Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
poelinger

Re: Hühnerratsch

#1011

Beitrag von poelinger » Mi 26. Nov 2014, 13:35

Zum Kotzen dieser Scheiss! VT an : Die wollen uns kaputt machen. Mich kotzt dieser ganze Quatsch an. Wann/Wo wurde in einer Freilandhaltung VogelGRippe festgestellt? NUR in Massenbetrieben!
Mir platzt der A........

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hühnerratsch

#1012

Beitrag von Rati » Mi 26. Nov 2014, 14:10

Olaf hat geschrieben:Lehnin ist seit heute früh explizit erwähnt für BRB. Scheiße...
echt jetzt :eek:
Ich hatte bisher nur was von Meckpom und NRW gehört.
Mist!
Kaninchendraht sollte reichen, wenn sich kein Spatz durchquetschen kann.

Also ich hoffe das unsere Tiere auch draußen bleiben dürfen.
An sonsten kann ich ihnen noch den Nebenraum vom Stall geben, da könnten ich sie es guten Gewissens eine kleine Weile aushalten lassen.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Hühnerratsch

#1013

Beitrag von Spencer » Mi 26. Nov 2014, 14:12

@ Poeli - Na die haben behauptet die hätten eine verendete Wildente mit dem Virus gefunden. "Riems" hat heute auch was dazu zum Besten gegeben, hab ich aber nicht mitbekommen was das war.

Hast Du Deine Hühner jetzt eingepfercht (müssen) ?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hühnerratsch

#1014

Beitrag von Rati » Mi 26. Nov 2014, 14:12

poelinger hat geschrieben:Zum Kotzen dieser Scheiss! VT an : Die wollen uns kaputt machen. Mich kotzt dieser ganze Quatsch an. Wann/Wo wurde in einer Freilandhaltung VogelGRippe festgestellt? NUR in Massenbetrieben!
Mir platzt der A........
na ja poelinger, das hat nun wirklich nichts mit Artgerechte vs. Massentierhaltung zu tun. Vor Gott und der Grippe sind alle Vögel gleich. :aeh:
Spencer hat geschrieben:@ Poeli - Na die haben behauptet die hätten eine verendete Wildente mit dem Virus gefunden. "
bei uns hieß es sie hätten die Ente (Krickente) auf Rügen geschossen.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Hühnerratsch

#1015

Beitrag von Spencer » Mi 26. Nov 2014, 14:13

:haha: da sagt der Atheist.. es gibt keinen Gott... heißt das dann auch es gibt keine Vogelgrippe ?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hühnerratsch

#1016

Beitrag von Rati » Mi 26. Nov 2014, 14:14

:mrgreen: Agnostiger bitte schön ;)

alles ist möglich.

Edit: ach, war gar nicht auf mich persönlich bezogen da steht ja:
Da sagt der Atheist (unbezogen)
und nicht das sagt der Atheist (möglicherweise auf mich bezogen)
:roll:
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1017

Beitrag von Olaf » Mi 26. Nov 2014, 14:47

@ Rati:
Ich hab das bislang auch nur aus der Presse:
In Brandenburg gibt es 115 größere Geflügelbetriebe. Bestallungspflicht gilt zum Beispiel in Nauen (Havelland), Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) oder Lehnin (Potsdam-Mittelmark).
Deswegen war ich ja auf der Webseite vom Ministerium, erfolglos.
In der Zeitung können sie viel schreiben, wenn der Tag lang ist, machen sie ja auch. Und die Amtsgemeinde Lehnin ist groß, da hätte ich schon gern ne Karte.
Aber das KZ von Hühnerkaiser ist keinen km von uns.
Irgendwas hab ich gestern im Vorbeilaufen am Fernseher aufgeschnappt, das man das schriftlich über die TSK zugestellt kriegt?
Kann ich aber falsch aufgeschnappt haben......Amtsblatt reich ja vermutlich auch.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

poelinger

Re: Hühnerratsch

#1018

Beitrag von poelinger » Mi 26. Nov 2014, 15:04

@ Spencer : Ich bleibe dabei: In einer Freilandhaltung wurde noch nie was gefunden, immer nur in KZ-Betrieben. Wer mag beweise mir gerne das Gegenteil.
VT an: Die wollen ALLE kleinen kaputt machen. Und wenn ihr mich jetzt in der Luft zerreisst, mir egal. Seltsam auch daß schon in 2006 nur in der Nähe von F-L-Zweigstellen der Virus gefunden wurde. Komisch auch daß ein Dr. Till neulich in Mühlengeez die Massentierhaltung propagiert hat (ich war live dabei), aber egal , ich spinne ja nur....

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1019

Beitrag von Thomas/V. » Mi 26. Nov 2014, 17:17

In einer Freilandhaltung wurde noch nie was gefunden, immer nur in KZ-Betrieben.
War da nicht mal ein Fall, wo sie in bei ner Behindertenwerkstatt oder sowas denen irgendwelche Enten gekeult haben?

Ansonsten ist mir auch schleierhaft, wie von Wildvögeln der Virus in einen Massentierhaltungstall rein kommen soll.
Die armen Viecher atmen doch schon gesiebte Luft, geschweig denn, da scheißt ne Ente in den Stall rein. :dreh:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Hühnerratsch

#1020

Beitrag von Tanja » Mi 26. Nov 2014, 17:20

poelinger hat geschrieben:aber egal , ich spinne ja nur....
Wenn Du das sagst... :kaffee:

Es ist doch logisch, dass sich dort, wo sich sehr viele Lebenwesen auf relativ kleiner Fläche aufhalten, eine Seuche schneller auftreten und verbreiten kann und natürlich fällt so etwas in einem großen Betrieb eher auf.
Ansonsten ist mir auch schleierhaft, wie von Wildvögeln der Virus in einen Massentierhaltungstall rein kommen soll.
Z. B. indem jemand, der dort arbeitet, draußen in Vogelkacke getreten ist und sie in den Stall trägt.

Wenn in Bayern auch die Stallpflichtmuss ausgerufen wird, werde ich hier den Stallbereich um einen zweiten kleinen Raum erweitern. Wenigstens ist Winter und zumindest meine Hühner und Enten sind dann eh nicht so bewegungsfreudig. Wenn die Sonne nicht scheint oder gar Schnee liegt, bleiben die am liebsten im Bett. :aeh:
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“