Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1101

Beitrag von marceb » Do 20. Nov 2014, 11:10

Spencer hat geschrieben: Nee, ich mach das alles nicht mehr mit.
Und was soll man dann machen, gibt leider nicht so viele Alternativen.
Hartz 4 oder sich wieder in die Tretmühle begeben.

Ich rechne ja schon machmal so, wenn ich alles gut verkaufe, kann ich bis zur Rente davon leben,
aber dann darf nichts unvorhergesehens passieren.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1102

Beitrag von Olaf » Mo 1. Dez 2014, 09:10

Meine Frau hat auch ihren letzten größeren Wartungsvwertrag verloren,
ich hab ihr gesagt, sie soll die Webdesign-/ Printmedia-Scheiße lassen, es hat ja keinen Sinn, nur für die Künstlersozialkasse und den Steuerberater zu arbeiten.
Soll sich was auf 400 bzw. 450 Euro-Basis suchen, da hat sie auch schon nen Plan, also incl. Ihrer Pappmachekurse, und bei mir familienversichern, fertig, haben wir mehr von und sie vermutlich weniger Arbeit.
Eigentlich hab ich den Thread aber hochgeholt, um mich über die Weihnachtsdeko aufzuregen.
Als das anfing mit so ein paar Lichterketten und mal nem geschmückten Busch oder ner beleuchteten Traufe fand ich das ja noch ganz drollig. Aber es artet ja zum Wettrüsten aus.
Jetzt hat einer am Dorfausgang eine Grün-Blau-Rote Kette langgezogen, ich dacht heute früh, ich hab was an den Augen, weil ich irgendwie gar nicht scharfstellen konnte, so hat der Ramsch geflimmert.
Gut, dafür bleiben einem im Dunkeln die halblebensgroßen Weihnachtsmänner erspart, die in Massen Traufen und Kamine erklimmen.
:dreh:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1103

Beitrag von emil17 » Mo 1. Dez 2014, 12:17

Die gibts auch in Morsesignal-Ausführung: dreimal eine halbe Sekunde rot, dann zweimal mit blau, dann staccato in gelb hinterher.
Da muss der Nachbar dann mit ganzen Rentierschlittenherden nachziehen. Die singen auch noch, wenn man es nicht verhindert. Bewegungsmelder sei Dank.
Das Gelump wird einem in jedem Baumarkt für ein paar Euro fuffzig nachgeworfen und auch noch mit "Dank moderner LED-Technik besonders energiesparend" beworben

---> Machts das Glump aus, dann spar es noch mehr ...

Hier wollen sie zum 200 Jahr Jubiläum des Beitritts des Kantons Wallis zur Eidgenossenschaft ganze Berggrate mit dem Scheiss ausstaffieren.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1104

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 1. Dez 2014, 19:53

Olaf hat geschrieben: Gut, dafür bleiben einem im Dunkeln die halblebensgroßen Weihnachtsmänner erspart, die in Massen Traufen und Kamine erklimmen.
:dreh:
Olaf
"halblebensgroß.....?"http://www.pearl.de/a-NX6636-3480.shtml :ua:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1105

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 1. Dez 2014, 20:10

Schade der Hype mit den Wheinachtsmännern, die die Fassade hoch klettern ist bei uns schon Geschichte, sonst hätt ich mir den um 699 € jetzt verbilligt auf 299 € doch glatt gekauft und mit einer Lichterkette voller blinkender und singender LED bestückt und......
dem Einen im Dorf, der 2 Rentiere, einen Schlitten einen Schwan und das ganze Haus incl. Dach beleuchtet hat, in den Garten geschmissen. :haha:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1106

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 1. Dez 2014, 20:39

unten an der kreuzung zur dorfstrasse hat einer eine ganze reihe apfelbäume die strasse entlang mit weissen und grünen lichterketten umkringelt. es ist so.....seltsam :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1107

Beitrag von unkrautaufesserin » Mo 1. Dez 2014, 23:38

Weiß geht ja noch. Aber grün?

Bei uns gegenüber hat einer jämmerlich viel Lichtschlauch in allen Regenbogenfarben verbaut...
ich bin froh, daß wir 70m von der Straße und 12m hoch auf dem Berg wohnen. Quasi über den Dingen... :grinblum:

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1108

Beitrag von babayaga » Di 2. Dez 2014, 00:31

kennt Ihr nicht die mittlerweile hornalte Erzählung über die Siedlung 'Önkelstieg'`?

--
Sonntag, 1. Advent

10:00 Uhr
In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg läßt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß.

10:14 Uhr
Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtoffensive im Nachbarhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-armigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.

19:03 Uhr
Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrop-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich den Defekt der Strommeßgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.

20:17 Uhr
Den Eheleuten Horst und Heidi I. gelingt der Anschluß einer Kettenschaltung von 96 Halogenfilmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.

20:56 Uhr
Der Diskothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits seinen Teil zur vorweihnachtlichen Stimmung beizutragen und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensemble Metropolis, das zu den leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 m hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem häßlichen Geräusch zerbröckelt.

21:30 Uhr
Im Trubel einer Weihnachtsfeier im Kohlekraftwerk Sottrop-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.

21:50 Uhr
Der 85-jaehrige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs Varta Volkssturm den Stern von Bethlehem an die tiefhängende Wolkendecke.

22:12 Uhr
Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boeing 747 der Singapur Airlines mit dem Ziel Sidney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenauffahrt der Bäckerei Brörmeier gelandet.

22:37 Uhr
Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande des Sonnensystems Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.

22:50 Uhr
Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerks Sottrop- Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.

23:06 Uhr
In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 Uhr betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.

23:12 und 14 Sekunden
In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrop-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen.
Menschen wie Du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war!

--
Cpoyright (hätts gern verlinkt, keine Ahnung von der Quelle, von mir isses jedenfalls nicht) ;)
It's not the hammer - it is the way you hit.

Yara jo
Beiträge: 1
Registriert: So 30. Nov 2014, 09:32
Familienstand: Single

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1109

Beitrag von Yara jo » Di 2. Dez 2014, 07:56

das muss irgendwas aus dem FFn´N Frühstüxraaaaadio sein. :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1110

Beitrag von Olaf » Di 2. Dez 2014, 08:35

Heute früh sind auf selbigem Grundstück jedenfalls eine blau erleuchtete Garage und ein in neon-hellblau leuchtender Tannebaum dazugekommen.
So kompakt hab ich son Ding noch nicht leuchten sehen und so ein hellblau auch noch nicht, es sieht aus, als wenn ein Ufo landet. Fürs Auge ist es immerhin einfacher zu fokussieren, das Grundstück bekommt jetzt Tiefe, als gestern diese einsame Flimmer-Linie an der Traufe.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“