Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#991

Beitrag von Zacharias » Fr 21. Nov 2014, 14:21

1. Versuch für gut befunden:
Hühnerfleisch roh gewürfelt anbraten, fein geschnittele Zwiebel dazu, glasig dünsten. Zusammen mit etwas Brühe, einer Möhre und Schnittsellerie in einen Topf geben und fertig garen. Zum Schluss offen kochen, damit sich die Brühe etwas verdickt. Ein Stück Butter dazu, mit Pfeffer und Majoran abschmecken, pürieren. Evt. noch Sahne dazu, wenn es zu bröselig wird.
Fragt mich jetzt bitte noch nicht nach Mengen, ich hab das erst mal pi x Daumen gemacht.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#992

Beitrag von karl-erwins-frau » Fr 21. Nov 2014, 17:27

Klingt gut. Da weiß ich ja was ich noch aus den beiden letzten Hähnen machen kann.

Heute drei Eier von einer der "kleinen" Hennen entdeckt. :-)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#993

Beitrag von Olaf » So 23. Nov 2014, 11:56

Klingt gut!
Hier wächst meine Experimentierbasis.
k-küken2.jpg
k-küken2.jpg (95.48 KiB) 1793 mal betrachtet
Nachdem die Gänse den Hahn und ein Huhn gekillt haben, haben wir die nach Klein-Sibierien verbannt, jetzt haben 5 Hühner und 7 Küken 600 m2 für sich.
Den Küken reicht das aber nicht, und da sie noch klein genug sind durch den Maschendraht zu gehen, wandern die manchmal auch "draußen" rum. Ist ja nicht schlimm. Während Kira freilaufende Wachteln (Tür vergessen zu zu machen, Gitter zerhackt, lange nicht passiert, aber vorgekommen) für ein Geschenk des Himmels hält und sofort auffrist, hütet sie die Küken dann eben.
OT: Gestern habe ich festgestellt, das Kira nicht in der Lage, nein, nicht Willens ist, auf dem eingezäunten Grundstück bei Fuß zu laufen. Die Küken rannten mal wieder im Garten rum, der Hund hat nervig gequitscht (hier stimmt was nicht!), ich hab gemeint, "komm, wir gucken uns das Elend mal an und treiben die zurück". Und da ich der elenden Wachtelfresserin nicht traue, wollt ich sie bei Fuß laufen lassen.
"Was willst du Idiot, ich kenn mich hier viel besser aus als du!" hat sie mir dann angedeutet, und die Küken zurückgetrieben.
LG
Olaf
Edit: Die Bande rernnt schon wieder draußen rum, aber ich muss mir wohl keine Sorgen machen, alles unter Kontrolle!
k-küken3.jpg
k-küken3.jpg (69.3 KiB) 1788 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühnerratsch

#994

Beitrag von greymaulkin » So 23. Nov 2014, 16:39

So, Zacharias ist zu Hause.
Vielen lieben Dank nochmal an Zacharias, die 1.
Es ist immer wieder schön, jemanden in "lebendig" kennenzulernen.
Zacharias (im Katzenkorb) wurde von seinen neuen Damen bis zum Stall begleitet und neugierig beguckt. Auch die Fellhühner schauten mal kurz, aber das kennen sie schon. Hühner in der Lebendform sind für Menschen und die Füchsin. Tatzen weg.
Er hat Wasser bekommen und ein paar Weizenkörner in die Einstreu, so als Beschäftigungsmaßnahme.
Dann durfte er raus.
Eine Minute mit aufgesperrtem Schnabel, das war´s.
Dann wurden erreichbare Brennesseln bepickt, hinter den Damen, die waren schon wieder unterwegs, hergegurrt, ein bischen gekratzt.
Ganz cool, der Typ.
Da dürfen wir doch hoffen, daß er den Hühnerhof souverän regieren wird.
Ein paar Tage sitzt er jetzt erstmal ein, heute abend werden wir drei Damen zu ihm setzen.
Wir bieten ihm zunächst mal Mischfutter an, dann soll/muß er auf SV umsteigen, zusätzlich zu dem Bioweizen, den wir morgens für alle Federträger ausstreuen. Er wird sich hoffentlich sofort an seine Damenriege ranhängen, und die kennen die guten Plätze unter den Bäumen und in den Ställen.

