Was habt ihr heute ausgesät?

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#691

Beitrag von kaliz » Mo 9. Mär 2015, 11:10

Mika hat geschrieben:@kaliz: Kapuzinerkresse würde ich vorziehen, die ist ein wenig kälteempfindlich. Und erst später setzen. (Da gibt es rankende und nicht rankende Sorten, schau genau :grr: . Die rankenden können gut und gerne meterlang werden).
Dieses Jahr habe ich extra darauf geachtet und Beide Sorten gekauft. Ich wünsche mir ja immer, dass die Sachen unbändig wuchern, aber bis jetzt war es noch nie der Fall. Der feste Lehm auf meiner Parzelle verhindert irgendwie, dass die Pflanzen ihr volles Potential entfalten, umso gespannter bin ich wie es jetzt im neuen Garten sein wird, der ja komplett andere Erde hat.

Gesät habe ich die Sachen erneut, die bis jetzt nicht aufgegangen sind, mal schauen ob es beim zweiten Anlauf klappt. Die Keimrate ist dieses Jahr im Großen und Ganzen aber sehr gut.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#692

Beitrag von Oli » Mo 9. Mär 2015, 11:13

kaliz hat geschrieben:Und die Kapuzinerkresse hilft gegen die Läuse?
Wenn sie mit den Temperaturen klar kommt, kann ich sie ja gleich mit ins Beet säen, Samen hab ich genug.
...
Ich würde die vorziehen, draussen sät man die an sich erst nach den letzten Bodenfrösten, wobei die selbstausgesäte das ja auch hinbekommt nicht vor der Zeit zu keimen. :hmm:

Die hilft gegen mehrere Schadinsekten, vor allem Läuse. Ich habe letztes Jahr (weil meine Kapuzinerkresse im Beet verschwunden war), allerdings einfach oben die Saubohnen entspitzt, als sie verlaust waren. Der Fruchtansatz war um die Zeit eh längst gebildet und es sind auch keine Läuse nachgekommen.

EDIT bzw. Nachtrag: Kohlweißlinge stehen leider auf Kapuzinerkresse. Ich bin mir immer nicht sicher, ob das Opfer- oder Lockpflanzen sind, aber hier, wo der Kohlweißling ein Problem ist, ist die KK voll mit den Raupen. Aber das wäre ja später im Jahr, bis dahin kann man sie vermulcht haben.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#693

Beitrag von Oli » Mo 9. Mär 2015, 11:14

Baumfrau hat geschrieben:...sieht aus wie das "ungereinigte", d.h. nicht von der Hülle befreite, das ich selber von meiner Melde abnehme.
Uah, beinahe vergessen, mich nochmals zu bedanken! Danke Baumfrau für den Hinweis.

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#694

Beitrag von kaliz » Mo 9. Mär 2015, 11:24

Danke für den Hinweis, dann werde ich gleich mal etwas Kapuzinerkresse vorziehen.

Omni
Beiträge: 151
Registriert: So 2. Dez 2012, 11:35
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Recklinghausen (Bei Dortmund/NRW)

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#695

Beitrag von Omni » Mo 9. Mär 2015, 12:56

Gestern haben wir die Tomaten ausgesäht. Ich hoffe die werden so wie von der Beschreibung beschrieben, für den faulen Gärtner ohne Ausgeizen 2-3 Meter hoch mit ordentlich süssen Früchten.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#696

Beitrag von 65375 » Mo 9. Mär 2015, 13:05

Mit dem Vorziehen von Kapuzinerkresse hab ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Die wird nicht gerne umgepflanzt. Keimt aber an Ort und Stelle flott und problemlos.

Und wenn man sie aussamen läßt, kommt sie nächstes Jahr von allein.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#697

Beitrag von unkrautaufesserin » Mo 9. Mär 2015, 14:01

Nach meiner Erfahrung - und ich mach das auch nicht erst seit gestern - ist die Kapuzinerkresse vor allem Opferpflanze.
Das heißt, die Läuse gehen als erstes da drauf, und Du kannst befallene Teile entfernen und verjauchen/ im Küchenofen entsorgen.

Ich verwende sie als Gemüse, deshalb halte ich sie läusefrei.

Liebe Grüße, M

Elfe
Beiträge: 164
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:38

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#698

Beitrag von Elfe » Mo 9. Mär 2015, 17:36

Gegen Blattläuse mach ich einen Sud aus Ackerschachtelhalm. Damit giesse ich dann alles Pflanzen, die gerne von Läusen befallen werden zur Vorbeugung (die Pflanzen produzieren dann irgend so einen Stoff, den die Läuse nicht mögen. Aber auch zum Besprühen kann man den Sud gut her nehmen. Meistens nach spätestens dem zweiten Durchgang (paar Tage später) sind alle Läuse verschwunden. Besser alls alles andere, was ich jetzt ausprobiert hab ...

Kapuzinerkresse pflanze ich wegen der Würze und der Samen ;-)
Alles Liebe

Sigrun

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich ...

Elfe
Beiträge: 164
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:38

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#699

Beitrag von Elfe » Di 10. Mär 2015, 17:11

Hab mein erstes Hochbeet wieder aktiviert und aufgefüllt. Frühe Karotten, Radieschen - die Zweite, Pastinaken und Petersielienwurzel; ausserdem noch Feldsalat und Kresse, fanden alle ihren Platz ... Man merkt jetzt, wie alles vorwärts geht!

:grinblum:
Alles Liebe

Sigrun

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich ...

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#700

Beitrag von Spencer » Di 10. Mär 2015, 20:09

Ich hatte selbst ausgesäte Pastinaken stehen, die im Herbst keimten und jetzt nach dem WInter wieder austreiben. Allerdings stehen die sehr eng zusammen also habe ich heute 80 Pflänzchen umgesetzt. Ob das was wird ? Man sagt ja Möhren und Pastinaken kann man nicht vorziehen, bzw. pflanzen, weil man die Haarwurzeln verletzt beim umsetzen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“