Was habt ihr heute ausgesät?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#621

Beitrag von Olaf » Di 17. Feb 2015, 21:38

Und man kann sie ja beim Pikieren und beim Pflanzen noch mal tiefer setzen.
Ich hab heute Spargelsalat und Lolo rosso ausgesät.
Ich habe ein "Gewächshaus", also das ist ne Plexiglashäuschen von 50x100 cm ins Folienzelt gestellt, noch einen 5l-Kantineneimer voll Wasser mit rein.
Heute nacht wars noch mal ordentlich kalt, da drin hats nicht gefroren, da will ich jetzt Salate probieren drin.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#622

Beitrag von Walli » Mi 18. Feb 2015, 17:05

Ich habe am Sonntag Tomaten gesät,
die keimen heute schon.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#623

Beitrag von Walli » Mi 18. Feb 2015, 17:14

Olaf hat geschrieben:Und man kann sie ja beim Pikieren und beim Pflanzen noch mal tiefer setzen.
Ich hab heute Spargelsalat und Lolo rosso ausgesät.
Ich habe ein "Gewächshaus", also das ist ne Plexiglashäuschen von 50x100 cm ins Folienzelt gestellt, noch einen 5l-Kantineneimer voll Wasser mit rein.
Heute nacht wars noch mal ordentlich kalt, da drin hats nicht gefroren, da will ich jetzt Salate probieren drin.
LG
OLaf
Olaf
Hattest du schonmal Spargelsalat?
Und wenn ja wie ist er so im Geschmack und
ist er ergibig?
Und erntest du Blätter und Stengel?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#624

Beitrag von Olaf » Mi 18. Feb 2015, 19:27

Ich muss ihn letztes Jahr ausgesät haben, die Tüte war angefangen.
Was mit ihm geschehen ist, ich hab gestern schon mit meiner Frau rumgewundert...ob ihn die Ziegen oder die Schnecken gefressen haben, ob er verfault ist, wir wissen es nicht mehr. Geerntet jedenfalls haben wir nichts...also...neuer Versuch ;)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#625

Beitrag von unkrautaufesserin » Mi 18. Feb 2015, 21:27

Elfe hat geschrieben:Hab mich an Tomaten und Peperoni gewagt ... Glaube die sind alle geschossen :-(
Im Zweifel kannst Du die sehr tief in Töpfchen pflanzen und den dünnen Stengel mit Erde anfüllen. Dort bilden sich dann zusätzliche Wurzeln.
Manche Tomatenfreaks machen das absichtlich...

Sehr gut gehen abgeschnittene Saftflaschen und Milchkartons - wenig Grundfläche, aber gut hoch.

Liebe Grüße, M

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#626

Beitrag von grundel1963 » Do 19. Feb 2015, 11:49

Ich habe am Sonntag angefangen mit Paprika, Chilli, Physalis und Tomatillo.
Zunächst habe ich alles 48h in Kamille gebadet und dann ein mal in Volvicflaschen für Winter Sowing und ein mal in 5x5 Anzuchttöpfe aus Zellulose gesät, die in einer großen Garland-Pflanzschale auf der Heizung stehen.
Über die Pflanzschale habe ich Klarsichtfolie gespannt, da ich dafür keine Abdeckhaube finden konnte.
Sobald es keimt werde ich die wohl auf den Esstisch, der fensternah steht, stellen und dort zusätzlich meine LED-Pflanzlampe drüber hängen.
Die Plastikflaschen stehen nun im Garten.
Ich bin mal gespannt, was wirklich besser geht, ich habe ja nun alles doppelt gesät.
Liebe Grüße
Marion

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#627

Beitrag von Olaf » Do 19. Feb 2015, 13:24

Im Zweifel kannst Du die sehr tief in Töpfchen pflanzen und den dünnen Stengel mit Erde anfüllen. Dort bilden sich dann zusätzliche Wurzeln.
Manche Tomatenfreaks machen das absichtlich...
Die buddeln die beim letztendlichen auspflanzen auch schräg ein, weil die Erde oben wärmer ist. Da hat man noch mal Spielraum, zu große Pflanzen zu "verkürzen", also den oberirdischen Teil. Ich mach oft sogar die untersten beiden Blätter ab und buddel die bis dahin ein. Gibt alles Wurzeln.
Also Tomaten sind immer wierder verblüffend zäh, was sowas betrifft...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#628

Beitrag von Walli » Do 19. Feb 2015, 14:32

Olaf hat geschrieben:Ich muss ihn letztes Jahr ausgesät haben, die Tüte war angefangen.
Was mit ihm geschehen ist, ich hab gestern schon mit meiner Frau rumgewundert...ob ihn die Ziegen oder die Schnecken gefressen haben, ob er verfault ist, wir wissen es nicht mehr. Geerntet jedenfalls haben wir nichts...also...neuer Versuch ;)
Oh,schade.
Dann muß ich selbst erproben,
ich habe dieses Jahr auch samen davon.
Und den kann man drin vorziehen?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#629

Beitrag von Olaf » Do 19. Feb 2015, 14:46

Ich las was von ab Februar ins Freiland. Nun ja, das ist bei unserer Klimazone vielleicht etwas gewagt, dieses Jahr ginge es vielleicht. Edit: Auf meiner Tüte steht ab März.
Ich keim den jetzt erst mal im Haus bei 11 Grad vor, und will ihn dann in meine Mini-GH im FZ-Konstruktion stecken.
Da sollte es schon permanet frostfrei sein und schön hell.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#630

Beitrag von lianehomann » Do 19. Feb 2015, 15:18

Zum Spargelsalat: Ich hatte den letztes Jahr im Garten, allerdings erst April im Freiland (Hochbeet) ausgesät. Habe die Blätter und die Stängel aufgegessen, Stängel als Gemüse gedünstet. War ganz lecker, die Blätter allerdings wenig knackig, bisschen labbrig. Vor allem die Stängel etwas bitter, muss man halt mögen. Am besten fand ich die Blätter in wilder Mischung mit anderen Salaten und viel Wildkräutern.

Ausgesät: Paprika, Tomatillo (zum ersten Mal), Auberginen, Lavendel, Melisse, Rosenmelisse, Muskatellersalbei, Majoran, Origano, Basilikum, Kerbel, Butterkohl und frühe Salate seit Anfang Februar, sind soweit aufgelaufen (bis auf zwei Sorten mit anscheinend ganz schlechter Keimfähigkeit, bei denen hab ich nur noch wenig Hoffnung) und die frühesten kriegen schon die ersten richtigen Blätter. Hab mir ganz neu solche rot-blau-LED-Leuchten zugelegt und bin gespannt ob es damit besser klappt mit dem Vorziehen.
Anfang der Woche dann noch probeweise als "winter-sowing" á la kraut-ruebe Rotkohl, Federkohl, weitere Salate, Rauke, Scheerkohl in alten Scheibenfrostschutz-Kanistern (endlich weiss ich wozu die noch gut sind). Auf das Ergebnis bin ich auch gespannt!
Beim Winterkopfsalat vergleiche ich dann die sehr späte Herbstausaat im Hochbeet, frühe Anzucht am Fenster und winter-sowing im Kanister.
Heute hab ich die Tomaten ausgesät, wie auch zuvor die Paprika, zuerst auf feuchtem Küchenpapier zum keimen lassen. Sobald sich die ersten Würzelchen zeigen kommen sie ins Töpfchen. Diese Methode hatte sich letztes Jahr hervorragend bewährt.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“