Mötel's Hof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
centauri

Re: unsere kleine farm

#111

Beitrag von centauri » Sa 4. Apr 2015, 20:20

Hallo ihno,
ja es isst immer schlimm wenn man hier ist.
Hier wird man schnell infiziert
Heute haben wir die Obstbäume die du geliefert hast gepflanzt.
Sehr gute Qualität.
Nebenbei hab ich auch mal.bierchen gesehen.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#112

Beitrag von connymatte » So 5. Apr 2015, 00:17

Ihno ich hätte dir auch 3-4 Hühner einpacken können quasi to go in neudeutsch!
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: unsere kleine farm

#113

Beitrag von smallfarmer » So 5. Apr 2015, 09:40

Die mittelgroße Farm scheint sich so als Anlaufstelle der norddeutschen SV- Bewegung zu etablieren. Es sollen sogar schon mal Personen aus Tirol
dort angetroffen worden sein. :hmm: Liegt bestimmt an den Farmleuten :lala: . Ein schönes Osterfest, lets grow.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#114

Beitrag von connymatte » Do 23. Apr 2015, 14:38

Neues aus Bentheim :grinblum:
Erstmal möchten wir uns bei denen Foris bedanken die uns vertrauen und uns bei unserer Form der Artgerechten Tierhaltung unterstützen.Bei vielen vielen hier scheint Artgerechter Tierhaltung nicht nur ein Label auf einer Verpackung im Discounter zu sein und es werden immer mehr :daumen: weiter so.
Hier nochmal Bilder von den Helgas im heranwachsen für die Lesingschwein abnehmer.
Für die Sommerschweine mit Schlachtung im Herbst haben wir ja nun auch schon einige anmeldungen aus dem Forum.Danke.
In der Zeit hier im Forum haben wir ja nun auch schon einige Foris persöhnlich kennenlernen dürfen und jeder einzelne war eine Bereicherung für unsere Ideen.
Ansonsten steht hier auch jederzeit jedem die Tür offen.
Dateianhänge
Spielstunde
Spielstunde
P4230003.JPG (76.59 KiB) 3104 mal betrachtet
Genosse Schalppohr
Genosse Schalppohr
P4230006.JPG (77.31 KiB) 3104 mal betrachtet
Die Putenküken aus diesem Jahr
Die Putenküken aus diesem Jahr
P4230009.JPG (81.52 KiB) 3104 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: unsere kleine farm

#115

Beitrag von grundel1963 » Do 23. Apr 2015, 15:38

Gut schauen sie aus. :)
Bleibt Alle schön gesund und munter.
Liebe Grüße
Marion

Niederrheiner85
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 08:04

Re: unsere kleine farm

#116

Beitrag von Niederrheiner85 » So 10. Mai 2015, 13:45

Hallo connymatte.
Ich habe gesehen das ihr ein schönes Lagerzelt habt.
Dürfte ich fragen was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt? Speziell bei schlechtem Wetter, Sturm usw.
Wie groß ist es und wo habt ihr es gekauft?
Wir überlegen zur Zeit selber über die Anschaffung eines Lagerzeltes da wir im Außenbereich
im Landschaftsschutzgebiet wohnen und hier nichts festes genehmigt wird.
Über Antworten würde ich mich freuen

Einen schönen Muttertag noch

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#117

Beitrag von connymatte » So 10. Mai 2015, 23:02

Niederrheiner85 hat geschrieben:Hallo connymatte.
Ich habe gesehen das ihr ein schönes Lagerzelt habt.
Dürfte ich fragen was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt? Speziell bei schlechtem Wetter, Sturm usw.
Wie groß ist es und wo habt ihr es gekauft?
Wir überlegen zur Zeit selber über die Anschaffung eines Lagerzeltes da wir im Außenbereich
im Landschaftsschutzgebiet wohnen und hier nichts festes genehmigt wird.
Über Antworten würde ich mich freuen

Einen schönen Muttertag noch
Moin das Lagerzelt ist von Kroftman aus Holland war jener zeit der günstigste Anbieter zumal dank Umst De Nr MWST frei :lol: .
Montage 2 tage zu zweit die Seiten haben wir eingegraben ca 30cm null Stress bei sturm etc die Folie auch jetzt im 3 Jahr top nicht einmal nachgespannt worden. Im Außenbereich sind wir auch gab nie Ärger und von den Maßen 9m breit 12 m lang überlegen noch ein 2tes aufzustellen als Maschinen Unterstand das jetzige beinhaltet zb den Winterstall der Rinder.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Niederrheiner85
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 08:04

Re: unsere kleine farm

#118

Beitrag von Niederrheiner85 » Mo 11. Mai 2015, 18:53

Danke für die schnelle Antwort.
Das hört sich ja schon ganz gut an.
Wir müssen noch überlegen aber ich denke es wird auf ein Lagerzelt hinauslaufen.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: unsere kleine farm

#119

Beitrag von connymatte » Mo 25. Mai 2015, 19:07

Pfingsten 2015
An Pfingsten hatten wir Kurzfristig Forum besuch aus mittel Deutschland war ein sehr schöne Nachmittag mit euch Holger,Gritt und Kurzbeiner.
Hähnchen schlachten war auch Programm, nachdem alle geschlachtet, zerteilt und die Vorbestellten abgeholt wurden haben wir die Karkassen abgekocht und daraus Hühnersuppe und Frikasse gemacht damit möglichst viel verwendet wird. Für die Hühner gab es gekochte Haut für die Helgas Brühe so hatten die auch was davon. Ausnahmsweise haben wir selber auch mal ein zwei Hähnchen abbekommen :mrgreen:
Als Abschluss gab es ein Abendessen das aus zu 98% eigenen Produkten hergestellt wurde.
Einen Teil der Rinderwiese haben wir auch gemäht da die Rinder die nicht runter gefressen bekommen ist zu viel Gras.
Haben auch begonnen eine Überdachte Terrasse zu bauen aus einer Balkenspende von Centauri und einem alten Abbruch Dachstuhl der hier noch rum lag. Bilder dazu folgen.
Dateianhänge
Brathänchen mit Salat
Brathänchen mit Salat
P5250001.JPG (81.36 KiB) 2801 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: unsere kleine farm

#120

Beitrag von Spencer » Mo 25. Mai 2015, 19:34

zu 98% eigenen Produkten
:daumen:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“