Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#81

Beitrag von Renysol » Do 20. Nov 2014, 13:51

Gartengröße und Erntemengen aus der Praxis

http://neulichimgarten.de/blog/dies-und ... more-18406

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#82

Beitrag von Advocatus Diaboli » Do 20. Nov 2014, 16:03

Oli hat geschrieben:Teufelskerl, es sei dir unbenommen, die Aussage in Zweifel zu ziehen. Ich sehe mich nicht als Anwalt der Devaes' oder der Aussagen in irgendwelchen Büchern, sondern habe einen Hinweis erbracht.
Oli, genau so sehe ich es im Grunde auch, nur erschienen mir die angegebenen qm als viel zu wenig, da ich bisher nur im Buch "300 qm..." über eine konkrete Fläche gelesen hatte, alle anderen Bücher beschäftigten sich eher mit Anbaumethoden, Fruchtfolge etc. Die reine SV-Literatur als solche habe ich bisher wohl vermieden. :pft:


Oli hat geschrieben:Was üblicherweise zugekauft wird ist Öl, Zucker und Getreide. Ich fand es schon immer extrem dämlich sich an der 100%igen Selbstversorgung hochzuziehen, die eh keiner erreicht oder erreichen will/muß, wenn man mit 70-90% gesundes Essen und Spaß an der Freude erreichen kann. Nur um ein Haar in der Suppe zu finden? Nöö.
Genau deshalb wohl meine Lücke in der SV-Bildung: Ich hatte in meiner Vorstellung bereits angesprochen, dass ich erst gar keine reine SV erreichen will, da ich dann auf zu viele Lieblingsdrogen verzichten müsste. :ohoh:


Oli hat geschrieben:Wichtiger für diesen speziellen Thread ist das hier:
Nicht ausser Acht lassen sollte man bei den ganzen populären Selbstversorgern mit ihren hoch frequentierten Blogs, Massen an Youtube-Videos, herausgegebenen Büchern - dass die Werbeeinnahmen die Kriegskasse sicher auch gut auffüllen.
Woher sie ihr Geld nehmen ist mir eigentlich egal, ich nehme doch an als Vegetarier werden sie vor allem die tierischen Produkte verkaufen aber auch mit den Feldfrüchten werden sie angesichts der Werbesprüche wie "bio-dynamisch, frische Ware, in der Stadt gezogen, frischer geht nicht..." Spitzenpreise erzielen können - von den Punkten die du genannt hast mal abgesehen. :aeug:



@Sabi(e)ne
Für das Buch hatte ich mich auch schon mal interessiert aber die schlechte Bewertung bei amazon (Kernpunkt: reine Theorie, keinerlei Praxisbezug) hatte mich dann doch vom Kauf abgehalten. :ohoh:



@Wayan
4.000 qm oder 20 m x 20 m?



@Renysol
Danke, so eine Seite habe ich schon lange gesucht.



:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#83

Beitrag von Oli » Do 20. Nov 2014, 16:26

Advocatus Diaboli hat geschrieben:
Oli hat geschrieben:Teufelskerl, es sei dir unbenommen, die Aussage in Zweifel zu ziehen. Ich sehe mich nicht als Anwalt der Devaes' oder der Aussagen in irgendwelchen Büchern, sondern habe einen Hinweis erbracht.
Oli, genau so sehe ich es im Grunde auch, nur erschienen mir die angegebenen qm als viel zu wenig, da ich bisher nur im Buch "300 qm..." über eine konkrete Fläche gelesen hatte, alle anderen Bücher beschäftigten sich eher mit Anbaumethoden, Fruchtfolge etc. Die reine SV-Literatur als solche habe ich bisher wohl vermieden. :pft:
Gut, nicht dass ich hier hinterher als Verfechter der 400qm-reichen-dicke-für-4-Personen-Methode dastehe. :pft:
ICH kann es mir aus unserer Erfahrung heraus auch nicht so gut vorstellen, aber habe es wie gesagt schon oft gelesen. Öfter, als dass es Zufall sein kann.
Unser Nutzgarten hat zufällig 400qm aber Streuobstwiese, Beerengarten und Gehege für Viecher gehen extra.

