ich werde doch Häuschen bauen müssen ...
Ich glaub, ich auch
Stand der Dinge ist (die Rechnung geht nicht ganz auf), dass wir jetzt (rein äußerlich) 5 Mechelner haben und 7 Vogtländer hätten.
Eines von den Vogtländern war nicht so richtig lebensfähig, und ich mach keine Experimente mehr, irgendwelche "Krepels" aufzupäppeln.
Da waren es nur noch sechs. Tat mir schon weh....
Jetzt liegen noch ein Mechelner Ei, 2 Vogtländer und die 4 Grünleger im Brüter. Wer jetzt nachrechnet merkt, warum die Rechung nicht aufgeht, eines von den Küken, die ich äußerlich für Vogtländer halte muss ein Mechelner sein. Oder eins der Eier. Thomas hat ja alle beschriftet, aber da müsste ich den Brüter aufmachen. Und der kann jetzt erst mal noch so 48 Stunden laufen. Auch wenn ich den restlichen EIern eigentlich keine Chance einräume.
Dann schön putzen und wieder warmlaufen lassen für die Pommerngänseeier vom Rancher nächstes WE.
Zufriedene Grüße
Olaf
Edit: Marianne, können wir irgendwas dealen? Mechelner haste ja nun selber. Vogtländer plus bisschen Feta gegen irgendwas, was farbige Eier legt?
Seit 4 Tagen haben wir auch wieder ein drolliges Lämmchen, das zweite steht aus, Milch werden wir haben also.
Wir können ja warten, bis wir das Geschlecht erkennen können, ist mir etwas peinlich, dass du seinerzeit fast nur männliche Wachteln bekommen hast....
Edit 2:
Zur Erklärung: Ich sitze grad in unserm "Wohnzimmer", ich nenne es lieber Universalzimmer, am Rechner. Rechts von mir steht der Kükenstall.
Im Flur steht der Brüter. Den kann ich auch hören.
Eben lief dort meine Frau lang:
"Olaf?!"
"Ja, ich habs auch gehört!"
"Da ist schon wieder eins!!!!"
Jetzt liegen also von Thomas /V. und Tipopaar-Ernst noch je ein Ei im Brüter, alle andern, bis auf die unbefruchteten, sind raus, geschlüpft.
Herzlichen Dank noch mal an Euch beide, auch für die aufwändige Verpackung und die terminlich perfekte Abstimmung!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.