kleines SV-Logbuch

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#271

Beitrag von Tanja » Mi 24. Dez 2014, 20:37

Frohe Weihnachten zusammen! :xgreen:

Bei mir gibt es heute Würstchen mit Kartoffelsalat nach dem Rezept meiner Mama. Schmeckt wie früher und gehört in meiner Familie zum Heiligabend unbedingt dazu!
IMG_0756.jpg
IMG_0756.jpg (109.74 KiB) 2676 mal betrachtet
Tanja

:blah:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: kleines SV-Logbuch

#272

Beitrag von mot437 » Mi 24. Dez 2014, 22:57

Bon apeti. Se tres biene. Pour le var ausi.

Und der teller erst.
Sei gut cowboy

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: kleines SV-Logbuch

#273

Beitrag von moorhexe » Do 25. Dez 2014, 17:55

hallo liebe Tanja,
sieht lecker aus. in meiner zeit im elternhaus gab es auch immer heilig abend kartoffel- und selbstgemachten heringssalat mit bockwürstchen. mittags immer grünkohl.

die zeiten sind lange vorbei, sind aber unvergessen.

deine kleine SVoase hat ja einiges mit glück überstanden. ich wünsche dir und deinen tieren noch viele gute zeiten.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#274

Beitrag von Tanja » Di 30. Dez 2014, 14:56

Danke, Barbara! :)

Seit zwei Tagen schneit es fast ohne Unterbrechungen. Die Welt um mich herum hat sich in eine wahrhafte Wintermärchenlandschaft verwandelt. Mo tobt ausgelassen durchs verschneite Gelände und der Kater hat sich vor dem Ofen gemütlich eingerollt. Das Geflügel scheint hingegen weniger zufrieden zu sein. Nur drei der Hühner haben sich heute nach draußen getraut und staksen unwillig durch das seltsame kaltweiße Zeugs, das nun alles alles bedeckt. Die anderen Hühner und die Enten weigern sich schlicht, das Stallgebäude zu verlassen und teilen sich derzeit missmutig eine warme Mahlzeit aus Kartoffeln, Reis und Öl.
IMG_0934.jpg
IMG_0934.jpg (218.01 KiB) 2510 mal betrachtet
IMG_0936.jpg
IMG_0936.jpg (215.93 KiB) 2510 mal betrachtet
IMG_0966.jpg
IMG_0966.jpg (136.75 KiB) 2510 mal betrachtet
IMG_0933.jpg
IMG_0933.jpg (132.65 KiB) 2510 mal betrachtet
IMG_0970.jpg
IMG_0970.jpg (127.92 KiB) 2510 mal betrachtet
IMG_0954.jpg
IMG_0954.jpg (124.46 KiB) 2510 mal betrachtet
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: kleines SV-Logbuch

#275

Beitrag von Thomas/V. » Di 30. Dez 2014, 15:32

Ich schiebe den Hühnern immer ein paar m2 vor dem Stall frei und schütte etwas Laub oder Stroh hin, da gehen sie gern mal an die frische Luft.
Enten macht normalerweise die Kälte und Schnee noch weniger aus, die sind nur verwirrt, weil alles anders aussieht als sonst.
Mit ein bissl Futter kann man alle rauslocken, dann gefällt es ihnen sogar.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#276

Beitrag von Tanja » Di 30. Dez 2014, 15:49

Vor der Stalltür habe ich natürlich etwas freigeschoben und Stroh ausgelegt. Das nützt aber nichts, wohl, weil es halt andauernd weiterschneit. Deswegen füttere ich auch drinnen. Wenn es ihnen zu langweilig wird, werden die Damen und Herren schon rauskommen... :)
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kleines SV-Logbuch

#277

Beitrag von Minze » Di 30. Dez 2014, 16:07

Bei uns sieht es genauso aus und meine Hühnchen sind auch im Stall, obwohl sie sogar ca. 15 qm überdachte Fläche haben. Wer weiß, was das jetzt für eine Welt ist mit all dem weißen Zeugs.
Liebe Grüße
Minze

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: kleines SV-Logbuch

#278

Beitrag von Sonnenstrahl » Di 30. Dez 2014, 19:49

Das untere Bild mit Mo ist total süüß! :verknallt:
Da lacht sie so richtig schön glücklich.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: kleines SV-Logbuch

#279

Beitrag von Rallymann » Mi 31. Dez 2014, 09:22

Mir gefällt Bild 0966

Auf einige Entfernung hat das was von einem Auerhahn im Bayerischen Wald :lol:

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#280

Beitrag von Tanja » Mi 31. Dez 2014, 18:52

Rallymann hat geschrieben:Auf einige Entfernung hat das was von einem Auerhahn im Bayerischen Wald :lol:
Ja, das ist die peschschwarze Marianne, sehr fotogen, das Mädel!

Meine Entenbande aber auch... :)
2015.jpg
2015.jpg (98.49 KiB) 2357 mal betrachtet
IMG_1019.jpg
IMG_1019.jpg (131.65 KiB) 2357 mal betrachtet
IMG_1017.jpg
IMG_1017.jpg (112.74 KiB) 2357 mal betrachtet
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“