
living in paradise
Re: living in paradise
Unsere "Weinbeerenplantage" ist jetzt auch ausgelichtet, kompostiert und gemulcht. 3 Reihen haben wir gelassen, mit ordentlichen Wegen, damit die Ernte auch zügig funktioniert. Die Wege so breit und die Hanglage etwas entschärft, dass man mit dem Rasenmäher auch durchkommt. Die restlichen ca. 20 Wurzelstöcke sind abholbereit

Re: living in paradise
Japanische Weinbeeren?
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: living in paradise
ich mag stacheldinger *aufgeregt hüpft*
2 apothekerrosen-ausläufer wären schon soweit dass ich sie ausgraben kann, und von der rosmarinweide müsst auch schon zu sehen sein was den winter im topf überstanden hat.

2 apothekerrosen-ausläufer wären schon soweit dass ich sie ausgraben kann, und von der rosmarinweide müsst auch schon zu sehen sein was den winter im topf überstanden hat.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: living in paradise
Die Stacheldinger, die nur ganz kleine Stacheln haben
kannst alle haben. Ich kann sie auch mit dem Anhänger bringen, muss aber erst sehen wann ich das Auto habe, dringend ist es ja nicht, da sie alle einen schönen Wurzelballen in Erde haben. 21 Stück hab ich gezählt.
Übers Wochenende hab ich ein wenig Holz gemacht. Da hat der Nachbar hecktarweise Wald und den darf ich ausputzen 
Ich denkmal von den 10 ha hab ich schon 1000 m² ausgeputzt
Meine Tochter musste heute wieder nach Berlin und das in aller Herrgottsfrüh
, da muss der Papa natürlich aus den Federn zur Verabschiedung, und hab dann gleich die Gelegenheit genützt um den Sonnenaufgang zu fotografieren.


Ich denkmal von den 10 ha hab ich schon 1000 m² ausgeputzt


- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: living in paradise
na der Anblick entschädigt doch für das frühe Aufstehen, und dann hat der Tag auch gleich die entsprechende Länge um was zu schaffen, vielleicht noch mal 1000m² Wald ausputzen ? 

- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: living in paradise

ich kann sie auch mit dem hänger holen. ich müsst nur nachwassern wer grad meinen hänger hat

ich schreib dir ne PN abends. und sehn wir mal ob noch jemand welche holen will, die sträucher sind ja toll und so ganz aus der welt sind wir hier ja nicht. nur ein bisserl

There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Bodo
- Beiträge: 267
- Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
- Kontaktdaten:
Re: living in paradise
Hallo miteinander
ich habe nur den Anfang gelesen und das Video angeschaut und angehört.
Aber.......... Das fährt ein. Hut ab und super.
Gefällt mir sehr gut.
ich habe nur den Anfang gelesen und das Video angeschaut und angehört.
Aber.......... Das fährt ein. Hut ab und super.

Liebe Grüsse
Monica
Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Monica
Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Re: living in paradise
@Richard: vielleicht hätte ich an einer oder zwei Japanischen Weinbeeren auch Interesse... 

Re: living in paradise
An einer japanischen Weinbeere hätte ich auch Interesse wenn noch eine übrig ist. Die Pflanzen sehen ja echt super schön aus.
Re: living in paradise
Ich denke das wird sich regeln lassen, es sind 21 sehr kräftige Wurzelstöcke mit 1-2 cm starken Austrieben.
Wir könnten ja zum Zwecke der Abholung ja ein kleines Südburgenländisches SV-Treffen machen
Wir könnten ja zum Zwecke der Abholung ja ein kleines Südburgenländisches SV-Treffen machen