Advocatus Diaboli hat geschrieben:
Oli hat geschrieben:Was üblicherweise zugekauft wird ist Öl, Zucker und Getreide. Ich fand es schon immer extrem dämlich sich an der 100%igen Selbstversorgung hochzuziehen, die eh keiner erreicht oder erreichen will/muß, wenn man mit 70-90% gesundes Essen und Spaß an der Freude erreichen kann. Nur um ein Haar in der Suppe zu finden? Nöö.
Genau deshalb wohl meine Lücke in der SV-Bildung: Ich hatte in meiner Vorstellung bereits angesprochen, dass ich erst gar keine reine SV erreichen will, da ich dann auf zu viele Lieblingsdrogen verzichten müsste. :ohoh:
Genau, egal ob Toilettenpapier, Olivenöl, Kaffee oder richtiges Schuhwerk, ich bin auch nicht so tauglich als Asket und es gibt verdammt viele Dinge, die ich bitterlich vermissen würde.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#84

Beitrag von Oli » Do 20. Nov 2014, 16:29

Renysol hat geschrieben:Gartengröße und Erntemengen aus der Praxis

http://neulichimgarten.de/blog/dies-und ... more-18406
Auch wenn wir alle unsere Erfahrungen bzl. Mengen und Größen in der Praxis haben: rrhase ist immerhin ein schönes Beispiel für die Vermarktung des Ganzen online. Und ja, fremde Erfahrungen finde ich auch immer spannend.

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#85

Beitrag von Advocatus Diaboli » Do 20. Nov 2014, 16:55

Oli hat geschrieben:Und ja, fremde Erfahrungen finde ich auch immer spannend.

Als Spät- oder Seiteneinsteiger sind die Erfahrungen anderer geradezu lebenswichtig, erstens will ich nicht alle Fehler nachmachen die die Generationen vor mir bereits gemacht haben und zweitens ergeben sich neue Verfahren nicht immer durch Logik und Überlegung, manchmal sind es Zufälle die einen weiterbringen. :aeh:

Allerdings bevorzuge ich die Präsentation von rrhase weit mehr als eine staubtrockene Darstellung oder die eifernden/geifernden/missionarischen Überlegenheitsfantasien (á la "unser Weg ist der einzig Richtige...!"), die manche an den Tag legen. :ohoh:



:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#86

Beitrag von Oli » Do 20. Nov 2014, 17:15

Psychologisch gesehen ist dieses "Du musst das so und so machen" mehr ein Appell an sich selbst. Insofern lass' sie schnacken. :pft: BTT

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#87

Beitrag von Advocatus Diaboli » Do 20. Nov 2014, 17:16

Oli hat geschrieben:Gut, nicht dass ich hier hinterher als Verfechter der 400qm-reichen-dicke-für-4-Personen-Methode dastehe. :pft:
ICH kann es mir aus unserer Erfahrung heraus auch nicht so gut vorstellen, aber habe es wie gesagt schon oft gelesen. Öfter, als dass es Zufall sein kann.
Unser Nutzgarten hat zufällig 400qm aber Streuobstwiese, Beerengarten und Gehege für Viecher gehen extra.
Haben die verschiedenen Quellen einfach voneinander abgeschrieben? :grr:
Deshalb mag ich diesen alten "300 qm..."-Schinken so, der Verfasser war Gartenbaudirektor in einer Zeit, als das Thema noch übersichtlich war und trotz der zeitlichen Einschränkungen (zu der Zeit gab es hier noch nicht so viele fremde Nutzpflanzen, die Möglichkeiten der Lagerung und Haltbarmachung waren eingeschränkt, was bei seiner Planung z.B. zu sehr sehr viel Kohl- und Kohlrabianbau führte), scheint er sich Gedanken über das Thema gemacht zu haben, wenn er die Erträge nicht als Stück oder Kilo angibt sondern in Mahlzeiten umrechnet. Ich steh' auf so was. :daumen:


Oli hat geschrieben:Genau, egal ob Toilettenpapier, Olivenöl, Kaffee oder richtiges Schuhwerk, ich bin auch nicht so tauglich als Asket und es gibt verdammt viele Dinge, die ich bitterlich vermissen würde.

:haha: :haha: :haha: Wer mich sieht, wird mich garantiert schon auf den ersten Blick nicht als Asketen betrachten... :haha: :haha: :haha:


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#88

Beitrag von Advocatus Diaboli » Do 20. Nov 2014, 17:20

Oli hat geschrieben:Psychologisch gesehen ist dieses "Du musst das so und so machen" mehr ein Appell an sich selbst. Insofern lass' sie schnacken. :pft: BTT

Erinnert mich an endlose/sinnlose Gespräche mit meiner Tante, einer Meisterin des "das macht man so"! :ohoh:
Niemals wurde das in Frage gestellt oder nach einer anderen Lösung gesucht. :motz:


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#89

Beitrag von Mika » So 23. Nov 2014, 17:12

Advocatus Diaboli hat geschrieben: "das macht man so"!
Niemals wurde das in Frage gestellt oder nach einer anderen Lösung gesucht. :motz:
Also Grün muß nach oben und braun in die Erde, dann ist es richtigrum :hhe:

Sorry, der war aufgelegt :mrgreen: :pfeif:

EmmaThompson
Beiträge: 1
Registriert: Di 24. Mai 2016, 11:35

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#90

Beitrag von EmmaThompson » Di 24. Mai 2016, 11:39

hallo, gibt es diese liste noch? der blog ist leider nicht mehr online... wäre toll, wenn du mir was senden könntest. danke

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“