Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: Unbekannte Essbare Pflanze
Also Blutampfer ist geschmacklich leider (meiner Meinung nach) viel schlechter als "der echte" Sauerampfer - dafür sieht er hübscher aus
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Schön! Die hatte ich auch mal im Garten. Anspruchslos, neigt wir die meisten Arten der Gattung etwas zum Wuchern.Naturräuber hat geschrieben:Hab mal nach der Linaria gegoogelt...und tatsächlich Sie ist es!![]()
Leinkraut - Linaria purpurea 'Cannon Went' passt perfekt!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hab noch mal neue Fotos gemacht, vielleicht lässt sich ja jetzt das Rätsel lösen!
Der merkwürdige kurze dicke Stiel sieht nach Zufallssteckling aus, von der Blattform finde ich allerdings nix passendes bei mir im Garten. Buddleja ist es auch nicht, und sagt mir bitte nicht Topinambur. Ich weiß, da steht einer dazwischen...
Liebe Grüße! Dela
Der merkwürdige kurze dicke Stiel sieht nach Zufallssteckling aus, von der Blattform finde ich allerdings nix passendes bei mir im Garten. Buddleja ist es auch nicht, und sagt mir bitte nicht Topinambur. Ich weiß, da steht einer dazwischen...
Liebe Grüße! Dela
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Liebe Dela,
vorläufig bin ich mit meinem Latein am Ende - lass sie noch ein wenig kommen, bis der Aha-Effekt eintritt. Falls Blüten kommen, bitte dann ein Bild.
vorläufig bin ich mit meinem Latein am Ende - lass sie noch ein wenig kommen, bis der Aha-Effekt eintritt. Falls Blüten kommen, bitte dann ein Bild.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Könnte es ein Knotenbeinwell (Symphytum tuberosum) sein? Irgendein anderes Rauhblattgewächs?
Oder eine Fingerhut-Jungpflanze? ...aber dafür scheinen die Blätter zu breit zu sein.
Im Ausschließungsverfahren müsste man doch drauf kommen! ;-)
LG
althea
Oder eine Fingerhut-Jungpflanze? ...aber dafür scheinen die Blätter zu breit zu sein.
Im Ausschließungsverfahren müsste man doch drauf kommen! ;-)
LG
althea
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Liebe Althea und Emil!
Beinwell ist es auch nicht, an Fingerhut habe ich auch schon gedacht, passt aber auch nicht, ich heb es erst mal auf und lass es weiter wachsen....ich habe meine fast kompletten Beete mit Biomasse und halbfertigen Kompost unterfüllt, weil ich nicht mehr wusste, wohin mit den Mengen. Ich glaube dadurch tauchen überall "Rätsel" auf. Leider auch an allen Stellen Kartoffeln, Topinambur und Tomatenpflanzen...bei den Kartoffeln bin ich noch am überlegen, ob ich die stehen lassen.
Liebe Grüße! Dela
Beinwell ist es auch nicht, an Fingerhut habe ich auch schon gedacht, passt aber auch nicht, ich heb es erst mal auf und lass es weiter wachsen....ich habe meine fast kompletten Beete mit Biomasse und halbfertigen Kompost unterfüllt, weil ich nicht mehr wusste, wohin mit den Mengen. Ich glaube dadurch tauchen überall "Rätsel" auf. Leider auch an allen Stellen Kartoffeln, Topinambur und Tomatenpflanzen...bei den Kartoffeln bin ich noch am überlegen, ob ich die stehen lassen.
Liebe Grüße! Dela
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
ich hätt da ein gelbes unkraut. sieht aus wie pippau, aber mit runden blättern. die blätter liegen als rosette auf, das kann man im ausgerissenen zustnd nicht mehr sehen:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Wald-Habichtskraut, Hieracium murorum
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
danke!
ein meeschweinfutter
ein meeschweinfutter

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Eine Minz-Frage: Gestern an einer Kiesgrube diese reichlich vertretene Minzart gefunden. Handelt es sich dabei um die Wasserminze oder um die giftige Poleiminze? Ist eine sichere Bestimmung derzeit möglich oder sollte man auf Nummer sicher gehen und die Blüte abwarten? Kann ja nicht mehr lange dauern. 

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/