Gruß, Bärbel

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühnerratsch

#995

Beitrag von greymaulkin » Di 25. Nov 2014, 18:23

Zacharias hat seinen ersten Tag draußen verbracht.
Heute früh sind die Hennen sofort losgezogen, er hat sich nach ein paar Schritten draußen erstmal wieder vorsichtig in den Stall zurückgezogen.
Konnten uns nicht lange um ihn kümmern, weil die Pferde ihre Koppel wechseln mußten. Treibjagd steht an.
Um 16:30 Uhr wurd´ s ja nun so langsam dunkel, also nach den Federviechern geschaut.
Und, was sehen meine schnupfengeplagten Augen?
Zacharias versucht seine komplette Federpracht unter das Gartenhausvordach irgendwo in das Gewächshausregal zu zwängen.
Gossengitte schläft da schon mal, wenn das Wetter für sonstige Schlafplätze zu ungemütlich ist.
Wiffelspitz und die letzte Bressehenne hocken auch schon da oben.
Also Zacharias gepackt. Er beschwert sich lauthals. Die Bressehenne hüpft herunter und begibt sich eiligen Schrittes Richtung Hühnerstall, Zacharias und ich kommen kaum hinterher. Sie sitzt schon auf der Stange als ich ihn durch die Tür schiebe und zumache.
Wiffelspitz schläft denn lieber bei den Enten.
Gossengitte beharrt eisern darauf, im Regal zu nächtigen.
Bitte sehr. Bisher hat sie allem getrotzt. Dem Marder. Den Unwettern. Der Füchsin.
Mach was du willst, drinnen wartet frisches Weißbrot und ne geräucherte Forelle.
Und die trotzt Harald bestimmt nicht lange. :engel:

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#996

Beitrag von Zacharias » Di 25. Nov 2014, 22:32

Deine Hühnernamen... ich schrei mich weg! Da ist Zacharias ja fast schon zu normal.

Meine Hühner sind heute wieder nach Hause gezogen, nach einem halben Jahr im Exil wegen Sturmschaden. Habe auch gleich die Glucke mit Küken dazu gesetzt, die lebten bisher in meinem Wachtelstall, der grad leer ist. Huch, ist das ungewohnt auf einer Stange zu sitzen! Und wie immer kapieren es die Männer als letzte. Hähnchen fiel 3x runter, bis er es denn endlich geschnallt hatte. Nun muss morgen noch die Lampe wieder übern Trog und dann gibt es hoffentlich wieder mehr Eier. Hoffen wir mal, dass die Stallpflicht weiterhin an uns vorbei geht.
Grüße,
Birgit

poelinger

Re: Hühnerratsch

#997

Beitrag von poelinger » Mi 26. Nov 2014, 09:29

Zacharias hat geschrieben: Hoffen wir mal, dass die Stallpflicht weiterhin an uns vorbei geht.
Wir hängen mitten drin. Das letzte Mal hat es ein Jahr gedauert. Überlege schon zu schlachten, zumindest die Laufis und die älteren Damen.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühnerratsch

#998

Beitrag von greymaulkin » Mi 26. Nov 2014, 09:58

Stallpflicht ginge bei uns für die Hühner. Die Laufenten müssten dran glauben. Und wie bitte sehr sollte ich den Pfau einsperren? Der würde durchdrehen. Ich tät auch drauf wetten, daß ich den gar nicht einfangen könnte. Für Ganter Martin und seine zwei Damen müssten wir ganz schnell was erfinden. Ein Vordach mit Zaun drum zu.
Wollen hoffen, daß wir verschont bleiben.

Gruß, Bärbel

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#999

Beitrag von Olaf » Mi 26. Nov 2014, 10:33

Lehnin ist seit heute früh explizit erwähnt für BRB. Scheiße.
Jetzt denk ich nach, was ich baulich schnell hinkriege.
Erst mal den auf Stelzen stehenden Stall unten zutackern mit Karnickeldraht, dass sie diese Fläche auch noch haben, dann komm ich immerhin auf ca. 12 qm für 5 Hühner und 7 halbstarke, bis zum WE mag das OK sein. Und dann vielleicht noch ne Art Folientunnel zusammenschustern und an die eine Stallseit dransetzen. Maschendraht reicht ja vermutlich nicht für die seitliche Absperrung, weiß das jemand? Da kommen ja allerlei Vögel noch durch.
Naja, hier an der Straße ist nen Hühner-KZ, war ja fast klar, dass das so kommt.
Die Gänse sind ja zum Glück schon eingefroren.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1000

Beitrag von Minze » Mi 26. Nov 2014, 10:38

Olaf hat geschrieben:Lehnin ist seit heute früh explizit erwähnt für BRB. Scheiße.
Maschendraht reicht ja vermutlich nicht für die seitliche Absperrung, weiß das jemand? Da kommen ja allerlei Vögel noch durch.
Nein, Maschendraht reicht nicht aus. Es muß sichergestellt sein, daß weder Wildvögel noch der Kot derselben zu den Hühnern kommen kann, also muß es nicht nur an den Seiten, sondern auch von oben dicht sein.

Hast Du einen Link, aus dem man die Gebiete erfahren kann?
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“