiche? kaufen verdammt spät.
Eine Packung war ich recht schnell los, nachdem ich hier schrieb.
Eigentlich hatt ich vorhin auch keinen Bock mehr, um 8 hatte noch keiner was weiter gekauft. Muss aber wegen den umgesiedelten Hühnern eh noch rumschauen, anderes Thema.
Jetzt war der Stand wieder leer, wie letzten So., ein Schein, zwei Euro... man muss Geduld haben....
:daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#520

Beitrag von Gaggele » Mo 15. Jun 2015, 05:47

Olaf hat geschrieben: kaufen verdammt spät.
Jetzt war der Stand wieder leer, wie letzten So.
Prima, dann kannst Du ja in Zukunft immer nach dem Abendspaziergang "kassieren" :lol: So als letzte Tat des Tages noch ein wenige Geld einholen ist doch prima :)
Vielleicht die Sonntags-Sommerfrischler die eigentlich gar nicht mehr nach Hause wollten und dann wenigstens noch eine nette Erinnerung an den schönen Tag mitnehmen?

Bei uns um die Ecke steht jedes Jahr um diese Zeit ein Erdbeer und Kirschenstand von weiters her (hier gibt es noch lange keine Kirschen, aber im Dreiländereck).
Die bauen am Sonntag erst am Nachmittag auf, sonst immer recht früh. Dafür kommen Sonntags viele mit Caprio, Sportwagen... und halten mal eben.
Schwazrwaldtouris eben.
Unter der Woche sind es eher die Hausfrauen oder Leute auf dem Weg zur/von der Arbeit.
Gruß, Gaggele

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“